Weiterhin die alten Gedankenmuster und immer selben Mechanismen und dabei Missachtung wirkender Kräfte, Verhaltensweisen und Mechanismen.
Dem Markt fällt dann schon was ein wie er dann bei +4°C aus der dann neuen Realität dann das Maximum für sich rausholt (kein zweifel daran). Und dann können wir uns auflisten was alles gemacht wurde, sagen dann noch dass die Fehler von früher nicht interessieren, bauen weiter das nötigste für das weiter zu bedienende Wachstum und tröpfeln weiter bissl "parallel was geht" um Aktionismus vorzuspielen.
ok. Ich glaube Du willst hier einfach nur n bisschen sticheln. Such Dir mal n anderen.