News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • https://www.dailymail.co.uk/he…-trump-botox-fillers.html


  • Es war allerdingskeine MAX. Hatte also nicht die Autotrimfunktion die an einem Anstellwinkelsenor häng. Außerdem Baujahr 1993, also vor der Fusion mit McDonnell Douglas.

    Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wird, wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts die Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ihre verfassungsmäßige Ordnung beschimpft oder böswillig verächtlich macht oder die Farben, die Flagge, das Wappen oder die Hymne der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder verunglimpft.


  • Weiß man eigentlich was seine Budget Pläne waren, die abgelehnt wurden?

    Er hat sich wohl offen für Neoliberale bis marktradikale Politik stark gemacht, hinter allem was schlecht lief finstere Kommunisten und Agenten des Nordens am Werk gesehen, und den neoliberalen Vordenker und Übervater Milton Friedman zu seinem wirtschaftspolitischen Vorbild erklärt. Das lässt vermuten, dass er auch versucht hat, das Land mit den üblichen "liberalen" Rezepten aus der Krise heraus zu sparen und die Inflation durch Zinserhöhungen zu bekämpfen. Aber ich glaube, der Haushalt war nicht der einzige Grund dafür, dass das Parlament - inklusive eines großen Teils seiner eigenen Partei - ihm schliesslich die Gefolgschaft verweigert hat:

    South Korea’s Three-Hour Coup

    Earlier today, South Korean president Yoon Suk-yeol declared martial law. The short-lived coup was an act of desperation by a deeply unpopular right-wing leader and has only strengthened opposition to his rule.


    Man darf allerdings auch nicht den Fehler machen, Südkorea für eine liberale Demokratie wie in Westeuropa zu halten. Das war bis in die 80er Jahre eine Diktatur (was die USA natürlich nicht davon abgehalten hat, sie nach Kräften als Bollwerk gegen den gotlosen Kommunismus zu unterstützen) und die Organisation des ökonomischen Aufstiegs wurde explizit einer relativ kleinen Gruppe von Oligarchen überlassen, deren Familiendynastien bis heute die koreanische Wirtschaft und ihre großen Konzerne dominieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!