tja, wo packt man das jetzt hin?
Naja, die USA lösen interne Probleme auf ihre Weise:
Wer freut sich schon drauf?
tja, wo packt man das jetzt hin?
Naja, die USA lösen interne Probleme auf ihre Weise:
Wer freut sich schon drauf?
Schöner Fall von "Wenn man den Trailer gesehen hat, kennt man den Film/Serie komplett" : )
Aber der Trump-Darsteller hat einen Preis verdient...
Alles anzeigentja, wo packt man das jetzt hin?
Naja, die USA lösen interne Probleme auf ihre Weise:
Wer freut sich schon drauf?
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich!!!!!!
Aber der Trump-Darsteller hat einen Preis verdient...
Der Putin-Darsteller trifft ihn zumindestens vom Aussehen nicht so richtig. Ich wäre gespannt auf das Akzent-Englisch. Hoffentlich gibt es davon clips, Zeit will ich solchen Fiktionalisierungen eigentlich nicht opfern.
“Der Zusammenbruch der Zivilisation ist das wahrscheinlichste Ergebnis”
Die renommiertesten Klimawissenschaftler und Biologen der Welt glauben, dass wir auf den Zusammenbruch der Zivilisation zusteuern, und es könnte bereits zu spät sein, den Kurs zu ändern.
Ich frag mich gerade, wenn die Land-Wirbeltiere außer Mensch und Nutzvieh gerade mal 3% ausmachen, ob die überhaupt noch relevante Bedeutung haben, für die Biosphäre. Sehr interessanter Link.
Hab mich gestern mit einem befreundeten Paar in meinem Alter über deren Probleme mit dem Häuserkauf in unserer Region unterhalten.
Häuser gibt es hier jetzt ab 600.000 Euro. Jedes Jahr werden die 10 % teurer. Wer also nicht mindestens 60.000 Euro im Jahr sparen kann, für den wird die zu finanzierende Summe immer größer. Da hilft auch kein Bausparvertrag mehr.
D.h. hier in meiner Heimat können sich jetzt Akademiker DINKY Haushalte keine Immobilie mehr leisten. Meine Generation ist offiziel vom Immobilienerwerb ausgeschlossen.
ZitatDagegen steigen die Preise für einzelne Objekte. Für eine neue Doppelhaushälfte mit einem etwa 320 Quadratmeter großen Grundstück und einer Wohnfläche von rund 150 Quadratmetern mussten Käufer 2019 im Durchschnitt 620 000 Euro hinlegen. Eigentumswohnungen sind ebenfalls deutlich teurer geworden. Käufer mussten für bis zu drei Jahre alte Neubauwohnungen 10,4 Prozent mehr zahlen, für ältere Bestandswohnungen etwas mehr als neun Prozent.
Hab mich gestern mit einem befreundeten Paar in meinem Alter über deren Probleme mit dem Häuserkauf in unserer Region unterhalten.
Häuser gibt es hier jetzt ab 600.000 Euro. Jedes Jahr werden die 10 % teurer. Wer also nicht mindestens 60.000 Euro im Jahr sparen kann, für den wird die zu finanzierende Summe immer größer. Da hilft auch kein Bausparvertrag mehr.
D.h. hier in meiner Heimat können sich jetzt Akademiker DINKY Haushalte keine Immobilie mehr leisten. Meine Generation ist offiziel vom Immobilienerwerb ausgeschlossen.
Indi wird dir erklären, was du falsch machst. Tatsächlich aber fand ich es vor Jahren schon beeindruckend, dass “normale Arbeiter“ mit einem Gehalt damals noch ein Haus abbezahlen konnten und dies heute nur noch bei ein paar Auserwählten möglich ist. Bekannte aus Düsseldorf erzählt dann von ihren alten Schulkameraden, die beim Ableben ihres Vaters 10 Eigentumswohnungen und 3 Häuser geerbt hätte, eine andere dagegen den Familienbetrieb. Nochmal: Indi wird dir erklären, was du falsch machst!
Ab nach Mecklenburg Vorpolen...
Da gibt es ganze Bauernhöfe für unter 100k
Gut, es gibt da halt auch sonst nichts, es kommt höchstens mal der Wolf vorbei...
Indi wird dir erklären, was du falsch machst.
Wir hätten halt schon unser Bafög in ETFs anlegen sollen, wir Dummis.
Wir hätten halt schon unser Bafög in ETFs anlegen sollen, wir Dummis.
Angequatscht wurde ich als Student am Unigelände häufig genug. 100€ im Monat für's Alter zurücklegen, Riestern, Rürup, dem Staat Geld zocken. Dude, what? Welche 100€?
Aber Region Bonn ist sicherlich krank, das geht ja bis Rheinbach oder in den Rhein-Sieg-Kreis so weiter. Zieh in die Eifel und schau mal, mit welcher Busverbindung du abends definitiv nicht nach Hause kommen wirst tjoa...
Naja, irgendwo geht das Geld halt hin. In der Inflation nach Warenkorb wird nicht der Immobilienpreis mit abgebildet. Reiche werden reicher bedeutet die aktuelle Geldpolitik.
Worüber ich gestolpert bin, dass National Hurricane Center der USA bezeichnet die Sturmflut, die durch Hurrikan Laura ausgelöst werden soll, als "unsurvivable".
Hat sich übrigens nicht bewahrheitet, weil der Hurrikan sich relativ schnell bewegt hat.
Indi wird dir erklären, was du falsch machst. Tatsächlich aber fand ich es vor Jahren schon beeindruckend, dass “normale Arbeiter“ mit einem Gehalt damals noch ein Haus abbezahlen konnten und dies heute nur noch bei ein paar Auserwählten möglich ist. Bekannte aus Düsseldorf erzählt dann von ihren alten Schulkameraden, die beim Ableben ihres Vaters 10 Eigentumswohnungen und 3 Häuser geerbt hätte, eine andere dagegen den Familienbetrieb. Nochmal: Indi wird dir erklären, was du falsch machst!
irgendwohin muss doch das ezb geld hin . Du bist einfach keine Bank also tue etwas dagegen.
Gute Nachrichten! Das eurasische Zeitalter hat begonnen.
Steigende Zahlen – Stadt München verhängt Alkoholverbot
Der Verkauf von Alkohol ist ab 21 Uhr bis 6 Uhr morgens verboten. Zudem darf Alkohol im öffentlichen Raum ab 23 Uhr bis 6 Uhr nicht mehr konsumiert werden. Ausnahmen gelten jeweils für den Ausschank in der Gastronomie und bei genehmigten Veranstaltungen.
Steigende Zahlen von was?
Bei der diesjährigen Tour de France fährt man um das wirtschaftliche Überleben des professionellen Radsports, jedenfalls klingt es so in diesem Artikel:
https://www.vancouverisawesome…mentally-draining-2669073
Zitat"I have said if I were to miss any Tour, this would be the one in a lot of ways," Woods told The Canadian Press. "Although the course is really good for me, I think it's also going to be mentally a really weird Tour just with everything going around the Tour.
"With COVID. And with all of the focus of the world of cycling being on this race because it's so crucial to sponsors. If this race doesn't make it to the end, a lot of sponsors could potentially leave, pull out of cycling. So there's just so much more pressure on every rider this year.
"And with a couple of teams on the brink, that may not continue next year, riders are going to be that much more desperate. So it's just this perfect storm of crazy that's going to result in a high-stakes Tour, lots of stress and likely some big crashes. We've already seen this year some really big crashes in the opening weeks of racing. Awful crashes ... It's going to be a hectic Tour."
Ich weiß allerdings nicht, was "[i]f this race doesn't make it to the end" heißen soll.
Der Verkauf von Alkohol ist ab 21 Uhr bis 6 Uhr morgens verboten. Zudem darf Alkohol im öffentlichen Raum ab 23 Uhr bis 6 Uhr nicht mehr konsumiert werden. Ausnahmen gelten jeweils für den Ausschank in der Gastronomie und bei genehmigten Veranstaltungen.
Kein Bier mehr nach 9?
Na, ob das seiner Majestät Markus Magnus bei der nächsten Wahl zum Vorteil gereichen wird, scheint mir zumindest zweifelhaft.
Jetzt drehen sie alle komplett durch.
Hängt auch damit zusammen, dass die Kommunen, die die TdF durchquert, irsinnige Gelder zahlen um nur für ein paar Minuten durchfahren zu werden oder gar Etappenabfahrt oder -ziel zu sein. Da gibts richtige Bewerbungen drum. Die Kommunen hoffen diese kurzzeitige Bekanntheit mehr Touristen anzulocken, deswegen auch immer die Kulturbeiträge in der Berichterstattung über die Tour während der Etappen.
Kein Wunder, wenn diese Zahlungen der Kommunen an die TdF ausbleiben, dass die selber ins schwimmen kommen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!