Der Mülleimer-Thread (offtopic und Spam Beiträge)

  • Ich hab bestimmt drei mal gesagt, dass ich das auch nicht so starr sehe.

    Es ist mir egal was Du für Dich selbst wie siehst.


    Du verdrehst meine Aussagen indem Du permanent behauptest, ich würde das glatte Gegenteil von dem schreiben was ich tatsächlich schreibe. Entweder bist Du zu dumm um zu verstehen was ich schreibe, oder Du machst das mit Absicht.


    In jedem Fall ist es unmöglich, mit Dir irgendeine rationale Diskussion zu führen.

  • Ouch



    Wäre das so gedacht, wäre es beeindruckend.

  • Stichwort Petrochem-Ersatz. Ich tue das mal hierein, weil das zwar von Le Figaro berichtet wird, aber ich doch meine Zweifel an der Geschichte habe:


    https://twitter.com/OpexNews/status/1760926881845481848



    Via Google Translate:


    Zitat

    In bestimmten von Westlern gespendeten Militärfahrzeugen bestehen „bestimmte Schutzummantelungen für elektrische Leitungen aus Maisfasern …“


    Ukrainische Soldaten erlitten unerwartete Folgen. „Nagetiere haben die Kabel bestimmter Fahrzeuge gefressen“, fährt ein französischer Beamter fort.


    Die ökologische Verantwortung hält angesichts des Krieges schlecht stand.
    „Westliche Fahrzeuge waren als technologische Vorzeigeobjekte konzipiert. Aber im Schlamm und bei der Kälte funktioniert das nicht immer.“

  • Wie kann ein Tamada dazu beitragen, dass die Hochzeitsfeier persönlich und einzigartig wird?

    Ich musste erstmal nachgucken was ein Tamada überhaupt ist.

    Der Tamada (georgisch თამადა) ist ein Tischmeister, der das Geschehen bei einem georgischen Bankett, der Supra, lenkt und Trinksprüche ausbringt. Seine Aufgabe ähnelt dem eines antiken Symposiarchen.

    Der Tamada wird zu Beginn des georgischen Banketts gewählt. Er entbietet den ersten Trinkspruch, der von den anderen Gästen variiert wird. Er bringt die Trinksprüche in einer festgelegten Reihenfolge aus. Zuerst trinkt er auf das Wohl der Familie, die eingeladen hat. Trinksprüche auf Georgien und auf das Andenken der Verstorbenen und Helden dürfen nicht fehlen, so zeigt man seine Heimatliebe und ehrt die Verstorbenen. Man trinkt normalerweise auf Eltern, Freunde, Verwandte, die Vergangenheit oder Zukunft von Georgien usw.

    Ein guter Tamada muss wohl anscheinend ordentlich saufen können, irgendwelche Trinksprüche raushauen, spontan Gedichte aufsagen und gleichzeitig auch noch "eloquent, intelligent, schlagfertig und scharfsinnig mit einem guten Sinn für Humor sein".

    Ein richtiger Tamada ist ein guter Trinker, beherrscht aber auch die traditionellen Trinksprüche und das nötige Pathos. Die besten Tamadas können Spontan-Gedichte machen. Ausführliche Darstellungen dazu hat 2006 Florian Mühlfried geliefert. Der Tamada sollte eloquent, intelligent, schlagfertig und scharfsinnig mit einem guten Sinn für Humor sein, weil oft einige der Gäste versuchen, in Bezug auf die Trinksprüche mit ihm zu wetteifern.

  • Was eine kreativlose Antwort. 🥱 (und neoliberale propaganda btw.)

  • Das verstehe ich nicht.

    War ein einfaches Feedback für einen einfachen Typen. Kapitalismuskritik kann man im Zweifel fast auf jeden Sachverhalt anwenden, was nun mal in der Natur der Sache liegt, da es die herrschende Ideologie ist. War insofern eine Pauschalkritik an Universalungelehrten Kollegen hier.

  • Ja aber ich verstehe nicht, wo der Universalgelehrte da eine Kapitalismuskritik geübt hätte.


    Ich habe da eigentlich nur die übliche Elitenkritik und an den Haaren herbei gezogene Unterstellung neoliberaler Gesinnung gelesen. 8)

  • Ja aber ich verstehe nicht, wo der Universalgelehrte da eine Kapitalismuskritik geübt hätte.


    Ich habe da eigentlich nur die übliche Elitenkritik und an den Haaren herbei gezogene Unterstellung neoliberaler Gesinnung gelesen. 8)

    Tatsächlich war mir das mit der Elitenkritik auch in den Sinn gekommen. Aber naja... Was macht eigentlich Ken Jebsen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!