Der Verein heißt eben Transatlantikbrücke und nicht Ostseefähre. Angesichts von Sprit- und Energiepreisen könnte man die Frage stellen wessen Interessen da vertreten werden.
Das werden 4 unterhaltsame Jahre, jedenfalls für Russland, wahrscheinlich haben wir dann öfters mal kalte Händen und Füße : )
Bevor wir es uns mit China ebenfalls versauen, als höriger US-Vasall, da bekommen wir nicht nur Chips her, China ist der zweitgrößte Produzent im Pharmabereich (Grundstoffe und Fertigarznei) - nicht das Oma Kaschullke demnächst garkeine Herztabletten mehr bekommt.
Wir brauchen nur einen winzigen Schlaganfall in der Weltwirtschaft und ALLES sieht plötzlich ganz übel aus, weil wir quasi nichts mehr selber produzieren.