Der SARS-CoV-2-Thread

  • Also ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass wir im zweistelligen Millionenbereich "Fälschungen" am Start haben...Also eine solche Anzahl an Leute, welche da bewusst mit ner Fälschung rumrennen.


    Ich denke auch, dass da einfach welche nach Verlust neu ausgestellt wurden und/oder nachdem das System nich schnell genug war oder was auch immer einfach nochmal auf "Erstellen" geklickt wurde (oder wie auch immer das Interface aussieht) und/oder weitere "technische Probleme" da nen Beitrag zu geleistet haben.

  • Also bei mir hat da keiner meinen Impfpass irgendwohin mit genommen.

    Ich hab den und meinen Ausweis gezeigt und nen Zettel unterschrieben, dass meine angegebenen Daten korrekt sind. Nach kurzem rumtippen am PC kam dann der Ausdruck.


    Wüsste auch nich was die da prüfen sollen. Maximal könnten die schaun ob die Chargennummer aufm Aufkleber irgendwie passt. Sofern das überhaupt geht. Und dann gabs wohl auch schon Fälle wo die Aufkleber ausgegangen sind und die impfende Stelle da dann einfach handschriftlich die Daten eingetragen hat (Quelle minkorret Reinhard, eigene Erlebniserzählung).

  • Das ist eine Auftragung der logarithmierten Bevölkerungsdichte der Stadt- und Landkreise gegen das Maximum der 7-Tage-Inzidenz seit 18.11.2020.


    Aufspaltung nach Bundesländern bringt nicht sehr viel, aber das Bild ist einheitlicher.



    Wenn man sich auf die Daten ab 1. Januar beschränkt, fallen aber zumindestens die ganzen Delta-Spitzen heraus:



    Vermutlich am sinnvollsten noch ein paar Wochen zu warten und dann jeweils ab Omikron-Dominanz den Maximalwert zu nehmen.

  • Ich glaube das würde auch mit einem gefälschten Impfpass so nicht funktionieren.

    Auf jeden Fall gibt es Angestellte, die bei gefälschten Impfpässen mit ein paar hundert Kilometer entferntem Impfort skeptisch werden und sich weigern den QR Code zu drucken.

    Wüsste auch nich was die da prüfen sollen. Maximal könnten die schaun ob die Chargennummer aufm Aufkleber irgendwie passt.

    Sehe ich auch so. Bis auf das mit dem Ort (was kein wirkliches prüfen ist, kann ja wirklich sein, dass ich wo ganz anders geimpft wurde). Die Charge können sie sicherlich nicht prüfen, dafür bedürfte es ein bisschen Digitalisierung und die ist ja in Deutschland nicht vorgesehen.

  • Au weia. Jetzt zitiert Lauterbach mitten im Bundestag schon Friedrich Engels, behauptet aber es sei Hegel. Das Regime™ neigt sich offensichtlich dem Untergang entgegen, wenn selbst bei stramm rechten Sozialdemokraten die eiserne innere Abgrenzung gegen marxistische=O Kapitalismuskritik allmählich Rost ansetzt.



    Ist zwar eigentlich egal, wer's schrieb, weil sowieso komplett des eigentlichen Kontextes* enthoben...


    ...aber es wird schon langsam mal Zeit, mit diesen bolschewistischen Verschwörern aufzuräumen und endlich wieder zur freien, sozialen Marktwirtschaft zurück zu kehren.


  • Also wenn mir jetzt noch einer erzählt, dass Omikron nicht der große Endemisierer ist... Was ist eigentlich mit der Hypothese, dass wenn wir eine Endemisierung anstreben, wieso nicht die geeigneteste Variante mitnehmen und eben nicht auf diese ominöse Nonsexualkillerkreuzung zwischen Omikron/Delta warten? Freedooooom!


  • Also wenn mir jetzt noch einer erzählt, dass Omikron nicht der große Endemisierer ist... Was ist eigentlich mit der Hypothese, dass wenn wir eine Endemisierung anstreben, wieso nicht die geeigneteste Variante mitnehmen und eben nicht auf diese ominöse Nonsexualkillerkreuzung zwischen Omikron/Delta warten? Freedooooom!

    Jackpot. Amen.


    Edit: Karl erklärt Dir bestimmt gleich in der BPK, dass das totaler Wahnsinn ist.

  • Die Impfpflicht-Diskussion im Bundestag ist ja haar-sträu-bend ...


    (live)

    War eine denkwürdige Debatte. Ganz unabhängig vom Anlass, der Kollektivismus ist zurück in den Köpfen, in all seinen Facetten.

    Um uns herum zieht man Schlussstriche. Bei uns beruft man sich auf eine hypthetische Gefahr, um den Ausnahmezustand zu verlängern. Triggerwarnung Elon Musk


    Also wenn mir jetzt noch einer erzählt, dass Omikron nicht der große Endemisierer ist... Was ist eigentlich mit der Hypothese, dass wenn wir eine Endemisierung anstreben, wieso nicht die geeigneteste Variante mitnehmen und eben nicht auf diese ominöse Nonsexualkillerkreuzung zwischen Omikron/Delta warten? Freedooooom!

    Es geht um eine mögliche Gefahr einer möglichen neuen Variante. Klar soweit? ;) Safety first. Normalität second. Wilkommen im postfaktischen Zeitalter.

    Die unsichtbare Wand gibt/gab es ja nicht nur bei uns. Und das sind immer noch die Daten, die nicht nach Ursache des Aufenthalts unterscheiden, sondern nur nach Testergebnis. Nur mal als provokante Randnotiz zum zweijährigen Jubiläum der "Mit-oder-an-Verschwörungstheorie".

    Edit: Link zum Chart ergänzt. Wird hin und wieder aktualisiert.

  • War eine denkwürdige Debatte. Ganz unabhängig vom Anlass, der Kollektivismus ist zurück in den Köpfen, in all seinen Facetten.

    Um uns herum zieht man Schlussstriche. Bei uns beruft man sich auf eine hypthetische Gefahr, um den Ausnahmezustand zu verlängern. Triggerwarnung Elon Musk

    Es geht um eine mögliche Gefahr einer möglichen neuen Variante. Klar soweit? ;) Safety first. Normalität second. Wilkommen im postfaktischen Zeitalter.

    Die unsichtbare Wand gibt/gab es ja nicht nur bei uns. Und das sind immer noch die Daten, die nicht nach Ursache des Aufenthalts unterscheiden, sondern nur nach Testergebnis. Nur mal als provokante Randnotiz zum zweijährigen Jubiläum der "Mit-oder-an-Verschwörungstheorie".

    Ja, deine Abbildung erklärt eigentlich auch wundervoll das Konzept dessen, was sie Impfung kann, und was nicht - vor allem im Vergleich Delta vs. Omikron.


    Was ist eigentlich das Endgame der Regierung, wenn schon die Wirtschaftseliten so run Jammern, die doch eigentlich die effektivsten Lobbyierer sind? Der Trigger hat gesessen, Verschwörungsspastis...

  • Zitat

    Was ist eigentlich das Endgame der Regierung, wenn schon die Wirtschaftseliten so run Jammern, die doch eigentlich die effektivsten Lobbyierer sind?

    Dem Elon fällt jetzt spät auf, was Snowden ganz zu Beginn aus dem Ärmel schüttelnd prophezeit hat.

    Sag mir bescheid, wenn du eine valide Verschwörungsheorie entwickelt hast. :)

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Was ist eigentlich das Endgame der Regierung, wenn schon die Wirtschaftseliten so run Jammern, die doch eigentlich die effektivsten Lobbyierer sind?


    Mit dem Gesicht zur Wand

    Das Geschwurbel auf der Straße reflektiert das Geschwurbel neoliberaler Politik


    [...] Die Querdenken-Mobilisierung ist die individualistische Reaktion auf eine Politik, die halbherzige Maßnahmen zur Eindämmung mit dem falschen Versprechen, sich aus der Pandemie herauszuimpfen, kombiniert und inzwischen beim Ziel Durchseuchung bei möglichst hoher Impfquote angelangt ist. Die Widersprüchlichkeit staatlichen Handelns ergibt sich aus den widersprüchlichen Aufgaben staatlicher Politik. Sie muss die möglichst profitable Produktion der Unternehmen gewährleisten, aber zugleich die langfristigen Bedingungen dieser Profite stabil halten. Hierfür handelt sie bisweilen auch mal gegen die Interessen der Einzelkapitale. So geschehen in den ersten Wochen der Pandemie, als angesichts einer unbekannten ansteckenden Krankheit Teile der Wirtschaft heruntergefahren wurden. Doch damit war schon im späten Frühjahr 2020 Schluss. Seitdem gilt: Ein neuer Lockdown der Wirtschaft ist unbedingt zu vermeiden. Infektionen werden akzeptiert, solange das Gesundheitssystem nicht kollabiert. Die Prognosen der großen Mehrheit der Epidemolog*innen werden ignoriert, die Verantwortung für das Infektionsgeschehen wird den Einzelnen zugeschoben, die sich nicht an die Beschränkung des Freizeitlebens halten oder sich trotzdem infizieren – oder sich eben nicht impfen lassen wollen.

    Dass die Unzufriedenheit über diese Politik wächst, ist nachvollziehbar. Mit Querdenken bricht sie sich allerdings als egoistische Bockigkeit Bahn. Nachdem ihnen jahrelang eingehämmert wurde, dass sie nur für sich selbst verantwortlich sind, dass Scheitern nur als individuelles Versagen zu verstehen und Schwäche ein persönlicher Makel ist, begreifen sich viele Menschen tatsächlich als Einzelne, die der Rücksichtslosigkeit staatlicher Politik ohnmächtig ausgeliefert sind. Die Beschränkung persönlicher Freiheiten ist die Kränkung, die das neoliberal zugerichtete Individuum noch am ehesten empfinden kann. Sie mit derselben Rücksichtslosigkeit zurückzuweisen, dabei die eigene Verletzlichkeit zu verdrängen und eine Illusion oppositioneller Gemeinschaft zu stiften, macht die Anziehungskraft der Corona-Leugnerei aus.

    Dass dieses verzerrte individualistische Freiheitsbild auch bei manchen Linken verfängt, ist Ausdruck der neoliberalen Hegemonie im Alltagsverstand. Obwohl die Ausbreitung des Virus täglich offen legt, dass wir über die gesellschaftlichen Ausbeutungsverhältnisse in äußerst enger – wenn auch fremdbestimmter – Beziehung zueinander stehen, fehlt hierfür jedes Bewusstsein. [...]


  • Sind das die weltweiten Zahlen? Wenn ja, dann fehlen da vorher aber sehr viele Neuinfektionen. Da können schon beeindruckende Anstiege passiert sein, die nicht sichtbar gemacht wurden.


    Was ist eigentlich mit der Hypothese, dass wenn wir eine Endemisierung anstreben, wieso nicht die geeigneteste Variante mitnehmen [...]


    Naja, wir orientieren uns doch im Wesentlichen nur noch an der Last für die Krankenversorgung. Und wir wissen für Omikron bisher nicht, wie sie mit dem gegenwärtigen Lauf bei uns aussehen wird, denn die Inzidenz in den vulnerablen Altersgruppen steigt langsamer als im Rest. Letzte Woche hat es im Bereich ab 60 Jahre eigentlich erst so richtig angefangen, der Bereich darunter ab 40 Jahre ist vermutlich für die aktuelle Zunahme bei den Krankenhausaufnahmen verantwortlich:


    https://www.rki.de/DE/Content/…df?__blob=publicationFile



    Sieht man vielleicht noch leichter in einer Aufbereitung von ZDF Heute:


    https://datawrapper.dwcdn.net/D1tIZ/197/


    Wenn die Neuinfektionen in diesen Altersgruppen aufhören zu steigen, kann man abschätzen, was die Belastung ist, aber solange sie steigt, kann es natürlich auch wieder in die Überlast (bezogen auf CoViD-19) laufen.


    Darüberhinaus weiß ich auch nicht, ob die Regionen mit niedrigerer Impfquote jetzt schon voll beteiligt sind.

  • Um uns herum zieht man Schlussstriche. Bei uns beruft man sich auf eine hypthetische Gefahr, um den Ausnahmezustand zu verlängern.


    Naja, das ist doch immer sehr relativ. Zum Beispiel die Niederlande heben jetzt einen shutdown teilweise auf, der seit Mitte Dezember gegolten hat. Ich weiß ja nicht, wie es hier in den besonders von Delta betroffenen Bundesländern war, aber ich habe nicht mitbekommen, dass man irgendwo Bars, Restaurants usw. tatsächlich zu gemacht hätte.


    Nur teilweise Aufhebung in den Niederlanden, denn laut diesem BBC-Artikel:


    https://www.bbc.com/news/world-europe-60129830


    Dürfen noch nicht alle Einrichtungen wieder aufmachen und die, die es dürfen nur mit verkürzten Öffnungszeiten. Und sowas wie 3G führen sie offenbar jetzt erst ein. Das soll alles erstmal bis 8. März gelten.

  • Zum Beispiel die Niederlande...

    Ich weiß ja nicht, wie es hier in den besonders von Delta betroffenen Bundesländern war, aber ich habe nicht mitbekommen, dass man irgendwo Bars, Restaurants usw. tatsächlich zu gemacht hätte.

    Ich war vor ein paar Wochen während diesem "Lockdown" in Holland und kann dir sagen das es eigentlich auch kein richtiger Lockdown gewesen ist weil die Bars und Restaurants inkl. Coffeeshops eigentlich alle offen waren, viele allerdings wohl offiziell nur um was zum mitnehmen zu verkaufen. Bei einigen saßen allerdings auch Leute rum.

    Generell hatte ich öfter den Eindruck die meisten Niederländer haben eh keinen Bock mehr auf die Maßnahmen und halten sich öfter nicht mehr richtig daran, sieht man auch daran als die vor ein paar Tagen z.B. Restaurants & Co aus Protest geöffnet haben, da war es wohl überall proppenvoll.

    Protestaktion in Niederlanden: Wirte öffnen trotz Gastronomie-Lockdown

    Nahezu überall in den Niederlanden haben sich Gaststätten-Betreiber am Samstag für einige Stunden über Corona-Vorschriften hinweggesetzt und ihre Kneipen, Cafés und Restaurants geöffnet. Damit protestierten die Wirte dagegen, dass ihre Branche von der Aufhebung des wochenlangen, landesweiten Lockdowns vorerst ausgeschlossen ist.

    Vielerorts sei die einmalige Aktion mit Zustimmung der Gemeindeverwaltungen erfolgt, berichtete die Nachrichtenagentur ANP. Die Reaktionen beim Publikum waren demnach positiv.

    ...

    In Utrecht versprach Bürgermeisterin Sharon Dijksma, sich weiter für Lockerungen der Corona-Vorschriften für Gaststätten einzusetzen. In der Kleinstadt Valkenburg reagierte Bürgermeister Daan Prevoo auf eine ähnliche Aktion bereits am Freitag, indem er sie als erlaubte Demonstration einstufte.

    ...

    Niederlande allein im Lockdown: Widerstand der Bevölkerung wächst

    Fast vier Wochen nach Verhängung des Corona-Lockdowns in den Niederlanden nimmt der Widerstand dagegen zu. Zahlreiche Provinzen und Unternehmer fordern ein Ende der Maßnahmen. Vor allem in den Grenzregionen zu Deutschland und Belgien kündigten Unternehmer an, Geschäfte und Gaststätten am Wochenende trotz des Verbotes zu öffnen.

    ...

    21 Bürgermeister aus der Provinz Gelderland im Osten erklärten am Mittwochabend, dass bei Geschäften, Gaststätten, und dem Sport- und Kultursektor die Grenze erreicht sei. „Die Unternehmer und die Gesellschaft brauchen eine Perspektive.“ Auch Hochschulen und Universitäten fordern eine Lockerung.

    ...
  • Was sehe ich denn da? Wieder sinkende Anteile? Lasche Variante! Wie rechtfertigt ihr euch Omikron-fanboys?!


    Bundesland Anteil Omikron
    KW 01/2022
    Anteil Omikron
    KW 02/2022
    Anteil Omikron
    KW 03/2022
    Baden-Württemberg 72.0% 89.7% 96.1%
    Bayern 75.2% 91.3% 96.7%
    Berlin 84.1% 94.9% 93.7% (↓)
    Brandenburg 78.2% 87.7% 91.0%
    Bremen 96.2% 96.2% 92.9% (↓)
    Hamburg 84.5% 94.2% 97.9%
    Hessen 83.7% 92.2% 98.5%
    Mecklenburg-Vorpommern 10.6% 16.2% 21.4%
    Niedersachsen 84.6% 94.3% 99.0%
    Nordrhein-Westfalen 75.8% 91.3% 97.4%
    Rheinland-Pfalz 77.9% 84.6% 98.2%
    Saarland 84.6% 85.5% 91.8%
    Sachsen 26.4% 65.0% 84.5%
    Sachsen-Anhalt 28.0% 85.0% 92.2%
    Schleswig-Holstein 86.9% 89.6% 92.0%
    Thüringen 38.6% 80.1% 92.8%


    Tatsächlich habe ich nochmal nachgeguckt wie es beim Übergang zu Delta war und so anders sieht das auf den schnellen Blick nicht aus. Weiß nicht, ob es hier einen Effekt geben wird. Allerdings würde ich durchaus erwarten, dass sich andere Varianten länger halten, denn ja:


    Generell hatte ich öfter den Eindruck die meisten Niederländer haben eh keinen Bock mehr auf die Maßnahmen und halten sich öfter nicht mehr richtig daran,


    Ich denke auch, dass Maßnahmen immer weniger Wirkung zeigen, weil sie weniger befolgt werden. Also insbesondere die Geimpften haben sich denke ich unter dem Eindruck der Impfung besonders im privaten Bereich ein gewisses Kontaktniveau wieder angeeignet. Deshalb rauscht Omikron auch so durch die Kinder durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!