Im Karussel zurück an den start bitte Danton.
Wie willst Du den Umbau schnell und effizient organisieren, wenn Du vorher erst derartige Forderungen erfüllt sehen willst?
Die Wachstumslogik ist in jeder Diskussion hier Euer Karussellmoment! Ihr wollt Karussell fahren, nicht ich! Ab einem bestimmten Zeitpunkt gibt es dann eben kein Gas und keine Kohle mehr. Dann müssen, für mehr Wachstum, die erneuerbaren Energien ausgebaut werden oder man baut Fusionskraftwerke, was weiß ich denn?! Aber diesen Widerspruch von Wachstum zu CO2-freier Energie sehe ich so nicht. Und mir hat auch noch niemand schlüssig erklärt warum das grundsätzlich unmöglich ist. Der Umbau wird jetzt schwierig, sehr schwierig sogar in dieser begrenzten Zeit. Aber, dass die Abschaffung des Kapitalismus dabei helfen könnte das irgendwie besser hinzukriegen ....weil dann keine Wachstumslogik mehr da ist.... zumal sich dieses „Wachstum“ vom Energieverbrauch hierzulande ja auch eher abgekoppelt hat.
Also....ich verstehe Euer Problem einfach nicht. Ihr fandet den Kapitalismus einfach schon immer doof.
(Ich zwar auch, aber nicht deshalb)