Die einzige Option die wir aktuell haben ist möglichst viel Geld, Zeit und Energie in den Aufbau von EE zu stecken, denn dafür gibt es immerhin eine ausreichend große Zustimmung in der Gesellschaft.
Ist ja nicht so als wäre ich dagegen, das zu machen - selbst wenn ich glaube dass es langfristig halt bei weitem nicht reichen wird. Aber im Moment wird vor allem sehr viel Geld, Zeit und Energie in die Rettung von Gaskonzernen und in den Aufbau von LNG-Kapazitäten in Nordamerika und anderen Teilen der freien und nicht so freien Welt gesteckt.
Und das ist halt so, weil Konzerne so enorm viel Geld in dieses Geschäft investiert haben, dass die Politische Führung - nicht nur in Deutschland - sich gezwungen sieht, denen ihre Profite zu sichern, damit sie nicht Pleite gehen, weil die Anleger ihre Investitionen abziehen - was uns wieder zur ewig gleichen Problematik bringt, dass keine Partei - und wenn sie auch noch so linksgrüne Ansprüche in ihr Parteiprogramm schreibt - gegen die Interessen dieser Konzerne handeln kann, wenn sie weiter an dem Irrglauben festhält, dass es dieses private Investitionsmonopol - also den Kapitalismus - braucht, um grünes Wachstum zu erzeugen.
Und deshalb...
Die Frage wo der Riesen-Plan für PV ist finde ich berechtigt, ich selber stelle mir diese Frage nicht erst seit Monaten sondern seit vielen Jahren.
...fragst Du Dich eben schon seit vielen Jahren, warum diese eigentlich vernünftigen Sachen einfach nicht gemacht werden, obwohl sie längst wissenschaftlich durchdacht wurden und technologisch möglich sind.