Unfassbar. Was treibt so viel Hass in eine Frau? Schlimme Dinge müssen auf dem Trampolin geschehen sein.

Stammtisch & Kaffeekranzerl
-
-
Guten Morgen, falls jemand mal einen Handelsblatt Artikel haben will - ich habe ein Abo - kann da jeden Monat Artikel verschenken.
Es wird da zwar meistens viel liberaler FDP-Quatsch geschrieben - Da ich aber stark in deutschen Aktien investiert bin ist das halt die beste Quelle.
-
-
-
Für Leute die es nicht mehr lesen können, weil die twix-Einbettung jetzt gar nicht mehr funktioniert und sie sich nicht bei Musk anmeden wollen, um es trotzdem lesen zu können:
Funktioniert nicht mehr? Muss ich mal testen.
Ergänzung: Na, dann zitiere ich ab jetzt einfach.
-
Was er da eigentlich sagt ist: Manche sind von Hause aus Rechts, bei manchen braucht es den imperialen Zwang einen Genozid rechtfertigen zu müssen, um ins rechte Glied zurückzurücken. Langsam wird die Entwicklung hier etwas bedrohlich.
-
Funktioniert nicht mehr?
Offenbar auch dann nicht mehr, wenn man ".../x.com/..." auf ".../twitter.com/..." ändert
-
Neues von "Lena Berger":
Dieser Anwalt Jun ist echt ein ganz Überzeugter. Im Verlinkten t-online Artikel wird berichtet, dass er das Video zum Besuch von "Lena Berger" in seiner Kanzlei nicht im Auftrag seiner Mandantin, sondern auf eigene Initiative und eigene Kosten erstellt und veröffentlicht habe. Außerdem ist der Typ der jetzt Varwick stellvertretend für "Lena Berger" bei der Münchener Staatsanwaltschaft angezeigt hat, nicht nur Vorsitzender irgendeines deutschen NAFO-"Fella"-Vereins, sondern auch noch Hauptberuflich Notar.
Was für wahnsinnige Gestalten...
-
Da scheint der Arsch ja gut auf Grundeis zu gehen.
Einfach durchziehen und die Pickelfresse aus seinem Keller zerren.
-
https://x.com/NurderK/status/1…D2xAcVQ5NfNqM0QosDKQ&s=19
Zum Beitrag über diesem hier.Das ist so furchtbar. Wegen Leuten wie dem glauben junge Leute heute, dass man dadurch "links" wird, dass man nichts gegen Schwule und Transmenschen hat und wählen dann erst recht Rechtsradikal.
Und der merkt einfach null komma gar nicht, was er mit seinem selbstherrlichen Moralismus auf allen kanälen für einen Schaden anrichtet. Wirklich furchtbar.
-
https://www.t-online.de/nachri…k-wegen-aufruf-auf-x.html
Zitat[...] Die Anzeige ging am 11. September an die Staatsanwaltschaft München I, die zu prüfenden möglichen Straftaten sind Gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten, Nachstellung und öffentliche Aufforderung zu Straftaten – nämlich zu strafbaren Verstößen gegen das Datenschutzgesetz.
https://dejure.org/gesetze/StGB/126a.html
Zitat§ 126a Gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten
(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) personenbezogene Daten einer anderen Person in einer Art und Weise verbreitet, die geeignet und nach den Umständen bestimmt ist, diese Person oder eine ihr nahestehende Person der Gefahr
- eines gegen sie gerichteten Verbrechens oder
- einer gegen sie gerichteten sonstigen rechtswidrigen Tat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, die körperliche Unversehrtheit, die persönliche Freiheit oder gegen eine Sache von bedeutendem Wert
auszusetzen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Handelt es sich um nicht allgemein zugängliche Daten, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.
(3) § 86 Absatz 4 gilt entsprechend.
Steht nicht der Umstand, dass Varwick nichts über diese Person weiß, hier im Zentrum. Wie sind sie darauf gekommen?
https://dejure.org/gesetze/StGB/238.html
Zitat§ 238 Nachstellung
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer einer anderen Person in einer Weise unbefugt nachstellt, die geeignet ist, deren Lebensgestaltung nicht unerheblich zu beeinträchtigen, indem er wiederholt
- die räumliche Nähe dieser Person aufsucht,
- unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu dieser Person herzustellen versucht,
- unter missbräuchlicher Verwendung von personenbezogenen Daten dieser Person a) Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für sie aufgibt oder b) Dritte veranlasst, Kontakt mit ihr aufzunehmen,
- [...]
Und öffentliche Aufforderung zu Straftaten, weil er einen Aufruf gestartet hat, unsicher ob der wirklich die Verletzung von Datenschutzgesetzen umfasste.
Also falls sich Varwick nicht deutlich mehr reingesteigert hat als mir bewusst ist, klingt das, als hätte sich "Lena Berger" bzw. ihre Stellvertreter für sie in ein Verfolgungsgefühl reingesteigert. Da kann ich mir sogar vorstellen, dass das eine Grundlage darin hat, dass irgendwelche feindlichen Onlinemobs sich darauf gestürzt haben. Aber nachdem sie selbst Teil eines Onlinemobs sind, hätte man denken können die nehmen das sportlicher.
-
https://dejure.org/gesetze/StGB/126a.html
Steht nicht der Umstand, dass Varwick nichts über diese Person weiß, hier im Zentrum. Wie sind sie darauf gekommen?
Der Typ der in München die Anzeige gemacht hat ist Notar, also Jurist. Der wird sehr wahrscheinlich ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft verfasst haben,in dem er selbst angibt, wegen welcher Vergehen gegen welche Paragraphen des StGB er den Varwick für schuldig hält und daher anzeigt. Ob das Hand und Fuß hat, werden sie dann wohl erst mal ermitteln müssen.
Aber nachdem sie selbst Teil eines Onlinemobs sind, hätte man denken können die nehmen das sportlicher.
Das sind Fanatiker*innen, die sich im Kampf gegen DasBöse™ sehen, und Kriegsprofessor Varwick für die linke Hand des Russenteufels halten.
-
-
Hammer- Nahverkehr!
Umstieg von Ubahn auf S-Bahn 1 Stunde Verspätung - danach alle 5 Minuten Halt und Wartezeit. Zwei Haltestellen vorm Ziel Ticketkontrolle und Maximalfahrtzeit überschritten (90 Minuten maximal ~ aber schon 1 Stunde Verspätung). "60 € bitte", zusätzlich zu meinem 7 € Ticket ...
Da hätte ich mit einem bekackten Diesel-Taxi günstiger und pünktlicher fahren können.
#&@%!!!
-
Hammer- Nahverkehr!
Umstieg von Ubahn auf S-Bahn 1 Stunde Verspätung - danach alle 5 Minuten Halt und Wartezeit. Zwei Haltestellen vorm Ziel Ticketkontrolle und Maximalfahrtzeit überschritten (90 Minuten maximal ~ aber schon 1 Stunde Verspätung). "60 € bitte", zusätzlich zu meinem 7 € Ticket ...
Da hätte ich mit einem bekackten Diesel-Taxi günstiger und pünktlicher fahren können.
#&@%!!!
Hatte mich auch schon gefragt, wie das in diesem Fall gehandhabt wird, jetzt weiß ich es, danke.
Zitat von ChatGPT sagt:Das klingt nach einer sehr ärgerlichen Situation, und es ist verständlich, dass du dich fragst, ob das Vorgehen der Kontrolleure rechtlich in Ordnung ist. Im Grundsatz gibt es für solche Fälle gewisse Regeln und auch Spielräume, die dir vielleicht helfen könnten.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Punkte:
1. **Maximale Gültigkeitsdauer von Tickets**: Viele Einzeltickets im Nahverkehr (wie dein beschriebenes 90-Minuten-Ticket) haben eine maximale Gültigkeitsdauer, die für die reguläre Fahrtzeit inklusive einer gewissen Pufferzeit ausgelegt ist. Wenn die Fahrtzeit aufgrund von Verspätungen überschritten wird, ist das oft ein Problem, da die Ticketbedingungen normalerweise solche Fälle nicht explizit abdecken.
2. **Verantwortung bei Verspätungen**: Grundsätzlich haftet der Verkehrsbetrieb für Verspätungen, und die Verantwortung für verpasste Anschlüsse, längere Fahrtzeiten oder sogar zusätzliche Kosten liegt bei ihnen. Die Deutsche Bahn hat bei Zugverspätungen Entschädigungsansprüche für Fahrgäste vorgesehen – jedoch oft eher bei Fernverkehrsverbindungen. Der Nahverkehr ist meist schlechter abgedeckt, und das kann ein Problem sein.
3. **Spielraum der Kontrolleure**: Kontrolleure haben in vielen Fällen einen gewissen Ermessensspielraum, gerade bei längeren Verspätungen. Sie könnten in solchen Fällen Nachsicht zeigen und auf das Bußgeld verzichten. Auch wenn die offizielle Regelung oft wenig Flexibilität bietet, ist ein Verweis auf die unverschuldete Verspätung in der Praxis hilfreich und kann die Kulanz fördern.
4. **Recht auf Beschwerde und Einspruch**: Die Erhebung von Bußgeldern kann durch Einspruch infrage gestellt werden. Im Fall der Deutschen Bahn wäre es sinnvoll, eine schriftliche Beschwerde einzureichen. Du könntest darin die Verspätungssituation schildern, die Umstände erklären und darauf hinweisen, dass die Überschreitung der Maximalzeit auf das Verschulden des Verkehrsbetriebs zurückzuführen ist.
5. **Verbraucherzentralen**: Bei Problemen wie diesen, die zwischen Fahrgast und Unternehmen auftreten, kann auch eine Verbraucherzentrale oder der *Fahrgastverband PRO BAHN* helfen. Sie können dir sagen, wie du weiter vorgehen könntest, und eventuell auch unterstützend bei der Schlichtung helfen.
Falls du also tatsächlich das Bußgeld zahlen musstest oder weiterhin dazu aufgefordert wirst, könntest du eine schriftliche Beschwerde an die Deutsche Bahn richten und auf die oben genannten Punkte verweisen. Auch eine Kontaktaufnahme mit der Verbraucherzentrale oder einem Fahrgastverband könnte hier helfen.
Hoffentlich lässt sich so eine Lösung finden, die deine Belastung reduziert oder sogar aufhebt!
-
Warte mal... Ihr fragt wirklich diese wahnsinnige Maschine um Rat, wenn ihr reale Probleme im Alltag habt?
-
Ich eigentlich nur zum screening von technical und safety data sheets und run bisschen um banales zu programmieren, wofür ich sonst zu blöd wäre (bzw zu viel Zeit investieren müsste).
Und natürlich für dating Tipps
-
Ich kenn Leute, die wirklich alles da reinhauen. Die sind quasi vom googln zum Chatgpt Fragen stellen übergegangen.
-
Warte mal... Ihr fragt wirklich diese wahnsinnige Maschine um Rat, wenn ihr reale Probleme im Alltag habt?
Ich hatte letztens mal die Idee ne Runde Paranoia, ein Rollenspiel bei dem die Spieler in einem Atomschutzbunker leben der von einem Computer regiert wird, zu leiten und alle Roboter und sonstigen KI Interaktionen von chatgippity oder nem anderen LLM spielen zu lassen.
-
Warte mal... Ihr fragt wirklich diese wahnsinnige Maschine um Rat, wenn ihr reale Probleme im Alltag habt?
Ich habe das noch nie probiert, mit garkeiner Frage, nicht eine, aber mir scheint das doch nützlich sein zu können (siehe oben).
Früher als die Agenda2010 neu war habe ich mir Rat im Erwerbslosen Forum Deutschland geholt, sehr engagierte Leute, das war allerdings ein Graubereich, weil Nicht-Juristen eine öffentliche juristische Beratung ja verboten war. gibt es das problem nicht auch für KI-Chatbots?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!