In sah nirgendswo in der Doku einen Öffentlichen Personennahverkehr.
Erstmal freue ich mich dass du konkret antwortest. Das ist sehr seriös. Und zu ÖPNV, das war verkürzt meinerseits.
Mein Argument ist stets, auch in Bezug auf die Grünen mit ihrer Riesenfresse, dass diese Partei, in ihrer Zeit, (wo ja auch viel Hoffnung seitens der WählerInnen drin lag) anstatt die Bahn zu stärken, die LKW-Maut eingeführt haben, was natürlich das Interesse des Staates weckt, mehr LKW's Waren transportieren zu lassen. Und die Grünen taten es im Zusammenschluss der anderen Partei, die auch eine Riesenfresse hat.
Aber das Allerschlimmste : Sie haben es getan, obwohl die Österreicher und auch die Schweizer schon damals einen anderen Weg gingen. (bspw.1999-20020 Festlegung der Trasse für die Brennerbahnstrecke).
Der Gipfel der Unverschämtheit: Bundesstrassen wurden ausgenommen.
Was für eine korrupte, kranke Politik! Wie hohl in der Birne, wie verlogen war man denn damals????
Unfassbar ....
Und jetzt, 20 Jahre später, wollen die gleichen (wenn auch andere Personen)
nach 150-Jahren-Hansdampf-Industriealisierung, innerhalb einer Dekade das ganze Umwelt-Verpestungsproblem lösen. Bis 2030....bla...bla...bla...
Man stelle sich vor, die Grünen hätten damals wirklich eine Umweltpolitik gemacht.
Wie glänzend stünden wir dann da. Vielleicht gäbe es gar keine LKW's mehr auf den Autobahnen.....