Stammtisch & Kaffeekranzerl

  • Hessen will ab August ein soziales 31 Euro Deutschlandticket rausbringen, schön für Hessen.


    Es gibt zwar schon mit ordentlich bürokratischen Überbau Sozialtickets für 30+ Euro aber die gelten in einer Stadt, also in Dortmund nur für Dortmund - für 95% der Alltagsfahrten mag es reichen, aber dafür ist es immer noch teuer. Sowas wie ein Stadtticket für 9 Euro wäre okay - in der aktuellen Lage haben viele traurigerweise wohl nicht mal die 9 Euro übrig.

  • Sieht für mich aus, wie ein klassischer Kandidat für Quorum verfehlt.


    So kam es auch:


    https://www.rbb-online.de/aben…in-2030-klimaneutral.html


    Zitat

    Der Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" wurde nicht angenommen. 423.000 Wählende haben laut Statistischem Landesamt mit "Ja" gestimmt (Stand: 19.50 Uhr). Damit wurde das nötige Quorum – 607.518 Wahlberechtige hätten mit "Ja" stimmen müssen – nicht erreicht. Nach derzeitigem Stand wurden rund 98 Prozent der Stimmen ausgezählt.




  • Wieder so ein rechts-libertärer Hansel, der keine Ahnung davon hat, was Kapitalismus bedeutet.


    Jetzt kommt er bestimmt mit der Idee, dass ein privatisiertes Müllentsorgungsunternehmen halt immer nur so viel entsorgen soll, wie auch an Müll anfällt 🤡 Tja und wie würde man sowas nennen? 🤡Wer kommt drauf? Genau so funktioniert ein verstaatlichtes Müllentsorgungsunternehmen.


    Vielleicht erfindet ja irgendein Entrepreneur aus dem Silicon-Valley eine Maschine mit der man unendlich viel Müll produziert🤡 Dann würde sowas gehen.

  • […]

    Vielleicht erfindet ja irgendein Entrepreneur aus dem Silicon-Valley eine Maschine mit der man unendlich viel Müll produziert🤡 Dann würde sowas gehen.

    Vielleicht erfindet ja irgendein Entrepreneur aus den blühenden Landschaften Neufünflands eine Maschine mit der man Wertstoffe recycelt oder heimlich ins Meer kippt.. Dann würde sowas gehen.

  • Lohnt sich des dem Weidner sein Solosach anzuhören?

    Ich dachte damals, als das dritte W Album rauskam, dass er endlich einen eigenen Stil mit seiner neuen Band gefunden hat. Mit dem 4. Album gings wieder zurück zum altbekannten Onkelz-Stil.

    III bleibt für mich so ein kleines Schmankerl, was ich mir auch heute noch ab und zu gönne.



    ?u=https%3A%2F%2Fimg.discogs.com%2FwFshrKz6y5GKwk9F7BFg0PSNU9U%3D%2Ffit-in%2F600x600%2Ffilters%3Astrip_icc()%3Aformat(jpeg)%3Amode_rgb()%3Aquality(90)%2Fdiscogs-images%2FR-4016545-1352789972-5608.jpeg.jpg&f=1&nofb=1&ipt=d42ed114728ed978141210f915c5821157559dcd99ea1b30b0b054420620b823&ipo=images

  • Der Twitter Algorithmus wurde veröffentlicht.


    Hier ein user, der ihn analysiert hat:


    Hab den Thread als pdf im Anhang hochgeladen.


  • Hier noch ne analyse

  • Das klingt nach dem aprilscherzigsten das ich dieses Jahr gelesen habe.

    Selbst wenn Twitter da einen Algorithmus veröffentlicht hat, wer weiß ob der auch so läuft.

    Ist aber genauso plausibel, wie wenig überraschend. Meine wichtigste Frage wäre jetzt, wie wurden die verschieden Zensurlayer, die wir aus den Twitterfiles kennen, implementiert.

    Bisschen viel Aufwand für einen Aprilscherz. https://github.com/twitter/the-algorithm

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊


  • Naja. Mal gucken, was die Zukunft so bringt. Im Notfall kündig ich meine Wohnung hier, lass mein langweiliges Leben in dem Dorf hier hinter mir und geh komplett in den Klimaaktivismus.

    Übrigens ist der Minijob beim Politbarometer fürs ZDF. Eigentlich ganz interessant mit Leuten über ihre politischen Einstellungen zu reden ;) Aber viel Kohle verdient man da nicht.


  • Naja. Mal gucken, was die Zukunft so bringt. Im Notfall kündig ich meine Wohnung hier, lass mein langweiliges Leben in dem Dorf hier hinter mir und geh komplett in den Klimaaktivismus.

    Übrigens ist der Minijob beim Politbarometer fürs ZDF. Eigentlich ganz interessant mit Leuten über ihre politischen Einstellungen zu reden ;) Aber viel Kohle verdient man da nicht.

    Wäre eigentlich mal ne Idee die ganzen Callcenter die Umfragen machen zu unterwandern und für antikapitalistische Propaganda zu nutzen.


  • Naja. Mal gucken, was die Zukunft so bringt. Im Notfall kündig ich meine Wohnung hier, lass mein langweiliges Leben in dem Dorf hier hinter mir und geh komplett in den Klimaaktivismus.

    Übrigens ist der Minijob beim Politbarometer fürs ZDF. Eigentlich ganz interessant mit Leuten über ihre politischen Einstellungen zu reden ;) Aber viel Kohle verdient man da nicht.

    Das ist im Prinzip einer der Szenarien, weswegen ich meine Eltern momentan nicht voll und ganz aus mein Leben wegschneide.

    So ein paar Rückfallebenen vor dem Existenzaus würd ich gerne haben, auch um leverage allgemein zu haben (ist ja auch das lustige bei Leuten, die nicht verstehen, warum man ein Eigenheim haben will: man braucht ökonomische Absicherungen, Gewichte, Eigentum in diesem System).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!