NOCH besteht Hoffnung!
Zitat
"We continue to look for that evidence," the general said. "I just haven't seen it yet. But … it's not a closed issue."
Den Beweis hat womöglich ein Einhorn gefressen. Das versteckt sich dann hinter den WMD.
NOCH besteht Hoffnung!
Zitat
"We continue to look for that evidence," the general said. "I just haven't seen it yet. But … it's not a closed issue."
Den Beweis hat womöglich ein Einhorn gefressen. Das versteckt sich dann hinter den WMD.
Zwischendurch treffen sich der russische und chinesische Aussenminister und stellen fest "‘USA lost its mind, morals and credibility’".
Das einzig Neue das man da erfahren könnte, wäre mit was die beiden anstoßen. Reiswein, Kartoffelschnaps oder doch Krimsekt?
Die Kopfgeldstory reihen wir derweil mal bei den Brutkästen, irakischen Massenvernichtungswaffen und all den anderen netten "Beweisen" ein die wir zwar haben , aber leider leider niemandem zeigen können weil...vomSpießnurfürdich oder höher eingestuft.
"Nowitschok=der Russe" steht auch schon mit Bleistift drinn.
Das Problem, das da offenbar wird, ist leider Mal wieder die journalistische Seite.
Wird immer wieder Quark von anonymen "intelligence officials" direkt zum Leitartikel.
Würde mir wünschen, dass z. B. die NYT (die das einst sehr gepusht hatte), mal transparenter Stellung bezieht, wie so eine Meldung rausgehen konnte. Schwierig, wenn man sich und seinen Quellen nicht in die Karten schauen lassen möchte. So geht es eben weiter.
Das Problem, das da offenbar wird, ist leider Mal wieder die journalistische Seite.
Wird immer wieder Quark von anonymen "intelligence officials" direkt zum Leitartikel.
Würde mir wünschen, dass z. B. die NYT (die das einst sehr gepusht hatte), mal transparenter Stellung bezieht, wie so eine Meldung rausgehen konnte. Schwierig, wenn man sich und seinen Quellen nicht in die Karten schauen lassen möchte. So geht es eben weiter.
Andererseits kann ich schon verstehen, dass die keine Lust haben mehrere Jahrzehnte im Keller zu verschwinden (vgl. Assange).
na ja die gefahr sehe ich da weniger, trump zu diskreditieren und den bösen russen als feindbild zu erhalten ist ja dem system kein dorn im auge..
CNN: FBI says Russia is actively interfering in 2020 election to 'denigrate' Biden
Denigrate Russia works fine ... hängen wir in einer Zeitschleife fest?
https://edition.cnn.com/2020/0…n-interference/index.html
ZitatForeign election interference efforts differ from what was observed in 2016, when there was also an effort to target election infrastructure, Wray said. "We have not seen that second part yet this year or this cycle, but we certainly have seen very active, very active efforts by the Russians to influence our election in 2020," he added.
According to Wray, Russia is using social media, proxies, state media and online journals to sow "divisiveness and discord" and "primarily to denigrate Vice President Biden and what the Russians see as kind of an anti-Russian establishment."
Hm, also niemand versucht Angriffe auf die Internet-Infrastruktur der US-Wahl? Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Ansonsten klar RT ist bestimmt sehr ätzend gegenüber Biden und stellt sich tendenziell mal auf die Seite von Trump. Wenn man das mitzählt ...
Kind of??
ZitatIntelligence officials have said they have uncovered evidence that Russia is currently interfering in the election to hurt Biden's campaign. Separately, some evidence has already emerged about Moscow's efforts, including Facebook's announcement earlier this month that a troll group that was part of Russia's attempt to interfere in the 2016 election is trying to target Americans again.
Natürlich noch die Trolle, die gibt es bestimmt. Fragt sich wie gut die Attribuierung ist.
Dass die US-Geheimdienste aber tatsächlich diese Einschätzung haben, sieht man an Barr.
ZitatBut in an interview with CNN's Wolf Blitzer earlier this month, Attorney General William Barr went out of his way to dilute the intelligence community's assessment that Russia is again actively interfering in a US election.
Senate intelligence report warns of repeat of Russian interference in US election "I accept that there is some preliminary activity that suggests that they might try again," Barr said of Russia. "It wouldn't surprise me if Russia tries something again of the same general genre before."
Der würde sich sicherlich deutlich mehr gegenhalten, wenn er eine Basis dafür hätte. Dass Russland 'irgendwas' macht wird auch von den Trump-Leuten praktisch nicht in Abrede gestellt, wenn sie Funktionsträger sind.
Fox-Kommentator als neuer US-Botschafter in Berlin ...
Solange der so nicht so rumblökt.
Ich mache mir vorallem Sorgen, wenn man sich nach einem Biden-Sieg wieder in die transatlantischen Arme fällt. Deswegen hoffe ich persönlich auf einen Sieg von Biden in Kombination mit einer schweren domestischen Krise in Folge der Wahl.
Naja, die Prawda und die Chinesische Parteizeitung haben schon immer die USA kritisiert, nur hat das ausser den Russen/Chinesen damals nie jemand erfahren - mittlerweile weiss auch Russland ein russisches CNN/Facebook/Co sind ein lautes Sprachrohr in den Westen. Ist das verboten? Ich denke nicht, unsere Russland-Berichterstattung findet ja auch nicht in erster Linie statt um Russland zu gefallen, wieso sollte Russland anders vorgehen.
Naja, die Prawda und die Chinesische Parteizeitung haben schon immer die USA kritisiert, nur hat das ausser den Russen/Chinesen damals nie jemand erfahren - mittlerweile weiss auch Russland ein russisches CNN/Facebook/Co sind ein lautes Sprachrohr in den Westen. Ist das verboten? Ich denke nicht, unsere Russland-Berichterstattung findet ja auch nicht in erster Linie statt um Russland zu gefallen, wieso sollte Russland anders vorgehen.
Völlig richtig. Der Fachbegriff ist glaube ich "reaching".
Aber es wird sicherlich immer ein paar russische Entitäten geben, auf die man mit dem Finger zeigen kann, weil sie ohne ihre ausländische Herkunft offenzulegen wahlrelevante Aktivitäten an den Tag legen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass hinter konzertierten Trollaktivitäten russische Oligarchen mit persönlichem Interesse stehen und natürlich Leute rund um die Welt, die sich russische Angreifer einkaufen.
Was bedeutet "konzentrierte Trollaktivität"?
Beispiel Facebook 2016:
Facebooks ads von 'Russen' bezahlt = less than $100k
Clinton Ausgaben 2016: ~$580 Millionen
ZitatBut impressions are not engagement. In total, the ads were clicked on about 3.7 million times. Most of those clicks came after the election.
[...]
Most of the campaigns were far less successful. About a quarter never received any impressions at all.
538-Nate Silver kommentiert:
Interessant wäre Kontext gewesen:
- Wie sahen die Ausgaben von Ausländern für Social Media Aktivitäten in der Vergangenheit aus?
- Wie sahen die Ausgaben für Social Media für einzelne Ländern aufgeschlüsselt aus (e.g. China) ?
- Bonus: Wieviel gaben "US Amerikaner" für Social Media bei Wahlen in anderen Ländern aus?
Konzertiert nicht konzentriert.
Konzertiert ist ebenso irrelevant, wenn es nicht eine gewiße Schwelle in der nachfolgenden Ausprägung überschreitet. Die Ausführung ist das letztendlich Entscheidende.
Konzertiert ist ebenso irrelevant
nö, bestes beispiel sind shitstorms
nö, bestes beispiel sind shitstorms
Ein "Shitstorm" ist i.d.R. genau das Gegenteil von "konzertiert".
shitstorm vielleicht kein gutes beispiel. bin noch zu müde sorry. trotzdem syd mal 10 und das forum hier hätte ein ganz anderes bild
Konzertiert ist ebenso irrelevant, wenn es nicht eine gewiße Schwelle in der nachfolgenden Ausprägung überschreitet. Die Ausführung ist das letztendlich Entscheidende.
Nun über Relevanz habe ich ja nicht gesprochen. Es muss Facebook nur auffallen und Russland zugeordnet werden, um als russischer Eingriff zu gelten.
Nun über Relevanz habe ich ja nicht gesprochen. Es muss Facebook nur auffallen und Russland zugeordnet werden, um als russischer Eingriff zu gelten.
Genau. "Dass" etwas passiert ist, ist der große Aufänger, nicht "was es für Folgen es im Gesamtbild" hatte. Inwieweit dieses "dass" nicht ein mehr oder minder "normaler" Vorgang ist - darüber wird sich ausgeschwiegen.
Folglich habe ich die Kontextfragen gestellt. Gehe davon aus, dass jedes auf der großen Bühne der internationalen Poliitk halbwegs einflussreiche Land über ihre Intel-Dienste Einfluss zu nehmen versucht - schon weit vor 2016.
Trump grabbed the world by the pussy ... und die Demokraten sind sehr weinerlich wenn es um Russland geht. Machen die Russen Sabotageakte wie die USA damals in Chile? War Watergate etwas was die Wähler wissen sollten oder war es Einflussnahme und Regimechange?
Anscheinend kann Russland besser mit Trump leben und Trump anscheinend besser mit Russland wie mit China. Aber Russland fällt die Wahl zwischen Trump/Biden wahrscheinlich ähnlich schwer wie den US-Wählern, denn das grundsätzlich feindseelige Verhalten bleibt. Russland könnte ja auch neutral sagen "ist doch egal wer da regiert, ist eh immer dieselbe Scheisse mit denen" - das wäre wahrscheinlich am nähesten an dem was der Kreml denkt : )
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!