Hab mich heute in die Schlange gestellt und mir einen Weckmann beim örtlichen Trendbäcker gekauft. Der kam mit eingebauter Friedenspfeife.

Stammtisch & Kaffeekranzerl
-
-
Weckmann mit Friedenspfeife? Aus Gips? Gibts die nicht erst am 06.12.?
-
Gibts hier ab Sankt Martin. Evtl hat das was mit dem lokalen Katholizismus zu tun.
-
Mein Kleiner feiert Lichterfest, ich hab keine Ahnung, wovon du sprichst.
-
Hier im tiefsten Katholistan musste ich den Weckenmann googeln, zu St. Martingibt'sbei uns Lebkuchen.
Lichterfest ist doch Heilige Lucia, 13. Dezember erst; besonders schön in Schweden mit den Kerzenkrönchen.
-
Mein Kleiner feiert Lichterfest, ich hab keine Ahnung, wovon du sprichst.
Ist bestimmt so ein heidnisches Brauchtum aus der tiefen Eifel.
-
zu St. Martingibt'sbei uns Lebkuchen.
Da freut sich doch kein Kind drüber
-
Ist bestimmt so ein heidnisches Brauchtum aus der tiefen Eifel.
Funfact 1: In der Kita meiner Wahlheimat ist das inkludierende Lichterfest mit St. Martin - weird ist das.
Funfact 2: In meiner echten Heimat war vor ein paar Jahren eine Frau St. Martin und ist vom Pferd gestürzt. Auch weird.
Weckmann mit Pfeife und Rosinenaugen, yes!
-
Hier im tiefsten Katholistan musste ich den Weckenmann googeln, zu St. Martingibt'sbei uns Lebkuchen.
Lichterfest ist doch Heilige Lucia, 13. Dezember erst; besonders schön in Schweden mit den Kerzenkrönchen.
Lebkuchen < Printen.
Und die Aachener fressen das Zeug völlig anlasslos.
-
Da freut sich doch kein Kind drüber
Mit dicker Schokoschicht sind die Zwerge immer einverstanden
-
Bei uns heiss datt Ding "Stutenkerl" : )
... je nach Region – um den Martinstag am 11. November oder um den Nikolaustag am 6. Dezember hergestellt und verspeist. Die äußere Form bezieht sich auf einen Bischof (Mütze für die Mitra, Pfeife für den Hirten-/Bischofsstab, Rosinen für den „Prunk“/Schmuck …) – je nach Region auf den Bischof Nikolaus von Myra und seinen Festtag am 6. Dezember oder aber auf den heiligen Martin.
-
Stutenkerl, lol. Und ich dachte, das wären die unangenehmen Typen auf der Reeperbahn.
-
Aber die Laternenumzüge für die Kinder, die gibts schon überall? Egal wo man wohnt und egal welche sonstigen lokalen Brauchtümer und Namensgebungen es gibt?
-
Stutenkerl, lol. Und ich dachte, das wären die unangenehmen Typen auf der Reeperbahn.
Du meist Lude? Da wird man doch beschnitten, oder war das vermöbelt?
-
Aber die Laternenumzüge für die Kinder, die gibts schon überall? Egal wo man wohnt und egal welche sonstigen lokalen Brauchtümer und Namensgebungen es gibt?
Ja, wobei niemand mehr weiß wie man es den Kindern erklären soll : )
-
moment mal. gibts da etwa unterschiedliche statistische warenkörbe? In dem einen echte Frosties von Kellogs und in dem anderen nur die von JA!?
-
Aufgrund zu hoher Infektionszahlen wird unsere Weihnachtsfeier abgeblasen, Geschäftsführung hatte wahrscheinlich die Sorge, dass bei 2G/2G+ 3/4 des Fahr- und Lager-Personal nicht mehr rein darf…
-
Aufgrund zu hoher Infektionszahlen wird unsere Weihnachtsfeier abgeblasen, Geschäftsführung hatte wahrscheinlich die Sorge, dass bei 2G/2G+ 3/4 des Fahr- und Lager-Personal nicht mehr rein darf…
Long time no see, welcome back.
-
Oh fürn White Russian ist’s noch zu früh, aber danke.
Viel Arbeit und mein gesteigertes Interesse für Aktienhandel haben mich seit Februar sehr in Beschlag genommen. Will aber wieder öfter vorbeikommen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!