Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Ok, ich hätte natürlich kommen sehen können, dass der die ganze Blamage in eine Vorlage für mehr deutsche Führungsmacht verwandeln würde:



    Er ist schliesslich nicht nur ein pathologischer Narzisst, sondern dazu auch noch ein westlicher Chauvinist und demokratischer Nationalist vor dem Herrn.

  • Schon lustig, wie die Kakerlaken aus den transatlantischen Kaderschmieden jetzt natürlich wieder die Emanzipation von Ihren Mastern fordern. Logik und Konsistenz spielt selbstverständlich nie eine große Rolle in deren Erzählungen aber sie verdienen schon, dass man kurz innehält und sie herzhaft auslacht.


    <HerzhaftLachen>

  • Schon lustig, wie die Kakerlaken aus den transatlantischen Kaderschmieden jetzt natürlich wieder die Emanzipation von Ihren Mastern fordern. Logik und Konsistenz spielt selbstverständlich nie eine große Rolle in deren Erzählungen aber sie verdienen schon, dass man kurz innehält und sie herzhaft auslacht.


    <HerzhaftLachen>

    Ach, dies wohlfeile Distanzieren um anschließend mit Inbrunst, dann doch Trumpistisches zu wollen kennen wir doch schon vom letzten mal.

    Es werden keine Ratten das sinkende Schiff verlassen, sondern mehr fliegende Holländer durch die Weltmeere irren.

  • https://twitter.com/RWApodcast/status/1853726610924474719


    Zitat

    Europeans are insufferable on the internet whenever there's a US election. Get your own geopolitical relevance or shut up!


    https://twitter.com/RWApodcast/status/1853727669315084356


    Zitat

    If you live in conditions where nothing that could ever happen in your country will be as important as elections or appointments in America/Russia/China, you have two choices: 1) be cool about it, crack a joke, post a meme, 2) be really annoying on x.com


    ^^


    Das ist natürlich letztlich eine mentale Abhängigkeit (wenn auch kultiviert durch imperiale Subversion). Wir könnten ohne weiteres komplett unabhängig von den USA existieren, bloß halt nicht mehr mit geopolitischem Übergewicht, aber wer außer den Engländern braucht das wirklich?


    Hm, vielleicht noch die Franzosen, die können auch nicht wirklich loslassen.


    Und die Polen würden gerne mal.


    Okay, ich sehe das Problem.

  • Wir könnten ohne weiteres komplett unabhängig von den USA existieren, bloß halt nicht mehr mit geopolitischem Übergewicht, aber wer außer den Engländern braucht das wirklich?

    Das wollen so ziemlich alle in Deutschland in irgendeiner Form relevanten politischen Parteien - vielleicht mit Ausnahme des linken Flügels der Linkspartei. Aber auch nur vielleicht.

  • Wobei man sich überlegen muss, ob man sich "unabhängige" Europäer wirklich wünschen sollte, wenn man berücksichtigt, welche Führungsmachtfantasien sich unter den politischen Führungskräften des größten europäischen Wirtschaftsstandortes jetzt erst recht entwickeln werden, und wie die sich mit den völkischen Nationalismen in Nord-, Ost- und "Zentral-"europa verbünden, um die westliche Suprematie notfalls auch ohne den Imperator des westatlantischen Reiches aufrecht zu erhalten.



    Naja, aber Wunsch und Wirklichkeit sind da weit auseinander. Wenn der Taurus-Einsatz nicht sofort Russland zusammenbrechen lässt, hat Kiesewetter doch auch keine Antworten mehr parat.

  • Let the grovelling begin:

  • Derweil:


    https://www.reuters.com/world/…-blow-ukraine-2024-11-06/


    Zitat

    Kremlin spokesman Dmitry Peskov said Trump had made some important statements about wanting to end the Ukraine war during his campaign, but only time would tell if they led to action.


    "Let us not forget that we are talking about an unfriendly country, which is both directly and indirectly involved in a war against our state" (in Ukraine)," Peskov told reporters.


    Peskov said he was not aware of any plans by President Vladimir Putin to congratulate Trump on his victory and that relations with Washington were at an historic low.


    Da ist zwar auch Taktieren dabei, aber bin immer davon ausgegangen, dass die russische Regierung nicht wirklich Lust darauf hat, sich mit Trump auf einen halbgaren Kompromiss zu einigen, der die Tür für zukünftige Probleme offen lässt. Die würden das ganze Ukraine-Kapitel gerne so weit wie nur möglich abschließen und im Zweifelsfall erreicht man mehr auf dem militärischen Wege.


    Ganz im Gegensatz zum Narrativ der Putin-Hörigkeit sind die Maßnahmen, die Trump in seiner ersten Amtszeit gegen die Russen unternommen hat, längst nicht nur das Ergebnis davon, dass er durch das Establishment mal gelotst, mal genötigt wurde. Verschiedene Schritte, die den Russen nicht gefallen haben, entsprachen Trumps eigener Überzeugung. Dazu gehören die Sanktionen gegen Nord Stream 2, Waffenlieferungen an die Ukrainer oder die Aufkündigung von Verträgen zur Rüstungskontrolle. Wirtschaftskrieg, US-Waffenindustrie fördern, keine internationalen Verträge, die die USA in ihren Möglichkeiten beschränken, da rennt man offene Türen ein.


  • "Social Democrats must be honest:" Die Schuldenbremse ist inkompatibel mit dem Bedürfnis einer europäischen Führungsmacht nach mehr Kriegstüchtigkeit, aber mit einem maroden Sozialstaat, den man dafür noch weiter kaputt sparen will, verträgt sie sich perfectly fine. Fuck you very much, Herr Sozialdemokrat.


  • "Social Democrats must be honest:" Die Schuldenbremse ist inkompatibel mit dem Bedürfnis einer europäischen Führungsmacht nach mehr Kriegstüchtigkeit, aber mit einem maroden Sozialstaat, den man dafür noch weiter kaputt sparen will, verträgt sie sich perfectly fine. Fuck you very much, Herr Sozialdemokrat.

    LOL. Punkt 2 is geil. 😅

  • Naja, aber Wunsch und Wirklichkeit sind da weit auseinander. Wenn der Taurus-Einsatz nicht sofort Russland zusammenbrechen lässt, hat Kiesewetter doch auch keine Antworten mehr parat.

    Kiesewetter ist komplett durchgeknallt. Man kann Friedrich Merz natürlich einiges zutrauen, aber ich gehe davon aus, dass Oberst Roderich selbst dem zu paranoid ist, um ihm ernsthaft ein Ministeramt zu geben.

    Aber in ihm eskaliert einfach die völlig gestörte und selbstverklärende Grundhaltung, die man unseren derzeit herrschenden politischen Eliten in Europa und im globalen Westen leider schon attestieren muss.

    Ich halte das ganz ehrlich für irrational. Da steckt kein realistischer Plan mehr dahinter, auch wenn Typen wie Kiesewetter, Roth oder StraZi und deren kriegswissenschaftliche Entourage sich das vielleicht selbst einbilden.


    Ob sich diese irrationale Eskalation dann auch irgendwann in der Realität manifestiert, ist die große Frage. Gilt sicher auch für die Gegenseite - insbesondere für die russische. Aber über die wissen wir halt zu wenig, weil wir die hysterischen Twixe von denen nicht lesen können.

  • https://www.zdf.de/nachrichten…twurf-abstimmung-100.html


    Zitat

    Personalsorgen der Bundeswehr:

    Bundesregierung will neuen Wehrdienst


    Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst auf den Weg gebracht. Das neue Gesetz könnte bereits im Frühjahr 2025 in Kraft treten.


    Ist jetzt natürlich ein bisschen Pech für Pistorius, wenn die Regierung über keine Mehrheit mehr verfügt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!