Es sich anzuschauen oder unter einer solchen Regierung existieren?

Stammtisch & Kaffeekranzerl
-
-
Zum Glück definiert sich meine Existenz nicht dadurch....
-
Ich sach ja nur das,was ich was ich gehört hab. Scheint so, als sei Weizen ne ganz schöne Diva:
https://www.agrarheute.com/pfl…o-deutschland-feld-584024
Zu viel ist nicht gut, zu wenig auch nicht, heieiei.
Aber als Chemiker kannst du doch bestimmt Bier aus Pilzen oder Biomüll brauen?
-
So ein Kanzlerkandidaten-"Triell" bedeutet nur noch ein Drittel der Zeit entfällt auf die Person, die mutmaßlich hinterher was zu sagen hat. Das ist ja noch mehr Zeitverschwendung!
Kleiner Spaß, ich sparte mir das natürlich genauso wie den Rest vom Wahlkampf.
-
Aber als Chemiker kannst du doch bestimmt Bier aus Pilzen oder Biomüll brauen?
Also fermentiert bekomme ich das schon mit Hefe; und Alkohol wird auch irgendwie drin sein. Ob du das am Ende trinken willst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich sollte dazu erwähnen, dass dieser Teil der organischen Chemie mich im Studium und bis heute dann nur noch in der Freizeit begleitet hat. Dafür konnte ich immer gut Steine kochen!
-
-
Also fermentiert bekomme ich das schon mit Hefe; und Alkohol wird auch irgendwie drin sein. Ob du das am Ende trinken willst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich sollte dazu erwähnen, dass dieser Teil der organischen Chemie mich im Studium und bis heute dann nur noch in der Freizeit begleitet hat. Dafür konnte ich immer gut Steine kochen!
Solange es nicht blind macht, dafür aber knallt, spräche nix dagegen..
-
Also fermentiert bekomme ich das schon mit Hefe; und Alkohol wird auch irgendwie drin sein. Ob du das am Ende trinken willst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich sollte dazu erwähnen, dass dieser Teil der organischen Chemie mich im Studium und bis heute dann nur noch in der Freizeit begleitet hat. Dafür konnte ich immer gut Steine kochen!
Sowas in der Art hatte ich vor ein paar Jahren schonmal gelesen, da ging es auch um Hefe Züchtung für Bier, in dem Fall ging es nur um Hopfen anstatt Weizen.
Aber geschmacklich hat das wohl funktioniert, CRISPR/Cas 9 sei dank.
Bier (fast) ohne Hopfen
Genmanipulierte Bierhefe erzeugt hopfiges Aroma ohne zusätzlichen Hopfenzusatz
Gentechnik machts möglich: US-Forscher haben Bier gebraut, das auch ohne Hopfen als Aromageber „hopfig“ schmeckt. Der Trick dahinter: Mithilfe der Genschere CRISPR/Cas 9 schleusten sie vier Zusatzgene in die Bierhefe ein. Dadurch erzeugte die Hefe die Hopfen-Aromen, die sonst nur durch Zusatz von Hopfen spät im Brauprozess entstehen. Ob dieses Gentechnik-Bier allerdings echte Bierkenner überzeugt, bleibt fraglich.
...
...
Zwei dieser Gene stammten aus Minze und Basilikum und kodierten Enzyme, die die beiden Aromastoffe Geraniol und Linalool aus Vorstufen erzeugen. Zwei weitere Gene stammen aus der Hefe selbst und fördern die Produktion der Aromavorstufen, wie die Forscher berichten. Mithilfe der Genschere schleusten sie diese vier Gene samt einiger sogenannter Promoter in das Erbgut der Bierhefe ein.
...Jetzt folgte der Geschmackstest: Die Wissenschaftler baten einen befreundeten Bierbrauer, mit drei dieser genmanipulierten Hefestämme Bier zu brauen. Dabei nutzte er zwar Hopfen für die Maische und den Bittergeschmack, setzte aber keinen Hopfen in späteren Braustadien zu wie sonst üblich...Ergebnis: Die Biere ohne zusätzlichen Hopfenzusatz wurden überraschenderweise sogar als besonders „hopfig“ bewertet. Die Tester beschrieben das Aroma als angenehm mit Noten von Orangenblüten und „Fruit Loops“. „Das war einer unserer ersten Geschmackstests – und gleich ziemlich ermutigend“...
-
[...]wei dieser Gene stammten aus Minze und Basilikum und kodierten Enzyme, die die beiden Aromastoffe Geraniol und Linalool aus Vorstufen erzeugen. Zwei weitere Gene stammen aus der Hefe selbst und fördern die Produktion der Aromavorstufen, wie die Forscher berichten [...]
...ich bekomme hier gerade ganz schlimme TotalsyntheseFlashbacks. Aber echt verrückt, einfach mal die Menge an Reaktanden reduziert. Ich hab in dem Zusammenhang auch was lustiges gefunden:
-
Dafür konnte ich immer gut Steine kochen!
Und ich dachte das wär ein Cowboyhut bei dir...
-
-
Dafür konnte ich immer gut Steine kochen!
Jesus Christ, Marie! They're not rocks, they're minerals!!!
-
Jesus Christ, Marie! They're not rocks, they're minerals!!!
Ich musste auch direkt an das hier denken xD
-
The shield in space, würd ich mir anschauen (spielen?).
-
Falscher Glatzkopf, Marner.
Hier am Stammtisch jetzt wohl eine Runde Shraderbräu angesagt.
-
Falscher Glatzkopf, Marner.
Hier am Stammtisch jetzt wohl eine Runde Shraderbräu angesagt.
Stimmt beides. Geht auf mich, Rudi.
-
-
Die Ähnlichkeit ist aber tatsächlich nicht zu leugnen. Aber Hank war im Gegensatz zu Vic immer absolut integer.
-
Ist Großbritannien ein Unrechtsstaat?
Die Frage bezieht sich auf die Verfolgung von Journalismus durch die britische Justiz
(Stichworte: Craig Murray, Julian Assange).
Bei GB muss ich überlegen ob das überhaupt ein Staat ist.
Das fängt bei dem Verhau an Staatsbürgerschaften und deren Abstufungen an, geht über die zersplitterten "Immobilien" England, Schottland, Wales und jetzt wird's schon kompliziert, Nordirland (nicht Teil von GB, aber im UK) allerlei Inselchen und Kronbesitzungen (Crown Dependencies, Overseas Territories) weiter. Ausserdem gibt es verschiedene Klubmitgliedschaften, z.B. im Commonwealth of Nations, und die Briten müssen auch noch ihr Staatsoberhaupt mit aller Herren Länder teilen.
GB könnte sich also über den Wortteil "Staat" aus der Nummer rauswieseln (muddle through eben), am Unrecht kommt man kaum vorbei.
-
Jesus Christ, Marie! They're not rocks, they're minerals!!!
Ich muss gestehen, dass ich am Schlauch auf steh.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!