Was ist die vermutete Entwicklung für die nächsten 10 Jahre.
Jetzt mal abgesehen von den technischen Sachen, ein wichtiger Teil der Entwicklung den man mMn auch sehen sollte ist der demografische Wandel der einen Mangel an Arbeitskräften erzeugen wird, eigentlich genau zu einem Zeitpunkt wo wir jede Menge Arbeitskraft brauchen würden...ich denke um die Energiewende jetzt noch zu schaffen müssten wir irgendwie massiv umstrukturieren und staatllich eingreifen, einigen wirtschaftlichen Bereichen müsste man auch wohl die Arbeitskräfte entnehmen damit man irgendwie noch was reißen kann.
Außerdem müssten wir solche Maßnahmen wie Zwang zur Installation von PV Anlagen auf allen Gebäuden einführen, nicht nur so neue Gebäude wie es die Grünen fordern, ich finde das lächerlich für eine grüne Partei, dafür ist es halt zu spät, wir brauchen einen Zwang zur Installation von PV auch auf alten Gebäuden, wir haben hier nur etwas über 50GW PV aktuell... und etwa 200GW kann man auf den Dächern installieren.
Ähnliches dann bei Parkplätzen und Fahrradwegen usw...und wenn Besitzer von Gebäuden und Flächen das nicht selber machen wollen sollten sie dazu verpflichtet sein diese Fläche anderen Menschen oder dem Staat zur Verfügung zu stellen, so hart das klingt, aber solche Maßnahmen sind mittlerweile halt notwendig wenn man die Energiewende noch schaffen will.
Aber ob solche disruptiven Maßnahmen tatsächlich statt finden würden/werden bezweifel ich doch sehr, die Mehrheit der Menschen wählen Parteien die einen anderen Plan haben...bzw eigentlich eher keinen Plan haben.