...wohingegen der Amerikaner, bei dem wir alternativ dazu arschteueres Frackinggas kaufen und über den Atlantik schippern lassen sollen, sein Geld natürlich nur in Form von Blumen, Luftschlangen und lustigem Konfetti über feindlichem Gebiet abwirft.
-
-
Die undichte Stelle
Innenminister Horst Seehofer informierte „Bild“ und andere Medien über bevorstehende Polizeirazzien im Zuge des Hisbollah-Verbots im Frühjahr 2020. Die Opposition im Bundestag ist fassungslos
https://epaper.tagesspiegel.de…00f6aca0f2a9a27fec4528da0
der maaSSen stank als chef des verfassunbgsschutz auch nur nach seinem chef
-
...wohingegen der Amerikaner, bei dem wir alternativ dazu arschteueres Frackinggas kaufen und über den Atlantik schippern lassen sollen, sein Geld natürlich nur in Form von Blumen, Luftschlangen und lustigem Konfetti über feindlichem Gebiet abwirft.
Und wir bohren die Brunnen, damit die Blumen aus dem Friedenspanzern auch gut gedeihen.
-
...wohingegen der Amerikaner, bei dem wir alternativ dazu arschteueres Frackinggas kaufen und über den Atlantik schippern lassen sollen, sein Geld natürlich nur in Form von Blumen, Luftschlangen und lustigem Konfetti über feindlichem Gebiet abwirft.
Jo, als kurze Ergänzung mal noch folgende Grafik, da sieht man deutlich das der Russe das Problem ist:
-
-
jetzt noch ne grafik der länder die am meisten geld mit waffenexporte machen.
Ich glaube, dass würde dein Weltbild ins wanken bringen..
-
jetzt noch ne grafik der länder die am meisten geld mit waffenexporte machen.
-
Ich glaube, dass würde dein Weltbild ins wanken bringen..
Ach, pfzt, das wird durch den Export an Pornografie geradegerückt.
-
Ach, pfzt, das wird durch den Export an Pornografie geradegerückt.
Joar, make love, not peace.
-
Wir geben genausoviel aus wie der Franzmann, aber haben keine Nukes und keine Fremdenlegion?
Fordere einen Untersuchungsausschuss!
-
Wir geben genausoviel aus wie der Franzmann, aber haben keine Nukes und keine Fremdenlegion?
Fordere einen Untersuchungsausschuss!
Liegt bestimmt auch mit hier dran.
-
-
...wohingegen der Amerikaner, bei dem wir alternativ dazu arschteueres Frackinggas kaufen und über den Atlantik schippern lassen sollen, sein Geld natürlich nur in Form von Blumen, Luftschlangen und lustigem Konfetti über feindlichem Gebiet abwirft.
Also wenn die Grünen Nordstream still legen und Nordstream 2 stoppen wollen, dann müssten sie ja eigentlich auch gegen die anderen Leitungen aus Osteuropa sein. Und dann wäre es schon ziemlich schwer zu erklären, wie man die Gasterminals noch rechtfertigen will.
-
Als ginge es dabei um logisch nachvollziehbare Gründe. Erstmal ist lediglich NS2 das Ziel.
Aber du hast recht. Zuallererst sollten man den Grünen abverlangen, ihre Forderung zum NS2-Stop sollte gleichzeitig verbunden sein mit einem sofortigen Verzicht auf Fracking-Gas und dem Ausbau entsprechender Terminals. Solange das nicht zur Agenda gehört, fehlt die Legitimierung.
Schlechtes durch Schlechteres zu verhindern ist unglaubwürdig, wenn es angeblich um die Gute Sache geht. Den Teil blendet man deswegen am Besten aus. Wenn vor dem Amtsantritt einer schwarz-grünen Koalition nicht Klarheit geschaffen wurde, werden die Amerikaner diesen Krieg wohl gewonnen haben. Das würde dann die Strategie bestätigen, wenn du etwas nicht verhindern kannst, verzögere es. Das machen die Amerikaner nun schon sehr lange sehr erfolgreich. Schaden ist erheblicher angerichtet, und das Erreichen des Gesamtziels nicht mehr unwahrscheinlich. Auf wessen Kosten das geht, kann sich jeder selbst zusammenreimen.
Es wäre für Putin im Übrigen eine viel größere Niederlage, als der Zirkus um Nawalny, allerdings auch für Angela Merkel.Derweil ruhen die Arbeiten an der Pipeline. Als eine ihrer letzten Amtshandlungen vor der Übergabe an Joe Biden hatte die Trump-Regierung am Dienstag erstmals ein Unternehmen für die Beteiligung an Nord Stream 2 mit Sanktionen belegt. Betroffen ist die russische Firma KVT-RUS, ihr Verlegeschiff "Fortuna" wurde zu "blockiertem Eigentum" erklärt.
Welche Konsequenzen die Einstufung hat, solange die "Fortuna" nicht in US-Hoheitsgewässern ist, ist unklar. Das Schiff war am vergangenen Donnerstag in Wismar ausgelaufen. Es soll die Lücke füllen, die der Abzug eines Schweizer Spezialschiffs nach der US-Sanktionsdrohung gerissen hatte. Eigentlich waren bei dänischen Behörden für vergangene Woche Freitag Verlegearbeiten südlich der Insel Bornholm angekündigt gewesen. Doch zuletzt lag die "Fortuna" tagelang vor Rostock.
Die ganze Sache macht auch deutlich, wie es um den europäschen Zusammenhalt steht und wie sich die deutsche Führungsrolle charakterisiert.
-
lustig.. die grünen fordern und die cdu liefert..
wie haben es die konservativen geschafft das jedes thema den politischen gegner zu last gelegt werden kann.
ernsthafte frage . wie schaffen die immer wieder obwohl sie die Verantwortung tragen immer davonzukommen oder im diskurs keine rolle zu spielen.
-
Aber du hast recht. Zuallererst sollten man den Grünen abverlangen, ihre Forderung zum NS2-Stop sollte gleichzeitig verbunden sein mit einem sofortigen Verzicht auf Fracking-Gas und dem Ausbau entsprechender Terminals. Solange das nicht zur Agenda gehört, fehlt die Legitimierung.
Wäre das nicht eine schöne Frage für das Interview am Dienstag?
-
Wenn nicht nur Biden politisch überkorrekt regiert, dann auch noch die Grünen hysterisch politisch korrekt sein wollen, dann fliegt mir nach 4 Wochen die Sicherung raus und ich trage/verkaufe "Make BRD smaller again - Build that wall!" Mützen : )
Dann gehe ich in Totalopposition und schreie den ganzen Tag nur politisch unkorrektes Zeug - alter Grundsatz meiner Familie, "wenn alle in eine Richtung gehen, dann geh Du in die andere andere... "
-
Als ginge es dabei um logisch nachvollziehbare Gründe. Erstmal ist lediglich NS2 das Ziel.
Okay, das war meine Frage, ob es nicht nur um Nordstream 2 geht. Ist vielleicht nicht klar gewesen.
Ich habe gelesen, dass Verlegeschiff ist derzeit noch nicht wieder im Einsatz, weil die Ausrüstung überprüft wird, bevor der Abschnitt in Dänemark fertiggestellt werden soll.
-
Neues aus dem Laschet land ....
"Versammlungen ohne Veranstalter sind aus Sicht des Gesetzgebers als verfassungsrechtlich zulässiger, verwaltungspraktisch aber unerwünschter Ausnahmefall einzuordnen"
https://www.neues-deutschland.…sverhinderungsgesetz.htmlGesetz zur Einführung eines nordrhein-westfälischen Versammlungsgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften
-
Die inoffizielle Lösung der britischen Regierung für die Export-Probleme?
Move to the EU.
https://www.theguardian.com/po…ficials-set-up-shop-in-eu
ZitatIn an extraordinary twist to the Brexit saga, UK small businesses are being told by advisers working for the Department for International Trade (DIT) that the best way to circumvent border issues and VAT problems that have been piling up since 1 January is to register new firms within the EU single market, from where they can distribute their goods far more freely.
ZitatReferring to discussions with a senior DIT adviser on trade, Moss said: "This guy talked complete sense. What I said to him was, have I got another choice [other than to set up a company abroad]? He confirmed that he couldn't see another way. He told me that what I was thinking of doing was the right thing, that he could see no other option. He did not see this as a teething problem. He said he had to be careful what he said, but he was very clear."
Moss said it was now clear that Brexit was not about winning back control from the EU but investing in it to survive.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!