News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • ... dass Macron, Merz und Starmer auf der Fahrt nach Kiew in ihrem Zugabteil Kokain konsumiert haben.


    Ergänzung: Oh, hat es tatsächlich in den Mainstream geschafft.


    Von mir aus kann jeder für sich Eingenurintheraphie machen, ich habe in der TL was gelesen von Eigensperma im Gesicht als Jungbrunnen und natürlich alle harte Drogen - kein Veto von mir.


    Aber das der Haufen wie vorpubertäre Kinder dauerquietschen vor Lachen knapp einer Millione Tote gedenken ist nicht angemessen und läßt mein nicht mehr vorhandenes Vertrauen noch schwinden. Das ist ungefähr so niveaulos wie Laschet lacht bei Hochwasser hoch 100.

  • Wemir

    Hast du auf dem Zettel, von wem das ursprünglich in die Welt gesetzt wurde?


    Ich glaube das ging direkt von vielen Seiten international los, direkt als das Video veröffentlicht wurde. Merkwürdig waren schon vorher die 3 Regierungschefs in sooo ausgelassener Stimmung. Dann setzten sie sich hin und versuchten einen seriösen Eindruck für die Fotografen zu machen...


    Wenn man die Rahmennedingungen und die Gesamtsituation so ansieht, dann war der Auftritt nicht angemessen.





  • Wemir

    Hast du auf dem Zettel, von wem das ursprünglich in die Welt gesetzt wurde?


    So habe ich es ebenfalls wahrgenommen:


    Ich glaube das ging direkt von vielen Seiten international los, direkt als das Video veröffentlicht wurde.


    Also Sacharowa (die ihren eigenen Telegram-Kanal eher so im Medwedewschen Stil betreibt) hat das am 11. Mai aufgegriffen:


    https://t.me/MariaVladimirovnaZakharova/10479



    Via Google Translate:



    Wilde Behauptung da am Ende. Wie auch immer reicht völlig aus für der Russe war es. Und klar russische Medien haben diese Interpretation des Videos natürlich mitamplifiziert.


    Aber denke mal sie wird schon organisch entstanden sein. Kommt möglicherweise aus dem französischen Teil des Internets, denn unter den frühen Twix-Beiträgen dazu sind viele französischsprachige.

  • Hier hat jemand versucht die Entstehung zu recherchieren:


  • https://www.newsweek.com/pope-…e-word-message-us-2071385



    Wow.


    Sind das nicht sechs Worte?

  • Ist doch eine interessante Momentaufnahme. Auch wenn in der Realität sicherlich schnell eine Nachfolgepartei entstehen würde bzw. die Wähler sich auf eine solche "einigen" würden (wie damals in Bremen, als die AfD-Wähler dann halt BIW, "Bürger in Wut", wählten).


    //Edit

    Wobei die Quelle "wahlen.de" unseriös aussieht, kein Impressum und man kann dort selbst Umfragen durchführen, klingt nicht sehr repräsentativ.

  • https://www.spiegel.de/panoram…88-4ea1-a4c1-a3ab47cc7bd2



    Meine Cousine hat mich auch bereits aufgefordert diese Petition zu unterschreiben. Haha, wenn die wüsste, dass Petitionen ein scheinbares Instrument im Parlamentarismus sind, wo man abseits der 4 Jahre mal so tut, als hätte man Einfluss. Naja, als hätte man alle vier Jahre Einfluss....


    Früher war Schule dazu da, dich für die Beamtenlaufbahn fit zu machen. Lesen, Rechnen, pünktlich sein, Befehle verstehen, SAP und Fax beherrschen – fertig und richtig eingeölt im bürgerlichen Getriebe. Heute scheints eher darum zu gehen, sich bei absolut allem emotional kohärent zu positionieren.

    Schule mit Formatierungsauftrag. Und wehe, der Input (z. B. ein Literaturzitat mit N-Wort) weicht vom gewünschten Idealzustand ab, dann gibt’s nicht Debatte, sondern Petition. Bildung als Safe Space – aber bitte mit 15-Punkte-Abi. Ich klinge immer mehr wie ein fucking Boomer...

  • Vorbildlich, früher war das mal bis zum Karriereende, mit Tagesthemen und danach eine Talkshow mit dem eigenen Nachnamen - aber ist auch nicht jeder dafür gemacht permament wissentlich Propaganda zu machen.




    "Constantin Schreiber verlässt die tagesschau"


    Er wolle "künftig wieder inhaltlich journalistisch" tätig sein, ... "

  • Der lange Fritz macht sein klares Bekenntnis zur transatlantischen Freundschaft und dem zugehörigen "Verteidigungs"-Bündnis zum Glück nicht an der Person des gerade amtierenden transatlantischen Weltführers fest, sondern ausschliesslich daran, dass Wir mit dem Amerikaner als solchem in dem kommunistischen Chinesen (und hoffentlich, mit Hilfe der französisch-britisch-polnisch-ukrainischen Koalition der Willigen, demnächst auch wieder in dem mit China verbündeten Russen) immer noch das stabilste Feindbild seit dem Ende des kalten Krieges gemeinsam haben.


    Auf die integrative Wirkung solcher äußerer Bedrohungen der Nation für den inneren Zusammenhalt der nationalen Eliten und öffentlichen Meinungsführer kann man als Anführer einer künftigen europäischen Führungsmacht schliesslich nicht verzichten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!