...blabla...
Deine Überzeugung von der Windkraft in allen Ehren, aber komm mal runter von deinem Trip, du scheinst da einen wichtigen Teil nicht verstanden zu haben, das maximale WKA Generatorpotential in Deutschland wird auf etwa 200-300GW geschätzt.
Das maximale PV Generatorpotential wird auf eher 2000-3000GW geschätzt, 1700GW kann man laut Fraunhofer alleine durch Agri PV bekommen, 200GW passen auf Dächer von Gebäuden, dann gibt es noch Parkplätze, Fahrradwege usw, das Potential ist riesig...
Wenn du also mit so einem Scheiß wie...
Zitat von Danton...ich brauche keine Wärme in den Monaten Mai bis September… also dann wenn die PV-Anlagen 70-80% ihrer Energie erzeugen.
...
...ankommst, muss ich dir sagen das du halt einfach die falschen Vorstellungen hast welche Energiequelle die tragende Säule unserer Energiewende sein wird. Das Potential für die PV ist einfach so viel größer und vom Output der aktuell installierten 60GW PV kann ich entnehmen das die PV im Winter trotzdem noch fast 1 Stunde Generatorleistung erzeugt, 40-50GWh sind im Winter keine Seltenheit. hätten wir 600GW PV wären es 400-500GWh...bei 1200GW etwa 1TWh pro Tag...und bei 2400GW wären es 2TWh pro Tag im Winter.
An der Stelle nochmal zu Erinnerung, der gesamte elektrische tägliche Verbrauch Deutschlands im Winter liegt aktuell so bei 1,5-2TWh, bei über 2000GW PV (und die Fläche dafür haben wir ohne Problem, im Gegensatz zur Windkraft) ist der Verbrauch auch an vielen Tagen im Winter abgedeckt.