Man könnte übrigens auch was am Verbrauch ändern.
Ka warum du nun den CO2-Preis anschleppst.
Aber ich versteh schon, du bist mim Status Quo ganz zufrieden und willst halt primär noch Zubau von Gas um damit Kohle und Atom zu ersetzen und vermutlich auch möglichst Mehrverbrauch noch mit abzudecken. Und halt parallel dann möglichst noch EE, aber das dann halt die Kompromissmasse.
Ach und ich habe nicht vor irgendwelche Pläne hier zu formulieren. Ich hab lediglich dargelegt was ich denke wo so nen Fokus in der Formulierung hinführt und bisher ja auch hingeführt hat. Und ich hab auch keine Lust die hier schon zigfach durchgekauten Belege dafür erneut ausgraben zu müssen, was im Bereich EE alles verkackt wurde und warum es eben doch nur "bissl EE" war, eben gerade im Vergleich zu dem was möglich gewesen wäre und insbesondere dann auch noch wie derbe das die letzte Zeit hier bei uns eingeschlafen ist und behindert wurde. Und was stattdessen so gemacht wurde. Alles schon gewesen hier.
Nee...also der Status Quo ist absolut nicht zufriedenstellend. K.A. wo Du das jetzt bei mir rausgelesen haben willst...
Der CO2-Preis kann eingesetzt werden um fossile Kraftwerke wirtschaftlich BELIEBIG unwirtschaftlicher zu machen als erneuerbare, ohne dass uns innerhalb unseres Landes Geld verloren geht. Das Geld was über einen CO2-Preis eingesammelt wird, kann dann dafür genutzt werden um EE-Strukturen auszubauen. Es wäre die deutlich "bessere EEG-Umlage", da eben nicht Strom belastet werden würde sondern fossile Energieträger.
Was alles verkackt wurde interessiert mich nicht wirklich. Die Zeit kriegst Du eh nicht zurück. Und klar muss EE massiv ausgebaut werden... und zwar völlig ohne Deckelung. Diese Deckelung würde ich bei Gaskraftwerken dann schon eher setzen, es sei denn man errichtet sie von vornherein ausschließlich auf Wasserstoffbasis oder 100% biogen versorgt...
Man wird nur nicht umhinkommen die sog. Versorgungssicherheit auch sicher zu stellen. Wenn das über den Verbrauch geregelt werden kann ist das freilich auch eine Lösung, nur weiß ich nicht wie man das verordnen will. Über flexible Tarife und Preise wird da schon einiges passieren in Zukunft, aber andere "Werkzeuge" fallen mir außerhalb von Stromrationierungen nicht ein.