alles nur atlantikbrückenpropaganda?
Im Prinzip, also wenn das von ihnen kommt.
Die mittlere Spalte "Supplies from Russia to EU, mln m3" ist Nord Stream plus South Stream/Turk Stream, also alles was in die EU kommt ohne über Weißrussland oder die Ukraine zu laufen. Im Juli wurde Nord Stream gewartet:
https://www.gashub.at/remit/details.xhtml?id=47054-1-2021
ZitatFrom 13 July to 23 July 2021, Nord Stream AG will temporarily shut down both lines of its gas pipeline system for annual routine maintenance works.
Das sieht man in den Gazprom-Daten für Juli. Die tägliche Lieferung fällt zeitweilig um 150 Millionen m³ ab.
Die beiden Stränge von Nord Stream haben zusammen eine Kapazität von 55 Milliarden m³ jährlich. Geteilt durch 365 Tage, sind das etwa 150 Millionen m³ pro Tag.
Man kann sich auch die von der Nord Stream AG veröffentlichten Daten anschauen:
"Physical Flow" auswählen und einen Zeitraum. Da sieht man dann, das sie konsistent etwa 1.7 Milliarden kWh pro Tag transportieren. Mit dieser Umrechnung:
1Nkbm = 11,2 kWh
Als einem Faktor 11.2 wären das ca. 0.15 Milliarden m³ oder 150 Millionen m³.
Das ist übrigens in keiner Weise überraschend, denn Gazprom hat Lieferverträge zu bedienen, die über das Volumen von Nord Stream hinausgehen, und jeder Kubikmeter Gas, den sie über diese Route schieben können, spart ihnen Transitkosten. Sie müssten draufzahlen, wenn sie die Pipeline nicht vollständig auslasten.