Kann man das zusammenfassen, bin nach 10 Minuten noch nicht sicher was das wird : )

Bidens Handlungen/Resultate als POTUS
-
-
Kann man das zusammenfassen, bin nach 10 Minuten noch nicht sicher was das wird : )
blabla bla blablabla. bla blupp. BLUPP!
-
Aloha kommt immer gut...
-
Aloha kommt immer gut...
Ja, sie ist halt eine weitere Geschmacksrichtung dafür, dass da drüben politisch einfach nichts mehr stimmt.
-
Aloha kommt immer gut...
Fänd's cool, wenn Briten mit "Tally ho!" grüßen würden, ich finde, das hat klangbildlich etwas Komplementäres.
Tulsi Gabbard hatte zuletzt doch auch Tucker Carlson bei Fox verteten. Ich mein... Ja. Ich hoffe ja noch, dass letzterer Präsident wird. Just for the lols
-
Fänd's cool, wenn Briten mit "Tally ho!" grüßen würden, ich finde, das hat klangbildlich etwas Komplementäres.
Fangen wir doch einfach an mit "Horrido" bei uns an, vielleicht ziehen sie ja nach.
-
-
https://twitter.com/fromkalen/status/1581081956242010114
Grabby Biden is back.
(Der Journalist ist von Turning Point USA, ein rechtes Propaganda-Organ, aber ich denke nicht, dass das Video irgendetwas falsch darstellt.)
-
Der Journalist ist von Turning Point USA, ein rechtes Propaganda-Organ, aber ich denke nicht, dass das Video irgendetwas falsch darstellt.
Na ja. Wäre vielleicht schon gut zu wissen, was die da gemacht haben und worauf sich der geile Opa Sepp da bezog.
Nicht dass ich ihm nicht zutrauen würde, dass er sich da (mal wieder) an minderjährige Mädchen rangemacht hat, aber die Hand auf die Schulter legen und blöde Sprüche klopfen macht ihn jetzt nicht zum Kinderschänder.
-
Nicht dass ich ihm nicht zutrauen würde, dass er sich da (mal wieder) an minderjährige Mädchen rangemacht hat, aber die Hand auf die Schulter legen und blöde Sprüche klopfen macht ihn jetzt nicht zum Kinderschänder.
Ne, nur etwas grabbelig und unangemessen eben. Klar, dass die Rechten das ausschlachten.
-
nur etwas grabbelig und unangemessen eben
Naja....Was ist da konkret jetzt grabbelig? Das wird da doch jetzt auch nur wegen der Vorgeschichte reingedichtet. Unangemessen wäre die Frage was? Wenns um die Hand auf der Schulter geht seh ich das nicht so. Wenns um den doofen Altherrenspruch geht, ja absolut, aber am Ende ist es halt das, nen doofer Altherrenspruch, was man wenn dann in seiner Gesamtheit und nicht im speziellen bei dem einen da ankreiden sollte.
-
-
Naja....Was ist da konkret jetzt grabbelig? Das wird da doch jetzt auch nur wegen der Vorgeschichte reingedichtet. Unangemessen wäre die Frage was? Wenns um die Hand auf der Schulter geht seh ich das nicht so. Wenns um den doofen Altherrenspruch geht, ja absolut, aber am Ende ist es halt das, nen doofer Altherrenspruch, was man wenn dann in seiner Gesamtheit und nicht im speziellen bei dem einen da ankreiden sollte.
Grabbelig sollte jetzt vorallem eine Bedeutung von grabby übersetzen. Wobei das Verhalten von Biden vermutlich noch besser mit handsy beschrieben wäre.
Wie auch immer, diese Einschätzung ist natürlich sowohl kontextuell und liegt im Auge des Betrachters. So ganz entspannt wirkt das Mädchen dabei jedenfalls nicht auf mich. Und auch der Sicherheitsmann scheint den filmenden Turning Point-Typen tatsächlich dazu bewegen zu wollen, abzubrechen. Offenbar dachte der auch das sieht nicht so gut aus.
Ansonsten klar ist es die Vorgeschichte, wegen der das hier raussticht. Würde aber meines Erachtens auch auffallen, wenn es das erste Mal wäre. Immerhin hier hat man mal gehört, was er den Opfern seiner Vertrautheit so erzählt.
Gut, dass sie uns vor dieser „Lappalie“ hier beschützen:
Tja, welche Seite hat da jetzt die deutschen Beschwerdemöglichkeiten genutzt?
-
Grabbelig sollte jetzt vorallem eine Bedeutung von grabby übersetzen. Wobei das Verhalten von Biden vermutlich noch besser mit handsy beschrieben wäre.
Wie auch immer, diese Einschätzung ist natürlich sowohl kontextuell und liegt im Auge des Betrachters.
Ja mir schon klar, dass er der Grabby Joe ist.
Ich find dann so Begrifflichkeiten aber trotzdem ganz generell immer etwas gefährlich. Wir haben schon so viele Worte in ihrer Bedeutung misshandelt, eigentlich immer dadurch dass Situationen und Leute mit überstarken Worten beschrieben wurden. Einer anderen Person, ganz unabhängig vom Alter, auf die Schulter zu fassen ist halt einfach nicht grabbelig.
So ganz entspannt wirkt das Mädchen dabei jedenfalls nicht auf mich.
Durchaus, aber das ganze Setting ist ja nun auch keine entspannte Situation. Sie sah auch schon bevor sie sich umgedreht hat nicht entspannt aus, hat aber noch gut drüber gespielt, wohl fürs Foto.
Und auch der Sicherheitsmann scheint den filmenden Turning Point-Typen tatsächlich dazu bewegen zu wollen, abzubrechen. Offenbar dachte der auch das sieht nicht so gut aus.
Bei dem was da nun draus gemacht wurde hätte er damit ja sogar direkt recht behalten.
Würde aber meines Erachtens auch auffallen, wenn es das erste Mal wäre.
Das liegt aber vor allem an dem medialen Kampf würde ich mal meinen und natürlich dann auch daran, dass es um den Präsidenten geht.
Immerhin hier hat man mal gehört, was er den Opfern seiner Vertrautheit so erzählt.
Das wäre hier noch die einzige Sache über die man eigentlich reden sollte. Und wie schon gesagt wäre es dann aber als ein generelles Problem zu thematisieren. Denn mit solchen Sprüchen ist Joe bei weitem nicht allein und das auch kein Ding von alten weißen amerikanischen Männern allein.
-
Während Onkel Robert noch ein ganz besorgtes Gesciht macht, weil er befürchtet, dass die Amis uns mit ihren billigen Rohstoffen und Billionen schweren investitionsprogrammen unsere Exportindustrie wegnehmen, bücken sich CumEx-Olaf, Porsche-Chris und Anhang schon mal ganz tief und lassen die Hosen herunter:
EU-Handel mit den USA - FDP stützt SPD-Vorstoß für neuen Anlauf zum Freihandelsabkommen
Seit Jahren liegen die Verhandlungen der EU für ein Freihandelsabkommen mit den USA auf Eis. Nun signalisieren Kanzler Scholz und die SPD Bewegung – und finden Zuspruch aus der FDP-Spitze.
[...] Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigte sich am Wochenende für ein solches Vorhaben offen, ohne den Namen TTIP konkret in den Mund zu nehmen. »Klar ist auch: Europa verdankt seinem Wohlstand dem Handel. Deshalb brauchen wir auch weitere, nachhaltige Freihandelsabkommen und eine ambitionierte Handelsagenda«, sagte Scholz am Samstag auf dem Kongress der europäischen Sozialdemokraten in Berlin.
Bei der FDP wurden die Äußerungen des Kanzlers ausdrücklich begrüßt. »Wir brauchen nach meiner festen Überzeugung schon lange einen Neuanlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA«, sagte FDP-Vize Johannes Vogel am Sonntag dem SPIEGEL.
Gerade unter US-Präsident Joe Biden bestehe für die EU jetzt eine große Chance. »Das würde ein unüberhörbares transatlantisches und freihandelspolitisches Signal senden – und das wäre unbezahlbar wertvoll in der aktuellen Weltlage«, so Vogel.
Vogel weitete den Blick jedoch auf weitere Abkommen und Konkurrenten. Gerade der Krieg Russlands in der Ukraine zeige, wie wichtig die transatlantische Partnerschaft für Deutschland und Europa sei. »Gott sei Dank haben wir die Nato. Wir müssen daher in jede Form der Intensivierung der Partnerschaft mit den USA investieren. Mindestens ebenso groß wie durch Putin und Russland ist die Herausforderung aber durch Xi Jinpings China«, so Vogel, der auch Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion ist. [...]
Wenn die uns schon in die Mangel-Kriegswirtschaft treiben, während sie ihren eigenen Laden reindustrialisieren, dann sollten wir denen wenigstens den Export nach Europa erleichtern.
Verdienen wir uns halt das Geld für den geilen Hightech-Scheiss Made in America mit Haare Schneiden und urban gardening.
-
Gut, dass sie uns vor dieser „Lappalie“ hier beschützen:
Ich glaube er hat auch wieder in den Haaren geschnüffelt ...
Trumps mentale Fähigkeiten wollte man wegen viel banalerem testen lassen, Biden macht einen ganz schlechten Eindruck.
-
nein doch oh
-
Sieht so aus, als ob die US-Regierung nur plant, die Strategic Petroleum Reserve bis einen Monat vor den Wahlen zu nutzen: [...]
[...] Andererseits müsste man mal schauen, wann im Oktober. Vom 31. ist es ja dann nur noch eine Woche.
Also noch geht was raus:
ZitatUS President Joe Biden has announced the release of 15 million barrels of oil from the United States strategic reserve, a move that follows contentious OPEC+ production cuts that have drawn scorn in Washington in advance of next month’s midterm elections.
Biden said on Wednesday afternoon that the drawdown will complete the release of 180 million barrels that his administration approved in March amid global energy concerns linked to Russia’s war in Ukraine.
The 15 million barrels are set to be delivered in December, the White House said earlier in the day.
“With my announcement today, we’re going to continue to stabilise markets and decrease the prices at a time when the actions of other countries have caused such volatility,” Biden told reporters during a news conference.
Mir war allerdings nicht klar, dass es eine solche Verzögerung zwischen Ankündigung und Einführung ("delivered in December") gibt. Um den Markt zu beeinflussen ist zunächst die Ankündigung wichtig.
ZitatOn Wednesday, about 400 million barrels remained in the reserve, a complex of four sites with deep underground storage caverns created in salt domes along the Texas and Louisiana Gulf coasts.
Eine Neo-Confederacy würde also die strategischen Erdölvorräte der USA kontrollieren. Ggf. später relevant.
Die Republikaner geißeln das natürlich:
-
Kommunisten!
-
https://www.reuters.com/world/…level-not-age-2022-10-23/
ZitatWASHINGTON, Oct 23 (Reuters) - President Joe Biden sought to reassure Democratic voters who have doubts about whether the 79-year-old should run for re-election, while also saying in an interview that he could "drop dead tomorrow."
[...]
"I'm in good health. All my, everything physically about me is still functioning well, so you know, and mentally too," the president, who will turn 80 next month, said in the interview with MSNBC that aired on Sunday.
Biden said he should be judged based on his current vigor on the job, rather than his age, though he acknowledged the issue is a "legitimate" voter worry.
"I'm a great respecter of fate. I could get a disease tomorrow. I could, you know, drop dead tomorrow ... in terms of my energy level, in terms of how much I'm able to do, I think people should look and say - can he still have the same passion for what he's doing?" Biden said.
"And if they think I do and I can do it, then that's fine. If they don't, then they should vote against me - not against me, they should encourage me not to go. But that's not how I feel."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!