Ah, jetzt verstehe ich erstmal. Ihr seid flatterig wegen der Berichterstattung über Impfdurchbrüche.
Okay, die Werte für die Gruppe ab 60 Jahre aus den RKI-Wochenberichten:
https://www.rki.de/DE/Content/…t/Wochenberichte_Tab.html
MW |
Anteil Impfdurchbrüche |
Anteil vollständige Impfung plus mindestens 2 Wochen |
Bericht |
---|---|---|---|
25-28 | 16.9% | 65.8% | 2021-07-22 |
26-29 | 21.4% | 70.3% | 2021-07-29 |
27-30 | 27.5% | 75.0% | 2021-08-05 |
28-31 | 31.6% | 77.5% | 2021-08-12 |
29-32 | 35.7% | 79.6% | 2021-08-19 |
30-33 | 38.5% | 81% | 2021-08-26 |
31-34 | 40.2% | 81% | 2021-09-02 |
32-35 | 41.8% | 82.0% | 2021-09-09 |
33-36 | 42.8% | 82.6% | 2021-09-16 |
34-37 | 44.6% | 83.1% | 2021-09-23 |
35-38* | 49.0%* | 83.4%* | 2021-09-30* |
36-39 | 52.6% | 83.8% | 2021-10-07 |
37-40 | 55.4% | 84.1% | 2021-10-14 |
38-41 | 57.0% | 84.4% | 2021-10-21 |
* Hier wurde die Berechnung geändert.
Also zunächst mal die Berichte beginnen in dieser Gruppe mit einem Delta-Anteil von 83%, dann 90%, dann 94%. Ich würde sagen, das macht klar, dass es nicht um ein Phänomen von Variante Delta geht.
Ist verständlich, dass die Medien das nicht besonders gut einordnen können. Die Interpretation dieser Daten ist überaus komplex. Wenn es über eine Bevölkerung hinweg deutliche Unterschiede im Immunstatus gibt, aber ohne sterilisierende Immunität, dann muss man anfangen das Netzwerk dahinter in Betracht zu ziehen. Heißt unter anderem, man muss auf die Impfquote der anderen beiden Gruppen schauen, im Detail veilleicht auch auf Teilimpfquoten. Man muss sich überlegen, wer eigentlich die Geimpften und Ungeimpften sind. Ein Grund ab 60 Jahre nicht geimpft im Sinne dieser Auswertung zu sein, wäre zum Beispiel vor dem Erreichen des entsprechenden Status zu versterben. Während die allermeisten Personen der Gruppe ab 60 Jahre in Betreuungseinrichtungen und Krankenhäusern, die allermeisten Immungeschwächten, wo man sich auch nur die Möglichkeit einer Wirkung ausgemalt hat, kurz gesagt die anfälligsten Individuen, in der Gruppe der Geimpften sind. Wann genau die Impfung stattgefunden hat, spielt eine Rolle, jetzt kommt die Wirkung von Saisonalität hinzu.
Ein Beispiel, warum das auch nicht unbedingt ein Phänomen der Altersgruppe ist, der Vergleich mit der Gruppe 18-59 Jahre:
60+ | 25-28 | 16.9% | 65.8% | 2021-07-22 |
18-59 | 34-37 |
21.3% | 66.2% | 2021-09-23 |
Wie auch immer für die Endemizität ist eher die Krankheitsschwere entscheidend.