Stammtisch & Kaffeekranzerl

  • Früher habe ich auch keepass genutzt, mittlerweile bin ich auf Vaultwarden umgestiegen. Hab nen kleinen Mini-PC laufen mit nem Proxmox und nem Nginx-CT und Vaultwarden-CT drauf und kann jetzt überall (dyndns) Geräteunabhängig im Browser meine Passwörter abrufen. Man kann Tresore auch teilen. Für mich nicht mehr wegzudenken.


    Cooles Setup.

    Natürlich müssen sie schon mit ihrem Logo angeben, dass sie Rust verwenden.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Man sollte echt nicht so viel auf Robert Habeck rumhacken.


    Es gibt schliesslich auch noch andere Grüne.


    Cool, in welcher Partei ist der denn? Oder hat sie ausversehen "Friedrich" falsch geschrieben?

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • BILD

    Enteignungsfantasien, Klimadiktatur, Gleichmacherei – das ist genau Ihr Ding, Sie langhaarige/r Revoluzzer/in mit den schönen Augen. Oje, jetzt haben wir uns ein bisschen in Sie verliebt… Schluss! Es geht hier um Politik, nicht um Gefühle. Typen wie Sie machen Ihr Kreuz am besten bei Linken, Grünen oder den Marxistisch-Leninistisch-Trotzkistischen Maoisten Deutschlands (MLTMD).

    Ich weiß nicht, wie die auf die Grünen als linke (oder Klimaschutzpartei) Partei kommen, aber ansonsten das nur unironisch.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Aber gerade diesen Take jetzt so "Demo als Ritualisierungsform" finde ich total kritisch und damit negierst du vieles von dem, was du vorher gesagt hast. Ich bin "Arbeiterkind", wohlbehütet, Landei, konservativ erzogen. Konservativer Muff an jeder Ecke und ich habe es irgendwie erfolgreich geschafft mich dem ekelhaftesten Zeug (Messdienertum) erfolgreich zu entziehen. Im Studium dann das erste Mal so richtig Kontakt mit Linken (selbst die Lehrer auf dem Land sind Hardliner gewesen damals) echt ne Menge demos mitgenommen, autonome zentren juchhu und alles. Und irgendwann beschleicht einem auch hier (ähnlich wie sonntags in die Kirche gehen) das Gefühl, dass man mit dieser symbolischen Empörung einfach das schlechte Gewissen befriedigt, einfach mal "Nein!" gesagt zu haben. Ist das jetzt wirklich besser, als zu Hause auf der Couch gesessen zu haben, oder ist auch das eine moralische Selbstvergewisserung, mit seiner eigenen Heuchelei irgendwie klarzukommen?


    Hier wird man schnell zum Zyniker, ernsthaft. Ich hasse Gewalt und war bei Demos oder auch beim Fußball in der Jugend immer einer, der Schlägereien gemieden hat wie sonst noch was - ich bin einfach zu mächtig und ich hatte Angst anderen wehzutun *hust*. Deswegen ist Demo eine Sache, aber protest fand ich immer geiler, hatte ich aber auch immer deutlich mehr schiss vor. Jetzt hinterlasse ich hier im Internet anonym meine antikapitalistischen Luftblasen, ich pupse diese Luftblasen auch in der Kaffeepause, ich erzähl sie den Reinigungsfachkräften in der Firma, in der ich gerade arbeite, ich hab meinen Vater nach 10 Jahren bequatschen ausversehen zu so ner Art Stalinist gedreht (my bad), ich lass den Spediteur bei mir auf der Maloche scheißen, während ich seine Paletten verlade, ich schüre Wut auf die Gesellschafter in der Belegschaft und benutze abends vorm Zubettgehen etwa alle 5-7 Tage Zahnseide. Wann ist genug genug?

    Wenn du die Zahnseide weglässt kannst du deinen Zahnarzt auch zum Stalinisten umerziehen. Ich glaube der einzige Grund das nicht jeden Abend ein zahnarzthelfer hinter dir steht und kontrolliert ob du auch richtig Zahnseide verwendes ist, dass die allgemein zu schlecht organisiert sind und mit ihrer Praxis zuviel Arbeit haben. Aber eine bessere Welt mit weniger Karies ist möglich mit meinem 10 Jahresplan.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Wenn du die Zahnseide weglässt kannst du deinen Zahnarzt auch zum Stalinisten umerziehen. Ich glaube der einzige Grund das nicht jeden Abend ein zahnarzthelfer hinter dir steht und kontrolliert ob du auch richtig Zahnseide verwendes ist, dass die allgemein zu schlecht organisiert sind und mit ihrer Praxis zuviel Arbeit haben. Aber eine bessere Welt mit weniger Karies ist möglich mit meinem 10 Jahresplan.

    Glaub mir, die werden doch von der Gesellschaft der Implantologen und der Zirkondioxidmafia aktiv sabotiert!!!

  • Krisengipfel der EU in Paris zur Zukunft UA etc kommenden Montag. Riecht gerade nach Weltgeschichte. Oder Zeitenwende :). Mal schauen.

    Come gather 'round people

    Wherever you roam

    And admit that the waters

    Around you have grown

    And accept it that soon

    You'll be drenched to the bone

    If your time to you is worth savin'

    And you better start swimmin'

    Or you'll sink like a stone

    For the times they are a-changin'

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Ich liebe "Wie soll das gehen?" Fragen von Journalisten. In diesem Fall ist die Antwort "In dem Leute nur 4 Tage die Woche arbeiten und dabei den gleichen Lohn bekommen". Aber es ist eine bemerkenswerte Umkehr Betteridge's Law of Headlines, in dem man durch die Formulierung als Frage gleich suggeriert, dass es eh unmöglich ist. Natürlich sind alle diese Journalisten vollkommen neutral und berichten einfach nur in Form von Fragen, die dem geneigten Leser nicht selbst hätten kommen können.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02


  • Ich bin hin- und hergerissen. Ich sehe andererseits, wie mir dem FSC an meiner Alma Materie einen Haufen Geld im besten Sinne "verbrennt", weil man immer noch diese synthetic fuel scheiße hochjazzt. Tatsächlich ist das eine bubble, in der selbst PIs das eigene Märchen der absoluten Notwendigkeit dieser Technologie aufrechterhalten. Völlig wild. Naturwissenschaften sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

    Ja, geht mir da ähnlich. Ich hab zu wenig Ahnung von dem Feld um da irgendwas beurteilen zu müssen. Die Gründe in der mail, sofern diese echt ist, sind ziemlicher Blödsinn. Ich finde es nur immer problematisch von der Sinnhaftigkeit von Forschung im Kontext von möglichen Anwendungen zu reden. Forschung ist immer Selbstzweck, wir wollen neues Zeug rausfinden um was neues rauszufinden. Wie nützlich diese Ergebnisse sind kann man vorher nicht wissen.

    Das vorweggenommen gibt es ne Menge Unsinnsforschung bis hin zu Betrug, und Wissenschaftler die die schwere Durchdringbarkeit ihrer Materie ausnutzen um das zu obfuskieren.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Was ist denn der Kontext, also was hat Sabine Hossenfelder konkret "verbrochen"? Mir kam der Name so bekannt vor; kenne sie aus der "Sternstunde Philospohie" und habe zwei ihrer Bücher hier rumstehen (Das hässliche Universum, Mehr als nur Atome).

  • Was ist denn der Kontext, also was hat Sabine Hossenfelder konkret "verbrochen"? Mir kam der Name so bekannt vor; kenne sie aus der "Sternstunde Philospohie" und habe zwei ihrer Bücher hier rumstehen (Das hässliche Universum, Mehr als nur Atome).

    Sie hält einen großen Teil der theoretischen Physik für einen Scam, der nur durch Öffentlichkeitswirksames Marketing "schlechte" Naturwissenschaft verkauft und hier wirklich enorm teure Finazierungsprogramme in Anspruch nimmt. Buzzwords sind sowas wie "Higgsboson" aka "Gottesteilchen" (drunter geht's nicht) welches mithilfe von Großprojekten wie CERN nachgewiesen wurde. Und joa, jetzt sucht man auch nach anderen Dingen, von dem sie überzeugt ist, dass man sie gar nicht finden kann.


    Kurt hat schon recht, die Argumente des Physikerkollegen waren beschissen. Ist genau wie das Jammern darüber, dass es "Metztgersterben" gibt (wobei letztere Studien zeigen, dass wieder mehr Fleisch bei Jugendlichen gegessen wird, yay).

  • ...

    Ich finde es nur immer problematisch von der Sinnhaftigkeit von Forschung im Kontext von möglichen Anwendungen zu reden. Forschung ist immer Selbstzweck, wir wollen neues Zeug rausfinden um was neues rauszufinden. Wie nützlich diese Ergebnisse sind kann man vorher nicht wissen.

    ...

    Das klingt nach humboldtschem Bildungsideal aka PR.

    Die einzelnen Wissenschaftler mag das noch intrinsisch bewegen, das drittmittelfinanzierte System um sie herum ganz sicher nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!