Der Mülleimer-Thread (offtopic und Spam Beiträge)

  • Liebe IT-ler, ich kann zeitlich gerade nich recherchieren ob das mit unseren physikalischen Gesetzen so möglich ist. Ich hoffe natürlich es ist ein Dick-Fack, wäre ja das kleineere Problem : )


  • Liebe IT-ler, ich kann zeitlich gerade nich recherchieren ob das mit unseren physikalischen Gesetzen so möglich ist. Ich hoffe natürlich es ist ein Dick-Fack, wäre ja das kleineere Problem : )


    Das ist halt auch so ein Problem. Die ganzen alten und uralten Politiker, die nicht auf der Höhe der Zeit sind, was Technologie angeht und die erhebliche Probleme damit haben, zu verstehen, wie die neuen Technologien funktionieren, die wahrscheinlich nicht mal mit einem Smartphone umgehen können. Hat aber auch mit gewissen, ich sag mal, dynastischen Charakteristiken der politischen Elite zu tun. Besonders in den USA kommt man viel leichter in die Politik durch Vitamin B und das sind halt alles alte Leute, die sich über Jahrzehnte etabliert haben in den wichtigen Kreisen. In Deutschland ist auch zum Teil so, da gibts noch Möglichkeiten für neue und junge Leute, aber je länger dein Name "gemacht" ist, umso leichter geht deine Karriere. Das ist auch so ein grundsätzliches Problem. Aber klar, Jugendliche sind öfters rebellischer ;), da verschließen sich die Türen schneller.

  • Das ist halt auch so ein Problem. Die ganzen alten und uralten Politiker, die nicht auf der Höhe der Zeit sind, was Technologie angeht und die erhebliche Probleme damit haben, zu verstehen, wie die neuen Technologien funktionieren, die wahrscheinlich nicht mal mit einem Smartphone umgehen können. Hat aber auch mit gewissen, ich sag mal, dynastischen Charakteristiken der politischen Elite zu tun. Besonders in den USA kommt man viel leichter in die Politik durch Vitamin B und das sind halt alles alte Leute, die sich über Jahrzehnte etabliert haben in den wichtigen Kreisen. In Deutschland ist auch zum Teil so, da gibts noch Möglichkeiten für neue und junge Leute, aber je länger dein Name "gemacht" ist, umso leichter geht deine Karriere. Das ist auch so ein grundsätzliches Problem. Aber klar, Jugendliche sind öfters rebellischer ;), da verschließen sich die Türen schneller.

    Als ob junge Menschen irgendeine Ahnung davon hätten, wie irgendwas tatsächlich funktioniert.

    Benutzen ja, verstehen nein.

  • Ich wollte es auch schreiben, aber eigentlich ist es wie immer: jede Generation hat ihre Trottel und Genies. Dazwischen gibt's auch ein paar Leute.

    Es ist allerdings mit einer fortschreitenden technologischen Entwicklung unweigerlich eine immer größere Kluft zwischen benutzen und verstehen in der Gesellschaft. Das lässt sich gar nicht vermeiden.

  • Es ist allerdings mit einer fortschreitenden technologischen Entwicklung unweigerlich eine immer größere Kluft zwischen benutzen und verstehen in der Gesellschaft. Das lässt sich gar nicht vermeiden.

    Jetzt wiedersprichst du aber wieder selbst. Die alte Generation versteht ja wohl viel weniger von der neuen Technologie als die Jugendlichen. Das war ja auch mein Punkt.


    lol

    Was lol? Das ist halt boomer Attitüde. Die Jugendlichen wären faul, dumm, hätten keine Ahnung vom Leben ect. Ich denke, es ist eher anders: Je älter man ist, umso mehr akzeptiert man die Zustände, egal wie schlecht und zerstörerisch sie sind, man folgt dann nur noch eingeschleiften Routinen und Denkmustern. Der Blick für Neues wird enger. Was heißt eigentlich keine Ahnung vom Leben? Das bedeutet wohl eher, dass man die Dinge, wie sie derzeit sind nicht akzeptieren will. Diejenigen, die behaupten, sie hätten Ahnung; das sind doch gerade diejenigen, die wollen, dass sich nichts ändert.


  • Was lol? Das ist halt boomer Attitüde. Die Jugendlichen wären faul, dumm, hätten keine Ahnung vom Leben ect.

    Das hat er aber garnicht gesagt, es wurde nur auf die Tatsache hingewiesen das auch junge Menschen nicht immer einen Plan von Technik haben...was ja auch stimmt, halt so wie bei älteren Generationen auch.

  • Das hat er aber garnicht gesagt, es wurde nur auf die Tatsache hingewiesen das auch junge Menschen nicht immer einen Plan von Technik haben...was ja auch stimmt, halt so wie bei älteren Generationen auch.

    Als ob junge Menschen irgendeine Ahnung davon hätten, wie irgendwas tatsächlich funktioniert.

    Benutzen ja, verstehen nein.

    Das hat er gesagt. Und das hört sich für mich nicht an wie eine nuancierte Meinung à la "In jeder Generation gibt es Menschen, die Ahnung haben und welche, die es nicht haben."

  • Jetzt wiedersprichst du aber wieder selbst. Die alte Generation versteht ja wohl viel weniger von der neuen Technologie als die Jugendlichen. Das war ja auch mein Punkt.

    Nein, ich widerspreche mir nicht.

    Was lol? Das ist halt boomer Attitüde. Die Jugendlichen wären faul, dumm, hätten keine Ahnung vom Leben ect. Ich denke, es ist eher anders: Je älter man ist, umso mehr akzeptiert man die Zustände, egal wie schlecht und zerstörerisch sie sind, man folgt dann nur noch eingeschleiften Routinen und Denkmustern. Der Blick für Neues wird enger. Was heißt eigentlich keine Ahnung vom Leben? Das bedeutet wohl eher, dass man die Dinge, wie sie derzeit sind nicht akzeptieren will. Diejenigen, die behaupten, sie hätten Ahnung; das sind doch gerade diejenigen, die wollen, dass sich nichts ändert.

    Wo steht in meinem Beitrag irgendwas von faul, dumm oder Ahnung vom Leben?


    Du machst schlicht und ergreifend den Fehlschluss von einer jungen, die technologischen Spielzeuge benutzenden, Generation auf technische Kompetenz zu schließen. So wenig, wie Menschen in den 70ern en masse die Wirkweise von damals modernen Mikrowellen verstanden, so wenig verstanden in den 80ern viele Menschen die Wirkweise von Mobiltelefonen, dito so ziemlich alle technischen Innovationen jemals.

    Dass man etwas benutzen kann, heißt eben nicht, dass man dessen Funktion geistig durchdringt. Das ist auch erstmal überhaupt nicht notwendig und wie bereits geschrieben, wird es mit fortschreitender Diversifizierung auch immer schwerer, überhaupt überall auch nur ansatzweise durchzublicken, aber es ist eben kein Hinweis auf (technische) Kompetenz.


    Und aus dem einen Fehlschluss bäckst Du Dir dann gleich den zweiten, um mir aus einem Urteil über die junge Generation (eigentlich eh nur eine Binse) eine Überhöhung alter Generationen zu unterstellen, was ich allerdings weder geschrieben, noch gemeint habe. Was das Ganze dann so lachhaft macht ist, dass Du das ausgerechnet mir unterstellst, wo ich der bin, der sich hier sonst immer anhören darf, ich würde alte Generationen zu Unrecht altersdiskriminierend verdammen.

  • 😅Machen deine Beiträge auch mal Sinn?



    Ich kritisiere hier keine Generation, ich sag nur, dass das System ältere Leute bevorzugt, die über Jahrzehnte Kontake geknüpft haben und im Grunde die ganze ideologische Auslese durchgefiltert sind und dann schön auf Linie sind, um dann genau das gleiche zu machen, was in den letzten 40 Jahren gemacht wurde, nämlich alles nur noch schlimmer. Übrigens auch lustig, dass du jetzt immer von "Binsenweisheit" redest, weil ich das in früheren Beiträgen immer gesagt hab. Aber kannst gerne kopieren von mir. Aber die Binsenweisheiten von denen du redest, sind keine Binsenweisheiten, die sind Alltagsverstand im Kapitalismus im Sinne von Antonio Gramsci, also eher Dinge, die dir vom status-quo als notwendig eingehämmert wurden.

  • Ja, aber das gilt halt auch für die Anwendungsbereiche von denen Jonny sprach. Und "verstehen" ist striktgenommen auch immer nur begrenzt möglich, hinter jeder Technik verbirgt sich letzten Endes eine Blackbox.

    Jemand, der noch nie in seinem Leben ein Smartphone benutzt hat, der sollte nicht unbedingt Gesetz dazu machen. Insbesondere nicht, wenn zb techbros das ausnutzen, um uralte Richter zu verwirren. Wenn man noch nie Social-Media benutzt hat, dann wird man wohl kaum wissen, wie Werbung auf social-media geschaltet wird, oder warum es Leuten auffällt, dass ihre Daten, die sie im Internet hinterlassen, dazu benutzt werden, noch individuellere Werbung anzeigen zu lassen. Oder wenn man nicht weiß, was shorts auf YouTube sind, oder likes auf Facebook usw. Was stellt sich wohl jemand, der noch nie facebook benutzt hat, vor, wenn von "Hasskommentaren" auf Facebook gesprochen wird? Hä? Spricht da jemand mit einem Mikrofon? Kommentiert da jemand auf einem Blog Facebook? 🤔🤔 Erkläre mal jemandem, der noch nie Auto gefahren ist, wie man die Kupplung kommen lässt beim Anfahren. Oder versuchs jemandem zu erklären, der nicht mal weiß, was ein Auto ist. Da ist noch nicht mal eine Grundlage da.

  • Jemand, der noch nie in seinem Leben ein Smartphone benutzt hat, der sollte nicht unbedingt Gesetz dazu machen. Insbesondere nicht, wenn zb techbros das ausnutzen, um uralte Richter zu verwirren. Wenn man noch nie Social-Media benutzt hat, dann wird man wohl kaum wissen, wie Werbung auf social-media geschaltet wird, oder warum es Leuten auffällt, dass ihre Daten, die sie im Internet hinterlassen, dazu benutzt werden, noch individuellere Werbung anzeigen zu lassen. Oder wenn man nicht weiß, was shorts auf YouTube sind, oder likes auf Facebook usw. Was stellt sich wohl jemand, der noch nie facebook benutzt hat, vor, wenn von "Hasskommentaren" auf Facebook gesprochen wird? Hä? Spricht da jemand mit einem Mikrofon? Kommentiert da jemand auf einem Blog Facebook? 🤔🤔 Erkläre mal jemandem, der noch nie Auto gefahren ist, wie man die Kupplung kommen lässt beim Anfahren. Oder versuchs jemandem zu erklären, der nicht mal weiß, was ein Auto ist.


    Vor dreißig Jahren wussten noch deutlich mehr Menschen, was eine Kupplung ist und was sie für eine Maschine bedeutet. Das meinte Fruchtoase. Dass man eine Kupplung im Auto "kommen" lässt ist auch nur noch ein Artefakt der Vergangenheit, da zukünftig zunehmend Autimatikfahrzeugen im Einsatz sein werden. Dann spricht schon gar niemand mehr von "Kupplung". Das meint fruchtoase mit Technologiefortschritt.


    (@fruchti tell me if I'm wrong)


    Ich hab dir übrigens gar nicht mal widersprochen Jimmy.

  • 😅Machen deine Beiträge auch mal Sinn?

    Wenn man sie mal aufmerksam liest und dann vielleicht auch mal darüber nachdenkt, was da steht, anstatt irgendwelche Repliken auf von mir überhaupt nicht behauptetes zu verfassen...


    ...dann ergeben sie Sinn.

    Ich kritisiere hier keine Generation,

    habe ich auch nicht behauptet... :rolleyes:

    ich sag nur, dass das System ältere Leute bevorzugt, die über Jahrzehnte Kontake geknüpft haben und im Grunde die ganze ideologische Auslese durchgefiltert sind und dann schön auf Linie sind, um dann genau das gleiche zu machen, was in den letzten 40 Jahren gemacht wurde, nämlich alles nur noch schlimmer.

    Wovon zur Hölle redest Du?

    Was hat das mit irgendwas zu tun, von dem ich geschrieben habe?

    Übrigens auch lustig, dass du jetzt immer von "Binsenweisheit" redest, weil ich das in früheren Beiträgen immer gesagt hab. Aber kannst gerne kopieren von mir. Aber die Binsenweisheiten von denen du redest, sind keine Binsenweisheiten, die sind Alltagsverstand im Kapitalismus im Sinne von Antonio Gramsci, also eher Dinge, die dir vom status-quo als notwendig eingehämmert wurden.

    Immer...

    lol

    Ich habe das Wort nichteinmal so verwendet, ich habe nur von einer Binse gesprochen. Und ganz sicher kopiere ich nichts von Dir, ich will mich ja nicht lächerlich machen. Das Wort steht im Duden, Du hast das nicht geprägt, offensichtlich hast Du es noch nichteinmal verstanden.


    Du bist doch an der Uni, vielleicht schaust Du da mal ins philologische Institut rein und suchst Dir ein schönes Seminar zu Textverständnis und -interpretation raus... Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

  • Jemand, der noch nie in seinem Leben ein Smartphone benutzt hat, der sollte nicht unbedingt Gesetz dazu machen. Insbesondere nicht, wenn zb techbros das ausnutzen, um uralte Richter zu verwirren. Wenn man noch nie Social-Media benutzt hat, dann wird man wohl kaum wissen, wie Werbung auf social-media geschaltet wird, oder warum es Leuten auffällt, dass ihre Daten, die sie im Internet hinterlassen, dazu benutzt werden, noch individuellere Werbung anzeigen zu lassen. Oder wenn man nicht weiß, was shorts auf YouTube sind, oder likes auf Facebook usw. Was stellt sich wohl jemand, der noch nie facebook benutzt hat, vor, wenn von "Hasskommentaren" auf Facebook gesprochen wird? Hä? Spricht da jemand mit einem Mikrofon? Kommentiert da jemand auf einem Blog Facebook? 🤔🤔 Erkläre mal jemandem, der noch nie Auto gefahren ist, wie man die Kupplung kommen lässt beim Anfahren. Oder versuchs jemandem zu erklären, der nicht mal weiß, was ein Auto ist. Da ist noch nicht mal eine Grundlage da.

    Wann hast Du eigentlich das letzte Mal in irgendeine Sitzung reingeschaut? Bundestag, EU-Parlament, Landtag, scheißegal.

    Die haben da 90 % der Zeit genau was in der Hand und daddeln damit herum?

    Und zwar völlig egal, ob irgendein alter Sack oder die jungen "Wilden" (die dann bei Tilo beweisen, wovon sie alles keine Ahnung haben...).

    Und dann beschließen sie Gesetze, die offenbaren, dass sie entweder doch keine Ahnung haben (ooooooder, dass sie Sachen beschließen, die uns dumm erscheinen, die aber vielleicht jemandem nutzen, der eben nur nicht wir ist...).


    Aber thanks for making my point.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!