Alles anzeigencomma
hair
altar
Gaga
lebkuchen
...
Nein mann xD
Alles anzeigencomma
hair
altar
Gaga
lebkuchen
...
Nein mann xD
jesus
born this way
naked / bald / high as fuck
Komm mal her, Alter <irgendwas> Backpfeife?
Ohje
Den Stutenkerl nennt man wohl auch Weckmann.
"Stutenkerl"...
Das denkt ihr euch doch aus, ihr geilen Hengste.
Klar, dafür habe ich auch schon vor Jahren einen Wikipedia-Nihilartikel geschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutenkerl
ZitatAls Weck(en)mann, Dambedei, Grättimaa, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus oder Stutenkerl wird ein Gebildbrot aus Hefeteig bezeichnet. [...]
"Grittibänz"...
Das ist doch Satire!
Ich geb euch noch 1,5 Seiten, dann seit ihr bei der Frau aus Mett.
What have I done....
Ich bin einfach nur froh zu wissen, dass Leute wie du Wikipediaartikel schreiben. Nun wird mir auch einiges klar.
"Grittibänz"...
Das ist doch Satire!
Das von jemandem in dessen Heimat Krapfen Pfannkuchen genannt werden...
Krapfen. 😂
Das von jemandem in dessen Heimat Krapfen Pfannkuchen genannt werden...
Ich bin einfach nur froh zu wissen, dass Leute wie du Wikipediaartikel schreiben. Nun wird mir auch einiges klar.
Nah, einen ganzen Artikel zu schreiben, der tatsächlich bestehen bleibt, ist eine große Herausforderung. Dafür müsste ich eine obskure Sprache lernen und für deren Wikipedia-Ausgabe schreiben. Aber ich habe mal Wikidata-Einträge erstellt.
Dafür müsste ich eine obskure Sprache lernen und für deren Wikipedia-Ausgabe schreiben.
Boarisch?
https://www.oecd.org/gov/open-…ative-wave-highlights.pdf
Von der OECD ein papier zu deliberativen demokratischen Institutionen wie z. B. Citizens Assemblies (ok ist jetzt kein anarchismus, aber find ich auch gut und umsetzbar).
Aus dem Text einige Argumente, warum deliberative populäre Institutionen gut sind:
Dazu noch wie die ausgestaltet sein sollten:
Dazu noch eine Studie von 2023, bei der man sich angeschaut hat, ob Staaten mit mehr deliberation effizienter sind als welche ohne.
https://www.tandfonline.com/do…080/00344893.2023.2213698
Sieht wohl ganz gut aus für mehr Demokratie. Klar die Citizens Assemblies sollen nur konsultatorischen Charakter für die Regierungen haben. Aber egal, wenn sich das verbreitet ist das erstmal eine gute Entwicklung. Damit könnte man vielleicht sogar die arrogantesten Vertreter vom status-quo überzeugen (aus der Bevölkerung. Die aus der Regierung und aus den Unternehmen lachen natürlich nur erstmal).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!