Hallo,
mit Blick auf den Wahlcheck zum Thema der Klimafrage habe ich zwei Fragen.
Sobald von Ursachen bzw. Lösungsansätzen geredet wird geht es fast ausschließlich um Energie (Gas, Kohle, Öl, Erneuerbare) und Mobilität (Elektro/H2 vs. Verbrenner).
Warum wird die Lebensmittelindustrie, hier primär die Massentierhaltung, und deren Beitrag zu klimaschädlichen Emissionen nicht thematisiert? Und wie steht es diesbezüglich um die Wahlprogramme der Parteien?
Die positiven Effekte von veganer Ernährung auf die Klimaemissionen ist ja bereits durch Studien belegt.
Eventuell kann man den Beitrag ja in den Bereich zum dem Wahlcheck verschieben, sobald dieser erstellt wurde.