News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Jackpot für Lockheed Martin:

    Bundeswehr soll F-35-Kampfjets bekommen

    Um die alten Tornados der Luftwaffe zu ersetzen, hat Ministerin Lambrecht die Anschaffung amerikanischer F-35-Tarnkappenjets bekannt gegeben. Die Entscheidung ist schon länger angedacht, aber auch eine Antwort auf die neue Lage.

    Als erstes großes Beschaffungsprojekt nach dem russischen Angriff auf die Ukraine will die Bundeswehr F-35-Tarnkappenjets kaufen. Bis zu 35 Maschinen des US-Herstellers Lockheed Martin seien vorgesehen, bestätigte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht am Nachmittag in Berlin entsprechende Medienberichte.

    "Die F-35 bietet ein einzigartiges Kooperationspotenzial mit unseren NATO-Verbündeten und weiteren Partnern in Europa", sagte die SPD-Politikerin bei der Verkündung zur Tornado-Nachfolge. Zu den möglichen Kosten des Projekts machte die Ministerin keine Angaben. [...]

    Defense News macht Angaben zu den Kosten in Höhe von irgendwas um die 80 Millionen Dollar pro Stück. Reine Anschaffungskosten, versteht sich. Der Krieg ist praktisch schon gewonnen.:thumbup:

  • Jackpot für Lockheed Martin:

    Bundeswehr soll F-35-Kampfjets bekommen

    Um die alten Tornados der Luftwaffe zu ersetzen, hat Ministerin Lambrecht die Anschaffung amerikanischer F-35-Tarnkappenjets bekannt gegeben. Die Entscheidung ist schon länger angedacht, aber auch eine Antwort auf die neue Lage.

    Defense News macht Angaben zu den Kosten in Höhe von irgendwas um die 80 Millionen Dollar pro Stück. Reine Anschaffungskosten, versteht sich. Der Krieg ist praktisch schon gewonnen.:thumbup:

    Deutlicher kann man Macron nicht ins Gesicht spucken, schade man hätte mit FCAS die Entwicklung und den Bau eines Vollintegrierten Luftkampfsystems auf die Füüe stellen können. Da hätte auch Europa sich mal von der US Dominanz emanzipieren können, aber nicht die Atlantikbrücke Grünen wählen dürfen.

  • Nachtrag:

    Für das MGCS das wir mal irgendwann mit dem Erbfraind gemeinsam entwickeln wollen ist das auch nicht gut...


    MGCS Main Ground Combat System also Leo 3 bzw. Leclerc 2


    Hätte natürlich in Kommunikation und Zielzuweisung und und und perfekt auf das FCAS abgestimmt werden können...


    Nein, wir füttern das Empire und machen Betatest beim Kunden.


    Wir wollen garnicht selbstständig sein, dann wäre man ja selbst verantwortlich und das auch noch ständig.

  • Es scheint eher umgekehrt: "Die meisten Maschinen von russischen Airlines sind nur geleast, dass bedeutet von anderen Firmen angemietet."


    Das war wohl die Reaktion auf das einfrieren russischer Vermögenswerte im Westen, wenn der Zustand beibehalten wird dann will Russland die Maschinen wohl "nationalisieren" (so 12 Milliarden$).


    More than 500 aircraft leased to Russian airlines by companies based in the West are in danger of never coming out of Russia.


    Davon kann man halten was man will, das einfrieren von größeren Vermögen durch US-Schriftstücke ist auch willkürlich.



  • Hab ich doch gar nicht kritisiert. Kann halt schwerer werden wieder etwas zu leasen, wenn man da schon mal ordentlich was eingesäckelt hat.

  • Gut das wir drüber geredet haben!


  • Gut das wir drüber geredet haben!


    Joe and Nancy… hat schon jemand die Filmrechte an der Sitcom?

  • Gewaltenteilung in Deutschland. Weisungsgebundene Staatsanwälte stellen die Verfahren gegen die Politiker ein.


    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Ich wette bei vielen von euch sind Mehl und Speiseöle, vielleicht sogar das Toilettenpapier in den Supermarktregalen bereits vergriffen:


    70% des Sonnenblumenöls für belgische Pommes kommen aus Russland und Ukraine. Nur bis Mai ist scheinbar die belgische Frittenproduktion gesichert. Hiermit fordere ich für die Zeit danach eine europaweite Fritten- und Chipspreisbremse. Zur Sicherung des Kraftriegels des deutschen Arbeiters! Herr Lindner übernehmen Sie!

  • Interessant zu sehen: Während wir uns hier schon mal warme Gedanken machen, um für die Freiheit und den Frieden zu frieren, ist für eine der "progressiven" Speerspitzen in YouTubeLand beim Petrodollar die Grenze des erträglichen erreicht.



    Nicht nur ist man sich einig, wie lächerlich und menschenverachtend das Saudi Regime in Wirklichkeit ist. Gleichzeitig empört man sich, dass eben dieses Regime jetzt die Vormachtstellung des Imperiums in Frage stellt, das dieses menschenverachtende Regime doch seit Jahrzehnten an der Macht hält und seinen Verbrechen erst ermöglicht. Sie sollten doch gefälligst wissen, wo ihr Platz in der Welt ist. Beim Business hört der Spaß eindeutig auf.


    America, fuck yeah!

  • Die Freundin von Kyle Kulinski hat auch irgendwie nachgelassen.


    (Kulinski selbst glaubt mittlerweile, dass Putin die Ukraine nur deshalb überfallen habe, um sich deren noch weitgehend unerschlossene Gasvorkommen unter den Nagel zu reißen.)


    Aber eigentlich muss man auch wieder dankbar sein, wenn über dem großen Teich wenigstens irgendwer darauf hinweist, dass Autokraten und Erbdiktatoren auch dann nicht unbedingt Teil des westlichen Wertesystems sind, wenn sie uns ihre Rohstoffe zu wettbewerbsfähigen Werten anbieten.

  • Aber eigentlich muss man auch wieder dankbar sein, wenn über dem großen Teich wenigstens irgendwer darauf hinweist, dass Autokraten und Erbdiktatoren auch dann nicht unbedingt Teil des westlichen Wertesystems sind, wenn sie uns ihre Rohstoffe zu wettbewerbsfähigen Werten anbieten.

    Das stimmt. Zumal es sich (mal wieder) zeigt, was dieses Wertesystem wert ist. Und was - bei aller Kritik irgendwann mal - der American Exceptionalism offensichtlich doch an Wert zu haben hat.


    Sie feiern Biden, wenn er für die Blase das Saudi Regime kritisiert. Sie empören sich über Biden, wenn das Saudi Regime seine Mordtouren dann anderweitig finanziert.

  • https://netzpolitik.org/2022/s…rittstaaten-koordinieren/


    Zitat

    Die EU-Polizeiagentur soll Listen mit Personen von ausländischen Behörden erhalten und diese dann im Schengen-Raum zur Einreiseverweigerung, Festnahme oder Beobachtung ausschreiben lassen. Damit wird ein längst praktiziertes, fragwürdiges Verfahren legalisiert.


    Darf das US-amerikanische FBI einen tunesischen Staatsangehörigen in einer europäischen Datenbank zur Einreiseverweigerung ausschreiben lassen, auch wenn nicht belegt werden kann, dass dieser wie behauptet einer terroristischen Organisation angehört? Soll es erlaubt sein, dass Europol derartige Fahndungen auch auf Geheiß eines Geheimdienstes aus Serbien oder Ägypten anregt, damit die betroffene Person beim Grenzübertritt zum Schengen-Raum festgenommen wird?


    Fest steht, dass das Schengener Informationssystem (SIS II) demnächst um eine solche Regelung ergänzt wird.

    Zitat

    Auch Verdächtige werden ausgeschrieben

    [...]

    Die Ausschreibungen sind dabei nicht auf Straftäter:innen aus Drittstaaten beschränkt, auch Verdächtige können eingetragen werden. Darauf haben sich das EU-Parlament in den Verhandlungen zu der SIS II-Verordnung geeinigt.

    Zitat

    In vielen Punkten hat das Parlament seine Forderungen im Trilog für die neue SIS II-Verordnung aufgegeben. So sollten Fahndungslisten eigentlich nicht aus beliebigen Ländern angenommen werden dürfen, sondern nur aus „vertrauenswürdigen Drittstaaten“. Dies ist nun vom Tisch.

  • Sind natürlich ganz verschiedene Sachen, na logisch!


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!