News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Annika Meyer-Suppé ist wahrscheinlich Vicents Tante, oder irgendeine Freundin seiner Mutter (auch Zahntechnikerin in der Praxis des Ehegatten).

    ^^

    Das mit der Praxis des Ehegatten hat mich überzeugt.


    Und dann sagt Vincent zu ihr: Hast du mal Lust in der Zeit was über den Grad deiner Wohlstandsverwahrlosung zu erzählen? Das kommt auf jeden Fall supersympathisch rüber und ist auch journalistisch echt gehobener Anspruch.

    Ja, so wird es wohl sein. <X

  • ^^

    Das mit der Praxis des Ehegatten hat mich überzeugt.


    Und dann sagt Vincent zu ihr: Hast du mal Lust in der Zeit was über den Grad deiner Wohlstandsverwahrlosung zu erzählen? Das kommt auf jeden Fall supersympathisch rüber und ist auch journalistisch echt gehobener Anspruch.

    Ja, so wird es wohl sein. <X

    Annika Meyer-Suppé fristet innerhalb der Gesellschaft von Vincent leider wirklich ein trauriges Dasein. Während in ihrem Alter die gewöhnliche Zahntechnikerin eine eigene Klinik für Zahntechnik in Lausanne besitzt, wo die High-Society der Welt sich die Zähne machen lässt, muss sie sich damit abfinden (BEI VOLLZEIT!) dem Pöbel (das heißt Leuten, die eine private Versicherung für Implantate abgeschlossen haben oder alternativ mehrere Tausend Euro auf der hohen Kante haben) die Zähne zu erneuern. Im Artikel ist sicherlich eine Spendenhotline eingerichtet worden #rettetannakaries

  • :| Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden...

    Vor der für Anfang Juni vorgesehenen Wahl will Baerbock im Mai ihr Arbeitsprogramm in New York vorstellen. Dieses war bereits von der ursprünglich als Kandidatin vorgesehenen deutschen Top-Diplomatin Helga Schmid auf den Weg gebracht worden. Schmid war im September 2024 von Deutschland als Kandidatin nominiert worden. Nun soll die Position politisch besetzt werden.

    „Die Art und Weise, wie Baerbock nun eine langjährig verdiente Diplomatin wie Helga Schmidt verdrängen soll, macht fassungslos. Genau diese Selbstbedienungsmentalität wurde am 23.02 abgewählt.“

  • Merksatz zum Thema Demokratieverständnis DEs ...

    In der ZDF-Sendung "Markus Lanz" fand der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter unlängst deutliche Worte: "Ich kann jeden verstehen, der sagt: Das war Wählertäuschung, was wir da gemacht haben."

    auch, weil...

    Wir haben heute einen abgewählten Bundestag erlebt, der über den Finanzrahmen einer künftigen Regierung entschieden hat, mit einer Mehrheit, die offiziell nicht mehr den Wählerwillen repräsentiert, für eine Regierung, die noch nicht gebildet ist, und einen Kanzler Friedrich Merz, der noch nicht gewählt ist.

    ... und zwar für den Fall, dass wir uns in Zukunft mal wieder gegen irgendwen robust abgrenzen wollen müssen, der die Einhaltung unserer Werte noch nicht vollkommen verinnerlicht hat. Oder so.

  • https://www.archives.gov/research/jfk/release-2025


  • Auch wenn das eine Position ist, von der vermutlich noch nie jemand gehört hat.

    Meine leise Hoffnung ist, dass wer auch immer in der Bundesregierung (welche eigentlich, die alte, oder die neue?) die Beförderung von Annalena Charlotte Alma nach New York ins Werk gesetzt hat, sich genau das Selbe gedacht hat - womöglich in der Hoffnung, dass man dann auch von Annalena Charlotte Alma nichts mehr hören wird. Es ist ja auch nur für ein Jahr. Was kann sie da schon groß anrichten?

  • Einfach BYD kaufen.


    https://insideevs.com/news/753…ev-one-megawatt-charging/


    Zitat

    BYD's New 'Megawatt' EV Charging Is So Fast It Makes Gas Irrelevant


    Vehicles built on this platform will be able to add 249 miles of range in just five minutes, marking a turning point for electric cars.

    Zitat
    It’s China, not Europe or North America, where the quickest-charging and most advanced EVs are coming from. And now BYD’s new Super e-Platform further strengthens that position. After revealing EVs that could charge at up to 500 kilowatts, BYD says its new tech allows up to 1,000 kW charging power, which can replenish range at a rate of 2 kilometers (1.2 miles) per second.


    Also komfortabel 100 Kilometer in einer Minute? Fast noch erstaunlicher finde ich, dass es vorher schon in zwei Minuten ging. Scheint ja gelöst zu sein das Problem.

  • Hat mal jemand überprüft, ob diese Menschen, die die Zeit da verwurstet real existieren? (Bitte bitte, sagt, dass das alles Fiktion ist.)



    Jetzt verdient sie als Streetartlerin 6000 Netto im Monat und arbeitet nur 25 noch Stunden die Woche - natürlich alles von der Penthousewohnung aus, die ihr gehört. Ist ihr aber auch zu starr und sie wird demnächst Kryptoberaterin.

  • https://www.reuters.com/world/…ction-company-2025-03-20/


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!