Stammtisch & Kaffeekranzerl

  • Ach, das wusste ich tatsächlich nicht! Das erklärt auch, warum mir der Begriff kontraintuitiv und irgendwie sperrig vorkommt

    Also vielleicht muss man da nochmal unterscheiden: Es gibt heute viele selbstgefühlte "Linke" die solche alten Stalinistien-Leninisten wie ich (oder diese gottlosen Salonmarxisten von 99 zu EINS da in dem Video) deshalb eigentlich nur in Anführungszeichen als solche bezeichnen würden, weil die sich zwar selbst durchaus gerne als stramme Antifaschist*innen und Kapitalismurkitiker*innen sehen und darstellen, dabei aber gleichzeitig den neoliberalen, faschistoiden Ethnostaat Israel gegen sämtliche Kritik verteidigen, seine KritikerInnen als von reinem Judenhass getriebene Antisemiten brandmarken, und eigentlich auch jede/n andere/ Kapitalismuskritiker/in erstmal verdächtigen, in Wahrheit damit gar nicht den Kapitalismus sondern "die Hochfinanz", also die (Nazi-)Wahnidee von der "jüdischen Weltverschwörung" zu meinen, und damit eigentlich nur verkappten Judenhass zu betreiben.


    Mit den ursprünglichen Antideutschen, die zwar ebenso hirnlos Israel unterstützen, weil sie diesen Staat für das gelobte Land und einzigen sicheren Zufluchtsort für auf der ganzen Welt verfolgte und verhasste Juden sahen, und die hinter jeder deutschen Ecke - auch im linken Millieu - einen Antisemiten vermuteten, dabei aber wenigstens noch eine radikale Kritik am deutschen bürgerlichen Staat und seinem (Wieder-)Aufstieg zur imperialistischen europäischen Führungsmacht nach dem Ende des kalten Krieges zum Anlass ihres Anti-Deutsch-Seins nahmen, haben diese heutigen "Antideutschen" zum Teil nur noch wenig zu tun, weil sie im Gegensatz zu denen heute praktisch voll und ganz die deutsche Staatsräson verteidigen und ihre stramm pro-israelische Haltung deutlich wichtiger nehmen, als die Kapitalismuskritik - was auch daran liegt, dass nicht wenige von denen heute in etabvlierten Parteien wie der LINKEN, den Grünen, und sogar der sPD zu höheren Ämtern gelangt sind, und sich auch in den Redaktionen der bürgerlichen Qualitätspresse wiederfinden.

    Die nennen sich dann eigentlich auch nicht mehr selbst Antideutsche, sondern sie werden halt von anderen Linken so beschimpft.

  • Ich nenne dies Meistwerk: Hank Scorpios McTitties

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Also vielleicht muss man da nochmal unterscheiden: Es gibt heute viele selbstgefühlte "Linke" die solche alten Stalinistien-Leninisten wie ich (oder diese gottlosen Salonmarxisten von 99 zu EINS da in dem Video) deshalb eigentlich nur in Anführungszeichen als solche bezeichnen würden, weil die sich zwar selbst durchaus gerne als stramme Antifaschist*innen und Kapitalismurkitiker*innen sehen und darstellen, dabei aber gleichzeitig den neoliberalen, faschistoiden Ethnostaat Israel gegen sämtliche Kritik verteidigen, seine KritikerInnen als von reinem Judenhass getriebene Antisemiten brandmarken, und eigentlich auch jede/n andere/ Kapitalismuskritiker/in erstmal verdächtigen, in Wahrheit damit gar nicht den Kapitalismus sondern "die Hochfinanz", also die (Nazi-)Wahnidee von der "jüdischen Weltverschwörung" zu meinen, und damit eigentlich nur verkappten Judenhass zu betreiben.


    Mit den ursprünglichen Antideutschen, die zwar ebenso hirnlos Israel unterstützen, weil sie diesen Staat für das gelobte Land und einzigen sicheren Zufluchtsort für auf der ganzen Welt verfolgte und verhasste Juden sahen, und die hinter jeder deutschen Ecke - auch im linken Millieu - einen Antisemiten vermuteten, dabei aber wenigstens noch eine radikale Kritik am deutschen bürgerlichen Staat und seinem (Wieder-)Aufstieg zur imperialistischen europäischen Führungsmacht nach dem Ende des kalten Krieges zum Anlass ihres Anti-Deutsch-Seins nahmen, haben diese heutigen "Antideutschen" zum Teil nur noch wenig zu tun, weil sie im Gegensatz zu denen heute praktisch voll und ganz die deutsche Staatsräson verteidigen und ihre stramm pro-israelische Haltung deutlich wichtiger nehmen, als die Kapitalismuskritik - was auch daran liegt, dass nicht wenige von denen heute in etabvlierten Parteien wie der LINKEN, den Grünen, und sogar der sPD zu höheren Ämtern gelangt sind, und sich auch in den Redaktionen der bürgerlichen Qualitätspresse wiederfinden.

    Die nennen sich dann eigentlich auch nicht mehr selbst Antideutsche, sondern sie werden halt von anderen Linken so beschimpft.

    Interessant, danke für die Erläuterung Utan. Da, wo ich mich rumgetrieben habe (aka Grün-Wokistan) gibt es de facto keinerlei fundierte Kapitalismuskritik und die Ökonomie wird so gut wie nie mitgedacht, also wirklich nirgends mit einbezogen oder verargumentiert (außer beim Gender-Pay-Gap u.ä. natürlich, was auch sonst...) und ähm ja, davon wird man definitiv verrückt, aber in Grün-Wokistan ist man recht happy und zufrieden mit sich und seinem Weltbild.


    Den verlinkten Podcast hatte ich sogar schonmal gehört (und ich glaube sogar noch einen weiteren von denen zum selben Thema, da ich aber nebenbei immer arbeite, bekomme ich nicht alles immer mit, weil ich nicht voll konzentriert zuhören kann) und deswegen sorry, falls die folgende Frage dämlich ist, aber warum "Anti-Deutsch"? Eigentlich sind doch diejenigen Linken, die von Anti-Deutschen stets und ständig kritisiert werden diejenigen, die eben keine Nationalisten sind und die modernen Anti-Deutschen finden das Staatskonzept mit allem Zipp und Zapp doch eigenltich ganz gut.

  • War nicht nur die Unterstützung von Israel, die haben auch die Propaganda von den USA als Kreuzfahrer der Freiheit gekauft.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Bahamas_(Zeitschrift)


    Zitat

    Bahamas ist eine politische Zeitschrift. Gegründet von einem Personenkreis rund um Justus Wertmüller, war die Bahamas bis zur Distanzierung im Vorfeld der Bahamas Konferenz 2009 die führenden Zeitung des sich selbst als antideutsch bezeichnenden Spektrums. [...]


    (Aber nicht mehr: "Seitdem distanziert sich die Bahamas von den „abgehangenen Attributen“ kommunistisch, israelsolidarisch und antideutsch")


    Das waren die Glückwunsche zur Invasion von Irak:


    https://redaktion-bahamas.org/aktuell/Bagdad.html


  • warum "Anti-Deutsch"? Eigentlich sind doch diejenigen Linken, die von Anti-Deutschen stets und ständig kritisiert werden diejenigen, die eben keine Nationalisten sind und die modernen Anti-Deutschen finden das Staatskonzept mit allem Zipp und Zapp doch eigenltich ganz gut.

    Naja. Die waren halt ursprünglich schon radikal antinationalistisch, vor allem, weil sie nach der Wiedervereinigung und den ziemlich heftigen Angriffen auf Ausländer in den 90ern in Ost- und Westdeutschand den Eindruck hatten, als wache das alte Nazitum nun wieder auf. Und so ganz unbegründet war die Angst vor einem nun wieder offener betriebenen Nationalsimus ja auch nicht.


    Die Schlüsse die die Antideutschen daraus gezogen haben, waren allerdings das Problem, weil sie damit letztendlich nicht nur mit den antiimperialistischen und klassisch marxistischen Linken aneinander gerieten und deren Kritik am bürgerlichen Staat, an der neoliberalen Globalisierung, etc. dann sogar als potenziell antisemitisch ablehnten, sondern weil sie dabei perverserweise letztendlich auch einer absolut nationalistischen deutschen "Vergangenheitsbewältigung" in die Hände spielten, der es nie wirklich darum ging, den Antisemitismus aufzuarbeiten, sondern schon seit Adenauers Zeit in erster Linie darum, den Ruf Deutschlands nach der Schande des 3. Reiches wieder reinzuwaschen, indem man sich ostentativ an die Seite Israels stellte und die eigene, offen zur Schau gestellte Sühnebereitschaft zum Ausweis einer moralischen Überlegenheit gegenüber anderen, nicht so schuldbeladenen Nationen instrumentalisierte.

  • Nachrichten sagen 8 Mio sind mit grippalen Infekt krank geschrieben, die ersten 3 Tage hatte ich es auch als Infekt miz hohem Leidensdruck abgetan - aaaaaaber dann, dann spezialisierte sich der Infekt zu einem zusätzlichen "Magen/Darm-Infekt", für knapp eine zusätzliche Woche.



    But wer das übersprungen hat, wenn sowas chronisch kranke erwische, wird es lebensgefährlich.


    Aufpassen, auf Euch und Eure Lieben.

  • Gute Besserung allen, die es brauchen können!


    Wenn man es zeitlich gesehen rechtzeitig im Krankheitsverlauf zum Arzt schafft, gibt es potente Grippe-Medis, damit man nicht so leiden muss. (War für mich eine neue Erkenntnis, deswegen teile ich das hier mal. Bei uns zu Hause gab's sowas früher nicht.)

  • Naja. Die waren halt ursprünglich schon radikal antinationalistisch, vor allem, weil sie nach der Wiedervereinigung und den ziemlich heftigen Angriffen auf Ausländer in den 90ern in Ost- und Westdeutschand den Eindruck hatten, als wache das alte Nazitum nun wieder auf. Und so ganz unbegründet war die Angst vor einem nun wieder offener betriebenen Nationalsimus ja auch nicht.


    Die Schlüsse die die Antideutschen daraus gezogen haben, waren allerdings das Problem, weil sie damit letztendlich nicht nur mit den antiimperialistischen und klassisch marxistischen Linken aneinander gerieten und deren Kritik am bürgerlichen Staat, an der neoliberalen Globalisierung, etc. dann sogar als potenziell antisemitisch ablehnten, sondern weil sie dabei perverserweise letztendlich auch einer absolut nationalistischen deutschen "Vergangenheitsbewältigung" in die Hände spielten, der es nie wirklich darum ging, den Antisemitismus aufzuarbeiten, sondern schon seit Adenauers Zeit in erster Linie darum, den Ruf Deutschlands nach der Schande des 3. Reiches wieder reinzuwaschen, indem man sich ostentativ an die Seite Israels stellte und die eigene, offen zur Schau gestellte Sühnebereitschaft zum Ausweis einer moralischen Überlegenheit gegenüber anderen, nicht so schuldbeladenen Nationen instrumentalisierte.

    Ich wollte hierzu noch eine Rückmeldung* geben: ich bin Wemirs Wikipedia-Link auf diese Bahamas-Zeitschrift gefolgt (der unter´m Strich aufschlußreicher war als der eigentliche Wikipedia-Eintrag zum Topic, den ich vorher bereits gelesen hatte) und bin dann über die verlinkten Einzelnachweise (wo mir Jürgen Elsässer begenete LOL, immer diese Umfaller!) bei einem nur wenige Monate alten Youtube-Vortrag von "denen" gelandet und habe da mal reingehört. Ist ja immer interessant zu hören, welche Aussagen getroffen werden, wenn "man unter sich ist" und das war im vorliegenden Fall auch so. Insbesondere Justus Wertmüller hat sich da wortreich "selbst erklärt". Oweia.


    Jedenfalls hat sich der Begriff "antideutsch" für mich jetzt insoweit geklärt, dass ich da eine bestimmte Vorstellung zu im Kopf habe (auch in direktem Bezug auf Utans obige Erklärung) und nicht einfach nur in ein schwarzes Loch blicke.

    Und sehr erstaunlich, dass ich die vertretenen Haltungen oft wirklich 1:1 bei den beiden Generationen zeitlich nach mir gehört habe - so, als wenn sie da ein Drehbuch übernommen hätten. Kurios.


    *Mehr Rückmeldungen zu geben ist mein guter Vorsatz für´s neue Jahr, weil ich im vergangenen Jahr hier so oft Fragen aufgeworfen, tolle Erklärungen bekommen habe und dann - meist aus Zeitgründen, weil ich erwerbsarbeiten oder carearbeiten oder sonstwas musste - das Thema nicht wieder aufgegriffen habe und es nach ein paar Tagen dann auch gefühlt kalter Kaffee war.

    Ist natürlich die Frage, welchen Mehrwert solche Rückmeldungen, wie die obige für euch haben (vermutlich keinen), aber ich fand es unhöflich von mir. Ihr könnt mir aber gerne prinzipiell sagen, wenn ich euch mit irgendwas auf den Sack gehe.

  • Insbesondere Justus Wertmüller hat sich da wortreich "selbst erklärt".

    Ja ich würde sagen, Wertmüller ist neben Stefan Grigat einer der letzten ganz großen des Genres, die zumindest noch einen - wenn auch aus meiner Sicht trotzdem total bekloppten - Bezug zum ursprünglichen Theoretischen Unterbau dieser ganzen Mischpoke haben.


    Diese Keta- und Amphetaminverstrahlten berliner Techno-kids aus dem about:blank, oder irgendwelche militanten Antifas aus dem Leipziger Conne Island, die so autonom sind, dass selbst die meisten anderen Autonomen lieber nichts mit ihnen zu tun haben wollen, und die heutzutage mit anderen hardcore-Antilopengang-Fans die antideutsche Avantgarde bilden, sind dann in Sachen kritischer Theorie eher nur noch ein müder Abklatsch, aber dafür ein umso willigerer verlängerter Arm der deutschen Hasbara-Dependance.

    Die lesen auch alle die erzkonservative Jüdische Allgemeine und glauben alles was da drin steht, oder stehen auf dem Danger Dan-Konzert neben der verträumt mitschunkelnden Polizeipräsidentin, ohne dass ihnen das irgendwie widersprüchlich zu ihrer gefühlt immer noch linksradikalen Haltung erscheint.

  • Dieser Wertmüller hat in den Videokommentaren so richtig sein Fett weggekriegt. So, wie er sich da auf dem Podium geriert hat, kam er von seiner Art her (also nicht nur inhaltlich) recht überheblich und von oben herab rüber; ein ziemlicher Unsympath. Und inhaltlich: nun ja, wenige Monate altes Video - da ist ja klar, worum es geht.


    Und ja genau: Danger Dan (von mir vor ein paar Jahren fälschlicherweise mal für Danger Mouse gehalten :S), die Jüdische Allgemeine usw. Wie vom Stereotypen-Reißbrett kopiert. Gruselig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!