Also unter der Springer-Aktienbesitzer*innen scheinen ebenfalls ganz schön viele Anteilseigner von diesen bekackten Nuklearkraftwerksbesitzern zu sein.
Über einen Bericht des Tagesspiegel (im Nachbarthread) zum Thema "Christian Lindner ist der bessere Schattenkanzler" der sich ebenfalls mit des pissgelben Oberfinanzwarts Atomenergiefetsich befasst, wird passenderweise eine von Springes BamS in Auftrag gegebene Insa-Umfrage erwähnt, der zu folge selbst 54% der Grünen-WählerInnen für eine Laufzeitverlängerung votiert hätten.
[...] Auch mitten in der Atomdebatte sind 37 Prozent der Meinung, dass die Grünen in der Ampel den Ton angeben (INSA am Freitag, 1002 Befragte) – ein deutlicher Vorsprung vor SPD (25 Prozent) und FDP (20 Prozent).
25 Prozent halten die Grünen für am glaubwürdigsten (SPD: 22 Prozent, FDP: 15 Prozent). Daran würde wohl auch eine Laufzeitverlängerung für die drei verbleibenden AKW nichts ändern: 54 Prozent der Grünen-Wähler sind dafür, 38 Prozent dagegen (insgesamt: 70 Prozent dafür, 20 Prozent dagegen).[...]
Vor anderthalb Wochen hatte das selbe Organ der Niedertracht bei der Grünen Klientel nur 40% Zustimmung festgestellt.
Vielleicht ist die Vorstellung, am Ende tatsächlich für den Frieden frieren zu müssen doch nicht so attraktiv für das linksliberale Bürgertum.