Okay, das ist jetzt vom Niveau her auch kurz vor knapp, aber lassen wir heute mal Fünf gerade sein:
Okay, das ist jetzt vom Niveau her auch kurz vor knapp, aber lassen wir heute mal Fünf gerade sein:
Und da heute bei mir "Welttag des Aufregens" zu sein scheint, gleich noch was hinterher:
https://taz.de/Die-Wahrheit/!6007312/
So, reicht mir für heute; ich klapp den Rechner wieder zu .
https://edition.cnn.com/2024/0…-investigation/index.html
ZitatBoeing whistleblower died by suicide, police investigation reveals
(CNN)—Boeing whistleblower John Barnett died by suicide, according to a police report released on Friday, bringing to end an investigation of the shocking death of a longtime employee who raised concerns about the airplane manufacturer’s safety and production standards – and who sued the company, claiming Boeing illegally retaliated against him.
Barnett, 62, was found dead in a vehicle on March 9 from a self-inflicted gunshot wound in Charleston, South Carolina. Officers had been dispatched to conduct a welfare check on Barnett at a Holiday Inn when he failed to show up to a deposition in his case against Boeing, according to his lawyers and a police incident report.
ZitatThe Charleston Police Department on Friday concluded their investigation into Barnett’s death, saying the Charleston County Coroner’s Office determined that Barnett had killed himself.
Sie sagen hier noch es gab eine Nachricht im Auto, die sich dann wohl als Notizbuch oder Seite daraus herausgestellt hat:
Zitat[....] The initial police report also said there was a note in the truck.
Zitat[...] There was also a notebook found in the front seat of the car that showed signs that “he was going through a period of serious personal distress,” according to a media release about the police investigation.
Police shared with CNN an image of a note left in the car, which had multiple disparaging messages directed at Boeing.
Äh, wollen die sagen, wer Boeing Böses will, muss offensichtlich einen Todeswunsch haben?
Und da heute bei mir "Welttag des Aufregens" zu sein scheint, gleich noch was hinterher:
https://taz.de/Die-Wahrheit/!6007312/
So, reicht mir für heute; ich klapp den Rechner wieder zu .
Hmm, verstehe ich das einfach nicht oder hast Du folgendes überlesen?
ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze."
Also ich habe schon verstanden, dass das eine satirische Kolumne sein soll.
Ich finde es einfach unpassend für eine vom Selbstverständnis her "linke" Zeitung, das Thema so ins Lächerliche zu ziehen.
Zum einen wird das dem Anliegen der Studierenden mEn nicht gerecht (auch, wenn die konkrete Umsetzung bzw. Aussagen teilweise kritikwürdig sind und ggf. naiv) und zum anderen trifft der Kern dieser Satire Menschen, die in der Gesellschaft überwiegend nicht nur nicht anerkannt sind, sondern teils auch Gewalt erfahren (auf dem Campus sogar Polizeigewalt für ihr Anliegen).
Und ich weiß nicht, ob es wirklich Not tut, das Thema Queerness in dieser Form aufzugreifen, das ist ja ein oft und gerne verwendetes Totschlagargument.
Hier z.B. im Rahmen des ESC 2024:
Das gepostete Foto ist zum einen mehrere Jahre alt und zum anderen ist die extreme Rechte in Israel nicht weniger homophob Klick.
Die Frau, die mit Palituch und dem unter einem Netzhemd sichtbaren BH bei der Berlinale-Preisverleihung neben Basel Adra auf der Bühne stand (ich kenne ihren Namen leider nicht, deswegen Klick für´s Foto), wurde in SC mit ähnlichen Kommentaren bedacht.
Was sollen solche Gewaltphantasien? *kopfkratz* Und ich werde das Gefühl nicht los, dass das im Grunde genommen ein klassischer Whataboutism ist - jedenfalls schlägt mein Doppelmoraldetektor da an und Doppelmoral kann ich nicht so gut aushalten.
Man kann ja über Identitätspolitik und Lifestyle-Linke geteilter Meinung sein und Selbstironie kann ich eigentlich viel abgewinnen, weil sie im Idealfall Selbsterkenntnis anstößt, aber den taz-Artikel finde ich einfach nur unpassend.
Ich lese den Artikel zumindest so, dass er den geneigten taz-Abonnent:innen den Spiegel vorhalten soll, dass sich "Pro-Palästina" zu sein nicht mit den sorgsam gepflegten GrundwertenTM vereinbaren lässt.
Nächstes Beispiel:
Im Prinzip ist das eine über Bande gespieltes "Do you condemn Hamas? ".
Es läuft jedenfalls gerade eine riesen Kampagne - oder irgendeine Form von kollektivem Wahn -, um allgemein zu etablieren, dass Antisemitismus doch eigentlich schon immer Teil der linken Kritik gewesen sei, und dass sich der schon immer dagewesene Judenhass nun lediglich endlich schamlos breite Geltung verschaffe, indem er sich als Antzionismus oder Israelkritik tarne.
Und nicht nur rechte, konservative und liberale, sondern auch "linke" Zeitungen wie die taz sind voll mit dabei.
Und ich weiß nicht, ob es wirklich Not tut, das Thema Queerness in dieser Form aufzugreifen, das ist ja ein oft und gerne verwendetes Totschlagargument.Hier z.B. im Rahmen des ESC 2024:
Das gepostete Foto ist zum einen mehrere Jahre alt und zum anderen ist die extreme Rechte in Israel nicht weniger homophob Klick.
Eine der nervigsten und dümmsten Auswüchse kontemporärem Liberalismus ist dieses ständige Moralisieren zum Zweck derAbgrenzung. Wir, mit den guten Werten, gegen die Homophoben, Autoritären und generell Schlechten. Das Unerträgliche daran ist der Wiederspruch, dass sie diese Werte für die sie meinen einzustehen dann nur selektiv auf die In-Group anweden; dieser Gruppe sogar zusprechen genau diese Werte brechen zu dürfen um sich gegen die Anderen zu verteidigen. Alle die diesen Wiederspruch aufzeigen sind automatisch Feinde die nicht für diese Werte einstehen können.
"Wie kannst du queerer Mensch für die Hamas sein (weil Kritik am Vorgehen Israels geäußert oder die Position unserer Regierung dazu in Frage gestellt wird), DIE würden dich doch töten. Es ist so unendlich absurd und dumm, als wären Menschenrechte davon abhängig ob es sich dabei um "gute" Menschen handelt.
Hm, 2.
https://twitter.com/MenchOsint/status/1792217625017168333
(Präsident Raisolsadati war in Aserbaidschan und ist von dort zurückgeflogen.)
https://twitter.com/MenchOsint/status/1792217625017168333
(Präsident Raisolsadati war in Aserbaidschan und ist von dort zurückgeflogen.)
Hast du in letzter Zeit eigentlich mal 'ne gute Dosis Konspirin geschnüffelt? Ich frag nur, nicht bös' gemeint, find's ja auch immer aufregend.
Mein Glaube an Verschwörungen hält sich mit meinem Glauben an Zufälle die Waage. Aber sagen wir zum Beispiel die Israelis: Die hatten eine eher schwache Antwort auf den iranischen Vergeltungsangriff auf ihr Land gegeben. Könnte Israel eine asymmetrische Form dafür gewählt und das Luftfahrzeug des iranischen Präsidenten sabotiert haben? Scheint mir durchaus im Bereich des Möglichen. Freilich waren die Flugbedingungen wohl so schlecht, dass es gut ein Unfall sein kann.
Gut, bei Prigoschin bin ich da auch voll bei dir. Und das nicht etwa, weil ich CIA/Mossad (und Derivate) ein ähnliches Handwerk zutrauen würde wie dem FSB (und Analoga).
Bei der Geschichte stinkt das Timing sowohl in der gesamtpolitischen Lage da unten, aber dann wiederum würde ich mal behaupten, dass (sofern es kein Unfall war) die Liste der Tatverdächtigen schon noch länger ist. Chaos is a ladder, sagte einst mein Lieblingscharakter aus dem Werk, welches sie völlig verhunzt haben. Naja, wir werden es sicherlich bald von den jeweiligen Behörden erklärt bekommen und die Wahrheit ist geschrieben.
[...] aber dann wiederum würde ich mal behaupten, dass (sofern es kein Unfall war) die Liste der Tatverdächtigen schon noch länger ist. [...]
[...] Chaos is a ladder, sagte einst mein Lieblingscharakter aus dem Werk, welches sie völlig verhunzt haben. [...]
Morgen hilft dir bestimmt jemand beim Dots connecten. Ich geh jetzt mal an die Ladestation, beebopbeep.
Nun, tatsächlich tot:
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/iran-raisi-tot-100.html
ZitatNach Hubschrauberabsturz Irans Staatspräsident Raisi ist tot
Nach Berichten mehrerer Staatsmedien sind der iranische Präsident Raisi und Außenminister Amirabdollahian bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Die Leiche von Raisi soll bereits geborgen sein.
https://www.zeit.de/politik/au…t-ebrahim-raissi#comments
Die Kommentare werden (wie immer bei Zeit-Online, wenn Kondolenz betrieben wird) stark moderiert. Nicht.
Bin mal gespannt, wie sich unser Außenministerium dazu äußert.
Wahlkampfveranstaltung SPD, Katharina Barley, Innenstadt
"Ich weiß, Sie denken alle paar Jahre stehen die da und sagen diese Wahl sei die Wichtigste ... aaaaber diesmal stimmt es WIRKLICH!" : )
Bin mal gespannt, wie sich unser Außenministerium dazu äußert.
"Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten", Kanzlerin Angela Merkel
Bischen den Namen editieren?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!