Ach die Idee mit nem eigenen blog ist nicht so gut. Man muss ja ein Impressum angeben mit der Identität. Glaub schon, dass ich da Probleme kriegen könnte mit dem was ich schreibe.

Stammtisch & Kaffeekranzerl
-
-
Also wenn du nicht ernsthafte publizistische Ambitionen hast, würde ich mir da nicht solche Sorgen machen. Muss man nicht auch theoretisch ein Impressum für ein Nutzerkonto auf Facebook, Twix etc. angeben, wenn man sich an die Öffentlichkeit wendet und das nicht nur privat nutzt?
-
Also wenn du nicht ernsthafte publizistische Ambitionen hast, würde ich mir da nicht solche Sorgen machen. Muss man nicht auch theoretisch ein Impressum für ein Nutzerkonto auf Facebook, Twix etc. angeben, wenn man sich an die Öffentlichkeit wendet und das nicht nur privat nutzt?
Was heißt publizistische Ambitionen? Ab und zu ein kleines essay mit quellen und so. Aber auch nicht zu viel. Oder ich mach eine toned-down version. Halt nicht so offensiv dann. Aber es soll halt auch schon bisschen populstisch sein (dummer begriff).
-
Ich meine, du kannst ja nochmal schauen, was die Konsequenzen sind, kein Impressum zu haben, wenn man eines haben müsste. Wobei ich auch sage, würde ich mir nicht so viel Sorgen drummachen, weil ich nicht sicher bin, wo wirklich die Schwelle für diese Anforderung liegt. Aber zu einem Problem wird das doch hauptsächlich dann, wenn du so eine Reichweite hättest, dass deine Feinde sich das als Mittel zur Gängelung aussuchen. Könnte natürlich sein, dass der Anbieter einer Blog-Plattform oder ein Hoster darauf besteht, wenn man nicht irgendeine freie Webanwendung nimmt.
-
Ach die Idee mit nem eigenen blog ist nicht so gut. Man muss ja ein Impressum angeben mit der Identität. Glaub schon, dass ich da Probleme kriegen könnte mit dem was ich schreibe.
Nicht unbedingt, beachten solltest du...
Impressumspflicht: Serverstandort Ausland
...
tl;dr
Wenn man auf das Impressum verzichten möchte, darf man keinen deutschsprachigen Dienst auf der Webseite anbieten, streng genommen nicht einmal reine (deutschsprachige) Information. Die Erhebung von Daten via Trackingtools und Analysesoftware bedarf einer eigenen Regelung, auf die ich nicht eingehe.
...
...im wesentlichen halt solche Sachen hier.
Fazit: Impressumspflicht umgehen
Um also nicht der Impressumspflicht zu unterliegen,
-darf man keine .de Domain betreiben,
-muss man seinen Hauptwohnsitz im Ausland haben und
-braucht ein Webhosting außerhalb des deutschen Rechtsgebietes.
Davon abgesehen kannst du Server (sowohl in Deutschland - was aber natürlich keine Option ist - als auch) im Ausland auch halbwegs anonym mieten, nennt sich Prepaid Hosting/Server, die kannst du zB mit einer Paysafecard vorab bezahlen, aber es geht natürlich auch sowas wie Kryptowährung und Paypal etc, wobei ich die Paysafecard bevorzugen würde.
Im Debian Forum gab es dazu (bzw Server) vor ein paar Jahren auch mal einen Thread, wenn du dich für weitere Details interessierst, dann kannst du dir den an der Stelle auch noch durchlesen.
-
Dann musst du aber auch den Account über Tor erstellen und die angebundene Mail-Adresse, so wie alle anderen verknüpften Accounts etc. und auch immer nur über Tor darauf zugreifen um Einträge hinzuzufügen etc.
Desweiteren würde ich sicherheitshalber den Zugang zu Tor ebenfalls nicht über das private Netz herstellen, dies kann man statistisch zurückverfolgen. Bei der Wahl der öffentlichen Zugangspunkte kannst du dir schon einmal Gedanken über deine Bewegungsmuster relativ zu deinem Wohnort machen.
Alternativ kannst du ein Torrelay betreiben, dann wird es schwer den Traffic zuzuordnen, allerdings könnte es dann zur Kinderp.- Prävention zu sporadischen Hausdurchsuchungen kommen, da dass Relay lokalisierbar ist.
So, ich geh jetzt erstmal weiter in deutschen Stadtparken Konserven vergraben, falls sie mich irgendwas doch erwischen und ich Fluchtversorgung brauche.
PS.: ich würde es mich nicht trauen, hier im Forum hoffe ich, dass ich geschützt bin unter der Prämisse, dass ich hier bin um Fehler zu machen, Dinge falsch einzuordnen, zu lernen und korrigiert zu werden. Schon der Forentitel sollte ja daraufhin deuten.
-
Über Tor hab ich auch schon nachgedacht. Aber das wird ein riesiger Aufwand und niedrige Reichweite. Naja, wahrscheinlich dann eher toned-done😅
-
Naja, Tor ist ja kein riesiger Aufwand und sollte schon ausreichend sein, natürlich kann man Leute auch im Tor Netzwerk mit ausreichend verfügbaren Kapazitäten identifizieren, aber nur wegen einem Blog (und dann noch auf einem Server im Ausland) ohne Impressum wird vermutlich kein so riesiger Aufriss veranstaltet.
-
Also meine Vermutung wäre ja, dass ohnehin niemand einen Aufriss machen würde (weder mit, noch ohne Impressum) , aber vielleicht liege ich ja falsch. Kenne ja nicht das Ansinnen von Jonny, welche Form von Volksverhetzung er beabsichtigt oder zu welche Straftaten er seine Blogleserschaft anstiften will. Er könnte ja auch einfach einen Thread hier aufmachen und diesen als Plattform nutzen.
-
irgendwie passend dazu
https://blog.fefe.de/?ts=98b17c81
ZitatOld and busted: Aussteiger bei den Rechtsextremen packt beim Verfassungsschutz aus.
New hotness: Aussteiger beim Verfassungsschutz packt bei der Presse aus.
Die Details sind ungefähr so, wie man das erwarten würde. Der Dienst kann keine unregistrierten SIM-Karten beschaffen, weder für die Mitarbeiter noch für Quellen. Die fahren mit Autos rum, die auf das Innenministerium zugelassen sind. Wenn man vermutet, ein Treffen könnte eine Falle sein, kann man Schutz kriegen, so Leute, die mit ein bisschen Abstand hinterherlaufen, und im Notfall dazwischengehen können. Aber die müssen auf dem ordentlichen Dienstweg beantragt werden, was ungefähr so lange dauert, wie ihr euch das jetzt vorstellt.
Ja gut, aber die sind dann wenigstens in einem Kampfsport ausgebildet? Selbstverteidigung? Nope, sind sie nicht. Außer sie haben das privat organisiert.
Jetzt denkt ihr euch wahrscheinlich: Gut, dass der ausgepackt hat.
Der hat aber nicht deshalb ausgepackt. Der hat ausgepackt, weil er findet, Ängste vor einem neuen Überwachungsstaat seien völlig gerechtfertigt. Bürgerrechte werden mit Füßen getreten. Was für ein paar Jahren noch eine legitime Meinung war, wird heute verfolgt und man landet auf Oberservierungslisten.
Weil der Dienst es „mit ernstzunehmenden Gegnern wie wirklich gewaltbereiten Links- oder Rechtsterroristen oder radikalen und teils kriegserfahrenen Islamisten nicht aufnehmen kann, kümmert er sich zunehmend um Leute, die eigentlich gar kein Fall für den Verfassungsschutz sind. Und in der Vergangenheit auch nicht waren.“
Konkret geht es um die neue Kategorie "verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates". Was relevant ist, bestimmt der Verfassungsschutz natürlich selber. Die Kategorie hat man sich im Wesentlichen aus dem Arsch gezogen, damit man Reichsbürger und schlauere Nazis verfolgen kann, die sich kein Hakenkreuz auf den Unterarm tätowiert haben.
Was ihn aber richtig geärgert hat ist die politische Einflussnahme.
Konkret würde es hier, so der Vorwurf des Mannes, um „die SPD, die Grünen und die Linke“ gehen. So würde man „gewisse gewaltbereite Strömungen etwa bei der Linken“ nicht sehen wollen, bei den anderen Parteien seien es auch „strukturelle, organisatorische und ideologische Überschneidungen“ mit Szenen, die ihrerseits eigentlich relevant „für den Dienst“ seien. „Aber da traut sich der Verfassungsschutz schon gar nicht mehr ran.“
Es geht hier um das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz, nicht um das Bundesamt. Ob die allerdings so viel professioneller sind, sei mal dahingestellt. (Danke, Sebastian)
-
ah ja. Die gewaltbereiten Strömungen bei den Linken in Sachsen. Die sind vermutlich das Problem...
-
Ich hab mir da eher gedacht, dass nach den Angaben der Verfassungsschutz eher sowas wie das Forum hier beobachtet.
-
Davon gehe ich schwer aus.
-
Also meine Vermutung wäre ja, dass ohnehin niemand einen Aufriss machen würde (weder mit, noch ohne Impressum) , aber vielleicht liege ich ja falsch. Kenne ja nicht das Ansinnen von Jonny, welche Form von Volksverhetzung er beabsichtigt oder zu welche Straftaten er seine Blogleserschaft anstiften will. Er könnte ja auch einfach einen Thread hier aufmachen und diesen als Plattform nutzen.
Adam Smasher bestimmt!
-
Also meine Vermutung wäre ja, dass ohnehin niemand einen Aufriss machen würde (weder mit, noch ohne Impressum) , aber vielleicht liege ich ja falsch. Kenne ja nicht das Ansinnen von Jonny, welche Form von Volksverhetzung er beabsichtigt [...]
Blügenpresse?
-
Ist Utan der spD beigetreten um sie von innen zu zersetzen und hat es irgendwie zum Werbetexter dort geschafft?
-
Das kursive "den" macht was mit mir. Ich ruf Lanz an.
-
-
Haben die zwei nicht mitgesungen oder warum wurde denen gekündigt?
-
Das Video von der besoffenen Millionärsbrut auf Sylt ist wirklich ein Quell der politischen Selbstdemontage für den ganzen Parteienapparat:
Mit eigenem Song!
Schockstarre bei der fDP:
"...dabei dachten wir doch nur, dass wir damit endlich wieder die ganzen jungen Leute zurück bekommen, die uns bei der Bundestagswahl gewählt haben und jetzt alle rechtsradikal geworden sind."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!