Klimawandel [Sammelthread]

  • https://www.science.org/conten…remier-u-s-climate-agency


  • Folgende Nachricht ist schon ein paar Tage alt, aber hatten wir hier eigentlich schon irgendwo was über den absehbaren Wassermangel in Holland (also ein Land welches zu großen Teilen quasi "unter Wasser" steht) ?

    Trinkwasser-Alarm in den Niederlanden – erste Orte reagieren mit Verboten

    In den Niederlanden zeichnet sich eine zunehmende Wasserknappheit ab. Das zeigen die aktuellen Entwicklungen in der Provinz Noord-Brabant. Seit Ende Februar gab es kaum Niederschläge, was zu einem Rekordtiefstwert im März führte – dem trockensten März seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1906. Das könnte laut einer Studie schon bald gravierende Probleme mit sich bringen. Parallel kämpft auch Deutschland mit Trockenheit.

    Die machen da auch Prognosen ab wann es wie schlimm wird.

    Die Wasserbehörden seien sich darüber bewusst, dass solche Situationen in Zukunft häufiger auftreten würden. Eine Studie des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) prognostiziert, dass nach 2030 die steigende Nachfrage nach Trinkwasser in den Niederlanden möglicherweise nicht mehr mit den bestehenden Quellen gedeckt werden kann.

    Ich will an der Stelle mal wiederholen was ich bereits am Anfang des Monats zum Wassermangel in Deutschland meinte:

    Wir sollten mMn langsam über Meerwasserentsalzung nachdenken, man müsste mal durchrechnen wieviel Liter man pro GW Generatorleistung dann pro Stunde oder pro Tag entsalzen kann, ich vermute schon länger das genau das nötig sein wird.

    Wenn die Nachfrage nach Trinkwasser so ab 2030 schon nicht mehr gedeckt werden kann, dann sollte man aber langsam damit anfangen solche Anlagen zu bauen, könnten Deutschland und Holland ja zB auch in Kooperation machen.

  • Klingt alles nice mit Meerwasserentsalzung und so, aber sorry, da ist jetzt echt keine Kapazität. Wir müssen erst mal vier Jahre lang Pläne schmieden, wie man Migranten noch effektiver drangsaliert, Arbeitslose nachhaltig drückt und den Reichen den Champagner intravenös verabreicht. Dein Wasserkram? Liegt jetzt in der "Nett gemeint, lol"-Schublade, direkt neben "gerechtes Wohnen" und "öffentlicher Nahverkehr für alle" unter einem dicken Stapel "Verteidigung".

  • Dein Wasserkram? Liegt jetzt in der "Nett gemeint, lol"-Schublade, direkt neben "gerechtes Wohnen" und "öffentlicher Nahverkehr für alle" unter einem dicken Stapel "Verteidigung".

    Naja, ich versteh dich schon und glaube auch das es so kommen wird, aber Trinkwasser und die damit produzierten Nahrungsmittel brauchen ja wohl alle beteiligten, sogar die Bundeswehr.

    Kommt der Spruch "Ohne Mampf kein Kampf" nicht auch von denen?

    Vllt verstehen die das dann besser, dann kann man sowas in den dicken Stapel der Verteidigung einbeziehen.

    Eine ausreichende Trinkwasserversorgung (und damit Nahrungsmittelproduktion) der eigenen Bevölkerung kann man ja eigentlich nicht wirklich getrennt von Infrastruktur zur Verteidigung betrachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!