News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Aserbaidschan hat wieder angefangen Bergkarabach direkt anzugreifen und den Konflikt weiter eskaliert.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Kluge Realpolitik verhandelt auch mit Autokratien wie Aserbaidschan

    Ein neuer Krieg bricht am Rande Europas aus, Aserbaidschan will eine Region mit Gewalt zurückholen. Und wieder besteht eine Energieabhängigkeit der EU vom Aggressor. Dennoch liegt der Fall anders als bei Russland – und zeigt, wie der Westen seine Hebel sinnvoll einsetzen kann.

    [...] Nun ist das formal kein solch eklatanter Bruch des Völkerrechts wie die Ukraine-Invasion, denn das mehrheitlich von Armenien bewohnte Bergkarabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan. Aber die Offensive folgt einem ähnlichen imperialistischen Geist. Alijew will die Armenier in dem Gebiet unterwerfen und notfalls vertreiben. [...]


    Aber ethnische Säuberungen zum Glück nur "notfalls" und außerdem völkerrechtskonform...:)


    [...] Deutschlands Position ist allerdings anders als mit Blick auf Russland. Die Bundesrepublik hatte sich gegenüber Moskau in eine Sackgasse manövriert, mehr als 50 Prozent der deutschen Erdgas-Importe stammten aus dem Land. Aserbaidschan hingegen ist Teil eines Mosaiks von Lieferländern, das Deutschland und Europa nach dem Ukraine-Schock aufbauen wollen.

    Dass auch Diktaturen dazugehören, lässt sich nicht vermeiden. Jeweils acht der zehn Staaten mit den größten Reserven an Öl und Gas weltweit sind lupenreine Autokratien. Eine Energiepolitik, die nur auf freiheitliche Demokratien setzt, ist derzeit eine Illusion.

    Entscheidend ist aber, dass Europa an einer Diversifizierung der Diktaturen arbeitet.

    [...]


    Gute Demokrat*innen diversifizieren das antidemokratische Angebot. Risiko streuen, anstatt zu klumpen! Der Markt lehrt uns so vieles. Es ist faszinierend.


    Doch aufgepasst...!

    [...] Die Alternative zur Anbiederung an Diktaturen ist kein Unter-sich-bleiben der Demokratien. Eine kluge Realpolitik verhandelt auch mit Autokratien und macht mit ihnen Geschäfte. Aber sie bleibt in einer Position der Stärke – und setzt selbstbewusst ihre Grenzen.

    Starker Diktator = Böser, geschäftsschädigender Diktator.:thumbdown:


    Schwacher Diktator = Guter, geschäftsfördernder Diktator.:thumbup:

  • Das wort "zurückholen" hier ist auch krass. Das wäre wie zu sagen, dass Russland sich die Ukraine "zurückholen" wolle, weil diese auch Teil der Sovjetunion war. Armenier sind so am Arsch, Aserbaidschan hat die Unterstützung Putins, dessen Truppen eigentlich den Frieden wahren sollen, weil sie sein Gas an die EU verkaufen, der Türkei (und faszinierenderweise Israels, die ihenen Waffen verkaufen). Der Rest hält sich mit Bauchschmerzen zurück, denn man braucht ja irgendwie das Gas. Aliev - Putin - Netanjahu - Erdogan - Von der Leyen, was eine Wertegemeinschaft.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Offenbar Feuerpause in Bergkarabach vereinbart

    In Bergkarabach ist laut Medienberichten eine Feuerpause vereinbart worden. Die Behörden der Region stimmten demnach der Forderung Aserbaidschans zu, die Kämpfe zu beenden und ihre Waffen abzugeben.

    Die Behörden der international nicht anerkannten und überwiegend von ethnischen Armenierinnen und Armeniern Republik Bergkarabach (Arzach) hätten einen entsprechenden Vorschlag von russischer Seite angenommen, meldete unter anderem die armenische Nachrichtenagentur Armenpress.

    "In der aktuellen Situation sind die Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft zur Beendigung des Kriegs und zur Lösung der Situation unzureichend", zitierte Armenpress aus einer Behördenmitteilung. "Unter Berücksichtigung dessen akzeptieren die Behörden der Republik Arzach den Vorschlag des Kommandos des russischen Friedenskontingents bezüglich eines Waffenstillstands."

    Laut russischer Agentur Interfax hat die Feuerpause offiziell bereits begonnen.

    Die Einigung umfasst den Berichten zufolge den Abzug von verbliebenen armenischen Militäreinheiten und militärischer Ausrüstung aus Bergkarabach sowie die Entwaffnung lokaler Verteidigungskräfte. Zudem sollen sie offenbar Verhandlungen mit Baku über die Integration der Region in Aserbaidschan zugestimmt haben.[...]

    Der Russe hat anschenend einen Siegfrieden diktiert - oder einen Diktatfrieden erzwungen?

    Na egal, es kann jedenfalls nicht sein, dass der Stärkere hier einfach gew...


    Ach nee. Der Gewinner ist ja der gute Diktator.

  • Florian Klenk - Die Selbstverzwergung der Klimabewegung


    Ok, enthält nen halbwegs validen Kritikpunkt: Klimakleber sind nervig. Aber halt keine Alternative. Rechte und Verteidiger des status quo haben sich schon immer über Umweltschützer und Aktivisten lustig gemacht. Das ist nichts neues und wird sich nie ändern. Wenn jetzt LG aufhören sich irgendwo hin zu kleben passiert genau was? Was ist dann möglich, das jetzt durch sie unmöglich gemacht wird?

    Der Vergleich mit Rosa Parks hält auch nur so lange, wie man den ganzen Rest der Bürgerrechtsbewegung komplett ignoriert und zeugt eher von mangelndem Geschichtswissen.


    "Den Klimaklebern widerfährt das Schlimmste, was Kämpfern gegen Unrecht passieren kann: Sie werden verspottet." Das ist unglaublich dämlich und schlicht nicht wahr. Aktivisten wurden schon immer verspottet. Als MLK ermordet wurde, war er einer der unbeliebtesten öffentlichen Personen in Amerika. Das war nach dem Civil Rights Act und hatte mit der massiven politischen und medialen Kampange gegen King wegen seiner Kritik am Vietnamkrieg zu tun.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Die sollten besser auf eine angepasste, passive (Jugend)Bevölkerung hoffen, die sich von solchen "Flausen" schließlich abwendet und was "Vernünftiges" macht. Ich vermute weiterhin, das ist eher nur die erste oder zweite Sprosse auf der ökoterroristischen Leiter.


    Wenn ich Ökoterrorismus sage, denke ich allerdings an Aktionen über diesen strategischen Ansatz, den man als sinnvollen Einsatz von Militanz sehen mag, hinaus. Ich denke, es wird einfach richtig wütende Menschen geben. Und da kann es auch ins unmittelbar Kontraproduktive gehen - also nicht erst durch die weitergehenden sondern durch die direkten Auswirkungen. Man könnte zum Beispiel auf die Idee kommen, ein Ölleck einer Pipeline ist zwar schlecht für die Umwelt am Ort, wo es auftritt, aber immer noch besser als wenn das Öl an seinem Zielort ankommt und verwendet wird. Und ich denke, es wird auch in Richtung von Gewalt gegen Menschen gehen.

  • Klimaneutral am Arsch!


    Ich habe den Start- und Zielbereich des Berlinmarathon schon gesehen. In der Ukraine sieht es kaum schlimmer aus. Und wie viele von den Teilnehmern mit dem Flugzeug angereist sind, nur für das eine Wochenende, wollen wir lieber gar nicht wissen.


    Kognitive Dissonanz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!