Bento hat also doch überlebt. Nicht jeder kann von sich behaupten, dass er mit dem Trollen seinen Lebensunterhalt bestreitet. Nenn man das jetzt Profi-Troll*In(e) ?
-
-
Gas wird jetzt in Rubel bezahlt, Rubel +25% zur Vor-Ukrainekrise
Danke Annalena, Uschi und die anderen Sanktionsbeschleuniger.
-
Norbi merkt gerade etwas. Etwas nicht gutes. 😂
-
Da ist Nato-Norbert aber einer verdammt heißen Sache auf der Spur!
-
Die verblüfften Kommentare seiner follower sind auch pures Gold. 😅
-
kann mich mal einer aufklären. kauft denn wirklich die brd erdgas bei gazprom und verteilt das dann weiter?
ich dachte immer, die energieunternehmen machen das unter sich aus, und wundere mich ein bisschen, dass die sich so klaglos sagen lassen, von wem sie in zukunft ihr öl und gas kaufen müssen. Danton 1.1 ?
-
Hey, Madeleine Albright hat sich dem Abgrund entzogen, an den uns empire-Politiker ihres Formats geführt haben:
https://www.whsv.com/2022/03/2…-madeleine-albright-dies/
(Weiß nicht, was ihre Haltung zur Ukraine war.)
-
Das ganze PC, Cancel Culture, Woke, IdPol und so Zeugs gibts bei uns ja alles nicht. Alles immer nur voll die Propaganda und Übertreibung.
Beispiele aus der aktuelle Cancelorgie bezüglich Ukraine und Russland spar ich mir mal. Aber das hier ist dann nochmal nen echter Knaller:
https://www.ndr.de/nachrichten…ure,ronjamaltzahn100.html
ZitatDie Klimaaktivisten haben den Auftritt von Ronja Maltzahn beim Klimaprotest am Freitag in Hannover abgesagt - weil sie Dreadlocks trägt.
[...]
Die Klimaaktivisten hatten die Absage damit begründet, dass sie "gerade bei diesem globalen Streik auf ein antikolonialistisches und antirassistisches Narrativ setzen". Weiter heißt es in dem Schreiben, dass weiße Menschen keine Dreadlocks tragen sollten, "da sie sich einen Teil einer anderen Kultur aneigneten ohne die systematische Unterdrückung dahinter zu erleben".
[...]
Auch bei dem Klimastreik am Freitag könnte Maltzahn noch auftreten - wenn sie sich bis dahin ihre Haare abschneidet. Dann "würden wir dich natürlich auf der Demo begrüßen und spielen lassen", heißt es in dem Schreiben von "Fridays for Future" ("FFF").
Aber ein Glück, dass des ja nur bei den Amis so nen bissl ist.
edit:
jetzt ists mir wie Schuppen von den Augen. Sie hat ungerechter Weise eine Plattform/Öffentlichkeit genutzt um dieses unpassende Thema anzusprechen und beschädigt so das viel wichtigere Anliegen. Vllt hat sie aber auch nur ausversehen ne Birne ausm Apfelkorb genommen oder so.
-
Feministische Außenpolitik ist, wenn alte weiße Frauen genau solche menschenverachtenden Machtfiguren sind wie alte weiße Männer.
Aber das verstehen Lakaien des Patriarchats wie Herr jung natürlich nicht, meint zumindest die grüne Bundestagsabgeordnete und Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Claudia Müller.
-
-
Wie soll ich meinen Kindern jemals ernsthaft erklären, dass wir uns aus dieser ganzen imperialistischen, menschenverachtenden Scheisse einfach rauswählen können?
Das kann man abwählen?
-
Mich wundert ja eher die Zählweise der Grünen... die scheinen sich wohl lieber um 0,5er Schritte zu bemühen, was wohl auch ein Indiz dafür ist, dass man insgesamt auch lieber halbe Sachen macht. Oder ist das 'ne abgefuckte Twittersache, die ich nicht checke, weil Twitter beschissen ist und ich damit nichts zu tun hab?
-
kann mich mal einer aufklären. kauft denn wirklich die brd erdgas bei gazprom und verteilt das dann weiter?
ich dachte immer, die energieunternehmen machen das unter sich aus, und wundere mich ein bisschen, dass die sich so klaglos sagen lassen, von wem sie in zukunft ihr öl und gas kaufen müssen. Danton 1.1 ?
Das Gas kaufen soweit ich weiß "Zwischenhändler" wie OMV oder Uniper.
Klaglos... da bin ich mir nicht sicher, erst recht nicht als die ihre NordStream2-Beteiligungen abschreiben mussten. (https://www.derstandard.de/sto…venz-der-nord-stream-2-ag)
Aber derzeit sollten auch diese Unternehmen hohe Gewinne machen. Die Gaspreise sind auf einem Rekordhoch. Das Wetter ist mild, wodurch Mengen "frei" sein sollten. Spotmäßig werden Gaskraftwerke kaufen und bedient werden. Zudem müssen ja jetzt Gasspeicher befüllt werden.
Ich gehe davon aus, dass in knappen Situationen besonders hohe Preise gehandelt werden. Uniper und OMV reichen diese Preisniveaus einfach weiter. Verschiedene Industrieunternehmen werden dann evtl. nicht mehr dazu in der Lage sein Gas zu bezahlen. Die werden dann aufheulen. Das ist gerade mein favorisiertes Szenario. Der Käufermarkt entwickelt sich zu einem Verkäufermarkt und als kleiner Versorger musst Du Dir gemeinsam mit dem Bürgermeister überlegen wie Du lokal Energiequellen erschließen kannst um die Unternehmen vor Ort mit bezahlbarer Energie zu versorgen.
So sehe ich gerade unseren Weg.
-
Das kann man abwählen?
Ist das nicht die Erzählung? Immer wenn ich im Keller den Teer anrühre, die Gänse rupfe und die Mistgabel poliere sagt mir jemand, wir lösen unsere Probleme besser nach "demokratischen" Regeln.
-
Mich wundert ja eher die Zählweise der Grünen... die scheinen sich wohl lieber um 0,5er Schritte zu bemühen, was wohl auch ein Indiz dafür ist, dass man insgesamt auch lieber halbe Sachen macht. Oder ist das 'ne abgefuckte Twittersache, die ich nicht checke, weil Twitter beschissen ist und ich damit nichts zu tun hab?
Das passiert, wenn man gleichzeitig die Kinder mit dem Lastenrad in die schule fahren, mit der maritimen Tourismusindustrie telefonieren, alle Reden von Annalena Baerbock auswendig lernen, und einem impertinenten Jungjournalisten empörte Antworten auf twitter schreiben muss.
Moderne Feministische Wertepolitik ist eben next-level Multitasking!
-
-
Konnte er sich nicht mehr an den Termin erinnern?
-
Konnte er sich nicht mehr an den Termin erinnern?
Scholz! Nicht Biden.
-
-
https://www.golem.de/news/hass…postings-2203-164043.html
ZitatIm Kampf gegen Hass im Netz gegen Politiker haben Ermittler bundesweit zahlreiche Verdächtige vernommen sowie Häuser und Wohnungen durchsucht. Die Aktion am 22. März richtete sich gegen mehr als 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Hintergrund des Aktionstags seien Veröffentlichungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst.
"Dabei wurden über 600 Äußerungen analysiert und auf strafbare Inhalte überprüft", hieß es. "Die Meinungsfreiheit stößt an Grenzen, sobald es um Verleumdung, Beleidigung und Bedrohung geht. Mit dem Aktionstag machen wir klar: Wer Hassbotschaften postet, muss damit rechnen, dass danach die Polizei vor der Türe steht", sagte BKA-Präsident Holger Münch.
wie viele "Pimmel" waren da dabei?
Zitatwürden die Hasspostings irreführende Falschmeldungen und öffentlich dokumentierte Falschzitate enthalten, "die zur Diffamierung und Diskreditierung der Betroffenen geeignet erscheinen".
ok...Falschzitate, welche zu irgendwas geeignet erscheinen...
und noch ganz wichtig zu erwähnen
ZitatZwei Drittel der Betroffenen seien Frauen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!