Alarmstufe Rot in Südfrankreich
Mehrere südeuropäische Länder klagen über eine außergewöhnliche Trockenheit. Wasser ist teilweise ein knappes Gut. Im französischen Département Pyrenées Orientales wird nun zu drastischen Maßnahmen gegriffen.
......es geht nicht nur darum, dass man einigermaßen über den Sommer kommt. Es geht auch um die zukünftigen Generationen, erklärt der Hydrologe Henri Got: "Wenn man zu viel Grundwasser aus dem Boden zieht, bilden sich Hohlräume, in die dann das Meerwasser eindringt. Und dieser Prozess ist unumkehrbar. Wenn das Grundwasser erstmal versalzen ist, ist es versalzen."
...
...Jetzt greifen erst einmal die kurzfristigen Maßnahmen: Bauern dürfen nur wenig wässern, Auto waschen ist verboten, Golfplätze dürfen nur noch mit wieder aufbereitetem Wasser gesprengt werden und am Strand sind die Duschen abgestellt. So soll sichergestellt werden, dass genug Trinkwasser da ist und dass ausreichend Wasser zum Löschen drohender Waldbrände bleibt.
...
Das Golfplätze - wenn auch nur mit aufbereitetem Wasser - überhaupt noch bewässert werden dürfen (und es nicht besser für sinnvollere Sachen eingesetzt wird)...soll wohl noch mehr von solchen Bildern mit so reichen Arschlöchern hier geben.
Aber keine Panik, einfach weitermachen...