News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Halte ich tatsächlich für einen "normalen" Unfall, weil die Grundvoraussetzungen nach dem was ich da lese schon mal nicht so gut waren, riesen Loch im Schweizer Käse. Die Geschichte mit dem Hubschrauber war, wenn man den Wortmeldungen im Netz über die Zustände vor Ort Glauben schenken kann, angeblich auch nur eine Frage der Zeit.

    The surest way to tame a prisoner is to let him believe he's free.

  • Halte ich tatsächlich für einen "normalen" Unfall, weil die Grundvoraussetzungen nach dem was ich da lese schon mal nicht so gut waren, riesen Loch im Schweizer Käse. Die Geschichte mit dem Hubschrauber war, wenn man den Wortmeldungen im Netz über die Zustände vor Ort Glauben schenken kann, angeblich auch nur eine Frage der Zeit.


    Ich denke da vorallem an die Häufigkeit. Die USA kommen aus einer längeren Phase ziemlich hoher Flugsicherheit, aber nachdem letztes Jahr öfters Flugzeuge Feuer gefangen haben oder Teile von ihnen abgefallen sind, fängt dieses Jahr mit so richtig schweren Unfällen an. Dieser hier scheint ja noch glimpflich ausgegangen zu sein, dafür ist es ziemlich ungewöhnlich nach der Landung kopfüber zu hängen.


    Mit so Kleinflugzeugen, auch Militärflugzeugen, gab es denke ich auch bisher schon öfter mal Abstürze.


    Die Umstände selbst, die Unfälle größerer Passagiermaschinen wahrscheinlicher machen, sind natürlich offenkundig. Ich bin immer noch etwas erstaunt, dass Trump vollkommen schmerzbefreit heute begonnen hat Arbeiter in der Flugüberwachung rauszuwerfen:


    Zitat

    Trump begins firings of FAA air traffic control staff just weeks after fatal DC plane crash

  • Ich denke da vorallem an die Häufigkeit. Die USA kommen aus einer längeren Phase ziemlich hoher Flugsicherheit, aber nachdem letztes Jahr öfters Flugzeuge Feuer gefangen haben oder Teile von ihnen abgefallen sind, fängt dieses Jahr mit so richtig schweren Unfällen an. Dieser hier scheint ja noch glimpflich ausgegangen zu sein, dafür ist es ziemlich ungewöhnlich nach der Landung kopfüber zu hängen.


    Mit so Kleinflugzeugen, auch Militärflugzeugen, gab es denke ich auch bisher schon öfter mal Abstürze.


    Die Umstände selbst, die Unfälle größerer Passagiermaschinen wahrscheinlicher machen, sind natürlich offenkundig. Ich bin immer noch etwas erstaunt, dass Trump vollkommen schmerzbefreit heute begonnen hat Arbeiter in der Flugüberwachung rauszuwerfen:

    Die USA boomen auch gerade und von kleineren Flugzeugen wird sonst eher selten berichtet. Vorfälle gibt es genug. Es gibt kaum eine Branche in der mehr Transparenz herscht oder mehr unternommen wird, um Sicherheit zu schaffen. Wird schon Gründe haben, aber letztes Jahr war auch kein gutes. Wir kamen aber auch wegen Corona aus einer Krise der Luftfahrtbranche. Plötzlich fehlen nicht nur Flugzeuge und Piloten sondern auch sämtliches andere Personal, das man kurz vorher abgebaut hatte und dann nicht wieder reaktivieren konnte. In dem ohnehin schon vollem Flugraum Nordamerikas kommt da gerade einiges zusammen. Dass man nun mit Trumps Audits in Verbindung bringen möchte, ist poltisch nachvollziehbar. Aber die Unfälle passierten ja bereits.

    The surest way to tame a prisoner is to let him believe he's free.

  • [...] Dass man nun mit Trumps Audits in Verbindung bringen möchte, ist poltisch nachvollziehbar. Aber die Unfälle passierten ja bereits.


    Also ich denke da vorallem an die Zukunft. Selbst wenn an dem ebenfalls politischen Erklärungsansatz der Republikaner - die Probleme entstehen durch die ganzen unfähigen DEI hires - etwas dran wäre, braucht man ja immer noch Ersatz. Denn man hat schon deutliche Unterbesetzung und es bewerben sich wohl auch nicht genug. Wobei sie in der AP-Meldung sagen das hat erstmal Leute in der Probezeit getroffen, sprich diejenigen die man leichtesten loswerden kann. Hört sich fast eher nach Stellenabbau an:


    Zitat

    Probationary workers were targeted in late night emails Friday notifying them they had been fired, David Spero, president of the Professional Aviation Safety Specialists union, said in a statement.


    https://www.passnational.org/i…ationary-employees-at-faa


    Zitat

    Washington, D.C.—David Spero, National President of the Professional Aviation Safety Specialists (PASS), AFL-CIO, issued the following statement today on the termination of probationary employees at the Federal Aviation Administration (FAA):


    We are troubled and disappointed by the administration’s decision to fire FAA probationary employees PASS represents without cause nor based on performance or conduct. Several hundred employees have been impacted with messages being sent from an ‘exec order’ Microsoft email address, not an official .gov email address. Messages began arriving after 7 pm ET on February 14 and continued late into the night. It is possible that others will be notified over the weekend or literally barred from entering FAA buildings on Tuesday, February 18.

  • Ist das denn eine ofizielle Verlautbarung oder nur der übliche Kram für die Social-Media-Front? Zu dem Vorgang selbst kann man ohnehin erst etwas sagen, wenn man weiß, was die Gekündigten so gemacht haben. Derzeit ist alles ein riesen Theater und das Vorgehen ist auch eine gängige weil schnell wirksame Management-Stratgie zur Umstrukturierung großer Unternehmen, deren Strukturen schlecht überschaubar sind. Erstmal ziemlich rücksichtlos Kahlschlag machen, und dann nur dort nachsteuern, wo es zu brennen anfängt. Trump ist kein Politiker sondern Unternehmer. Es könnte auch wirken und dann Mittel für andere wichtigere Dinge freimachen. Wird sich zeigen müssen.

    The surest way to tame a prisoner is to let him believe he's free.

  • Wir sind zurück bei unnormalen Abstürzen. Diesmal in Toronto aber auch US-Maschine (Delta Air Lines):


    https://www.reuters.com/world/…-news-reports-2025-02-17/

    Zitat

    Delta plane flips on landing at Toronto airport, injuring 8

    Auf dem Schnee ausgerutscht oder wie muss man sich das vorstellen?


    Video:


    https://edition.cnn.com/2025/0…-delta-plane-flips-digvid


    Also ein Flügel bricht weg und dann rollt das Flugzeug einfach seitlich über.

  • China opens recruitment for ‘planetary defence force’ amid fears of asteroid hitting Earth

    Recruitment drive comes amid increasing focus on an asteroid with a low – but growing – likelihood of hitting earth in seven years


    [https://www.theguardian.com/wo…of-asteroid-hitting-earth]

    Zitat

    [...] last week analysts increased their probability assessment of it hitting Earth from 1.3% to 2.2%. The UN’s Space Mission Planning Advisory Group, comprising countries with space programs including China, have been meeting regularly to discuss a response.


    Die NASA nimmt für den Asteroiden jetzt eine 3.1% Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag im Jahr 2032 an, Stufe 3 auf der Turiner Skala:


    https://cneos.jpl.nasa.gov/sen…ails.html#?des=2024%20YR4


    Zitat

    Impact Probability (cumulative) 3.1e-2


    https://de.wikipedia.org/wiki/Turiner_Skala


    Aufmerksamkeit
    der Astronomen
    erforderlich

    gelber Bereich
    3 Eine engere Annäherung, welche die Aufmerksamkeit der Astronomen erfordert. Aktuelle Berechnungen ergeben eine Wahrscheinlichkeit von über einem Prozent für eine Kollision, welche lokale Zerstörungen verursachen würde. Weitere Beobachtungen werden sehr wahrscheinlich zu einer Rückstufung in die Klasse 0 führen. Falls die Begegnung weniger als ein Jahrzehnt entfernt ist, verdient sie Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und von offizieller Seite.


    Die Erwartung ist immer noch, dass man schließlich eine Kollisionswahrscheinlichkeit von effektiv Null feststellt.

  • https://www.t-online.de/digita…-das-steckt-dahinter.html


    Zitat

    Name mehrmals geändert

    Verwirrung um Hitler-Konto auf Musk-Plattform


    Klingt gut.


    Zitat

    Auf der Plattform X taucht plötzlich ein Konto mit dem Namen Adolf Hitler auf. Pikant: Es hat einen grauen Haken, der die Echtheit anzeigen soll.


    Auf der Kurznachrichtenplattform X ist am Freitag ein Konto aufgetaucht, das den Namen "Adolf Hitler" führte und als Benutzernamen @adolf_gov hatte. Besonders brisant: Das Konto hatte einen grauen Haken. Dieser zeigt an, dass die Konten von einer Behörde oder einer Regierung eingerichtet wurden. Bei vielen Nutzern führte das zu Verwirrung, weil sie dachten, es sei ein von Musks Firma bestätigtes Konto.


    Es fehlten sowohl ein Profilbild als auch ein Foto im oberen Bereich des Kontos. Dafür stand in der Beschreibung zu lesen: "Make Germany Great Again" (Mach Deutschland wieder groß), offenbar in Anlehnung an die Maga-Bewegung (Make America Great Again) von Donald Trump. Ein an oberster Stelle angehefteter Beitrag lautete: "Ich bin zurückgekommen, um Deutschland wieder großzumachen." [...]


    :whistling:


    Zitat

    [...] Außerdem warb der Schreiber für eine Dezentralisierung und für eine Kryptowährung.


    Ach so.

  • Andererseits ist das halt t-online und der Algorithmus, der bei denen die Artikel schreibt hat vielleicht nicht so ganz gründlich recherchiert, wer sich auf TwiX so alles mit dem wohl umstrittensten deutschen Spitzenpolitiker des letzten Jahrhunderts identifiziert...


    (Geht noch ein gutes Stück so weiter, aber der screenshot wäre dann zu groß geworden)

  • Andererseits ist das halt t-online und der Algorithmus, der bei denen die Artikel schreibt hat vielleicht nicht so ganz gründlich recherchiert, wer sich auf TwiX so alles mit dem wohl umstrittensten deutschen Spitzenpolitiker des letzten Jahrhunderts identifiziert...


    (Geht noch ein gutes Stück so weiter, aber der screenshot wäre dann zu groß geworden)

    Warum da wohl mitten drin das "Water Resource Department" von Bihar ist?

  • Andererseits ist das halt t-online und der Algorithmus, der bei denen die Artikel schreibt hat vielleicht nicht so ganz gründlich recherchiert, wer sich auf TwiX so alles mit dem wohl umstrittensten deutschen Spitzenpolitiker des letzten Jahrhunderts identifiziert...


    Ich denke der graue Haken macht den Unterschied für die mediale Aufmerksamkeit.


    In dem Zusammenhang:


    https://forward.com/fast-forwa…hitler-ad-x-antisemitism/



    Der verlinkte Twixer zeigt nicht den vollen Beitrag:



    Unklar warum die "Werbung" entfernt wurde:


    Zitat

    The pro-Hitler ad has since been removed. But it did not technically violate the site’s rules. Instead, the outcry over the ad is the likely culprit; after all, bad PR seems to be far more of a motivating concern for Musk than antisemitism.


    Immerhin verlangen das nur so Länder mit "diktatorischer" Einschränkung der freedom of speech wie unseres.

  • Microsoft Says It Has Created a New State of Matter to Power Quantum Computers - The New York Times


    Ey Leute, machen wir’s mal transparten: Microsoft hat bisher keinen einzigen Qubit gezündet, nicht mal 'ne glaubwürdige Spur von Majoranas. Trotzdem pusten die Medien diese angeblichen Durchbrüche in alle Kanäle, als wär’s der heißeste Scheiß seit geschnitten Brot. So wird wieder mal aus Big-Tech-Marketing so 'ne Art Ersatzreligion, bei der keiner mehr checkt, was wirklich abgeht – Hauptsache, das Buzzword-Feuerwerk zündet. Wir hatten das Thema bei Sabine Hossenfelder.


    Wundert’s dann noch jemand, wenn die Wissenschaft langsam als Witzfigur dasteht und Fake News à la carte serviert werden?

  • Wundert’s dann noch jemand, wenn die Wissenschaft langsam als Witzfigur dasteht und Fake News à la carte serviert werden?

    Das ist zu großen Teilen mMn allerdings schlicht der Ausrichtung auf wirtschaftliche Verwertbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Organisation von Bildungsorganisationen wie Wirtschaftsunternehmen geschuldet. Dass das dann eine PR wie in der freien Wirtschaft nach sich zieht, kommt eigentlich wenig überraschend. Dass die Medien, die idR ebenso Wirtschaftsunternehmen sind oder, wie im Falle der ÖR, sich an den Kriterien solcher orientieren (obwohl sie das nicht müssten), ist nur der unvermeidliche nächste Schritt in der Bullshitolympiade.

  • Microsoft Says It Has Created a New State of Matter to Power Quantum Computers - The New York Times


    Ey Leute, machen wir’s mal transparten: Microsoft hat bisher keinen einzigen Qubit gezündet, nicht mal 'ne glaubwürdige Spur von Majoranas. Trotzdem pusten die Medien diese angeblichen Durchbrüche in alle Kanäle, als wär’s der heißeste Scheiß seit geschnitten Brot. So wird wieder mal aus Big-Tech-Marketing so 'ne Art Ersatzreligion, bei der keiner mehr checkt, was wirklich abgeht – Hauptsache, das Buzzword-Feuerwerk zündet. Wir hatten das Thema bei Sabine Hossenfelder.


    Wundert’s dann noch jemand, wenn die Wissenschaft langsam als Witzfigur dasteht und Fake News à la carte serviert werden?


    d267ff69.png


    Das ist allerdings eher ein Versagen der Medien, die absolut nicht in der Lage sind vernünftig über solche Themen zu berichten. "Apokalypse durch Quantencomputer" ist halt die spannendere narrative zu "Wir sind da noch Jahre von entfernt und wissen überhaupt noch nicht, ob das tatsächlich möglich und sinnvoll ist". Nach "Socialist Realism" und Mark Fishers "Capitalist Realism" scheinen wir nun in die Welt des "Management Consultat Realism" vorzudringen. Eine Welt voller PMCs die Präsentationen über Präsentationen machen, nachdem sie chatgippity ihren nächsten Linkedin Artikel darüber schreiben lassen, wie LLMs die Blockchaintechnology disrupten werden, weil sie uns schneller in das Zeitalter des Quantumcomputing bringen werden.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Und ich dachte das sieht nur für mich so aus, der ich mit diesem ganzen Zeug beruflich gar nichts zu tun habe und nur ständig privat mit in IT-/Tech-/Marketing-Businessverhältnissen indoktriniertensoziaiserten Leuten reden muss, die vor lauter Powerpoint keinen geraden Satz mehr heraus bringen, ohne sich den von ChatGPT formulieren zu lassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!