Interessanter Artikel zum Peltzman Effekt und wie dieser eine neue Phase der Pandemie einläuten könnte.

Der SARS-CoV-2-Thread
-
-
Hat eigentlich mal jemand mitbekommen, wieviel später sie bei AZD1222 (Astrazeneca) den zweiten Termin vereinbaren?
-
Mutter vom Nachbarn (80+, im Alten/Pflegeheim) kam quasi mit als erste dran und hatte einen Abstand von ca 5-6 Wochen.
-
-
Ich bin verwirrt in dem Zusammenhang mit San Marino so etwas wie “politische Bedeutung“ zu lesen.
-
Humanitäre Hilfe aus dem Osten.
Es ist ja leider nicht nur so das vielen Ländern aktuell von China/Russland geholfen wird, viele Länder werden vom Westen quasi gewürgt und sind chronisch am ersticken.
Lesley Stahl on U.S. sanctions against Iraq: "We have heard that a half million children have died. I mean, that’s more children than died in Hiroshima. And, you know, is the price worth it?"
Secretary of State Madeleine Albright: "We think the price is worth it."
Mittlerweile haben sich die Zahlen verzehnfacht, kein Grund etwas zu ändern - blame China/Russia!
-
-
Die Hinterzimmergespräche und das Aushandeln persönlicher Privilegien dauert eben seine Zeit, da musst du schon Verständnis haben.
-
Mutter vom Nachbarn (80+, im Alten/Pflegeheim) kam quasi mit als erste dran und hatte einen Abstand von ca 5-6 Wochen.
Du meinst sie bekommt die zweite Impfung noch? Die erste Lieferung von Astrazeneca war ja erst am 6. Februar.
-
In Deutschland wurden die SARS-CoV-2-Schnelltests für alle vor einem Monat ("seit Längerem"?) zugelassen und die ersten drei Selbsttests wurden letzte Woche zugelassen. Bei uns sollen die dann ab nächster Woche in der Apotheke verfügbar sein:
-
Apropos warten, nach der Zulassung des Janssen-Impfstoffs geht es natürlich wieder los:
https://www.sueddeutsche.de/ge…20090101-210301-99-638638
ZitatNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat das Verfahren für die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson in Europa kritisiert. Es sei ihm "unbegreiflich", dass sich die Arzneimittelagentur EMA noch zwei Wochen Zeit lassen wolle, sagte der SPD-Politiker am Montag. In den USA hatte das Präparat am Samstag eine Notfallzulassung erhalten. "Warum kann in Europa der zuständige Ausschuss erst Mitte März eine Empfehlung abgeben? Sorry, aber das muss schneller gehen", sagte Weil.
Man sollte meinen, dass sie sich daran gewöhnt haben, dass die Bedingte Marktzulassung etwas länger dauert als eine Notzulassung, worauf auch das "Not" hindeutet. Und dass es Anforderungen aller europäischen Teilmärkte gibt. Zum Beispiel ich glaube Johnson and Johnson hatte sich beschwert, dass sie Produktinformation in der jeweiligen Sprache beilegen müssen und man das nicht über einen download regeln kann.
Ein bisschen fies von der DPA (der Artikel ist Süddeutsche "[d]irekt aus dem dpa-Newskanal") am Ende sowas einzufügen:
ZitatNiedersachsen gehört bundesweit zu den Schlusslichtern beim Impffortschritt. Nur in Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist der Anteil der Einwohner, die die Erstimpfung erhalten haben, noch geringer.
Schlusslicht heißt bei den Erstimpfungen 4.7 statt 5.7%. Thüringen übrigens, da wo es gerade kocht, wird eben am schnellsten geimpft.
-
Im Gegensatz zum Narrativ der Trägheit der EU-Kommission soll es hier eine Erkenntnis aus dem EMA-Hack geben, die ich - so das zutrifft und das volle Bild zeichnet - sehr viel problematischer finde, als dass man sich Zeit nimmt:
https://healthpolicy-watch.new…d-manufacturing-concerns/
ZitatThe leaks illustrate two important aspects of the regulatory review process:
- That the EMA was put under intense political pressure by the European Commission to hasten the regulatory process of the first vaccine approvals – particularly those of Pfizer/BioNtech and Moderna;
- [...]
ZitatThe chain of leaked emails reveals that the EMA was operating under intense political pressure, exerted from the very top of the European Commission (EC), to speed up approvals for COVID-19 vaccines.
[...]
An email dated November 19, 2020 recounted a telephone conversation between EMA officials and a European Union commissioner. Relates the EMA official to another colleague: "Atmosphere was rather tense….at times even a bit unpleasant." The official notes that it "provides a hint on what EMA may expect if the expectations are not being met, irrespective if such expectations are realistic or not".
The EMA official goes on to suggest that an interval of even several weeks between an authorisation granted by the FDA & the UK’s Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA); and the EMA will not be acceptable to the European Commission. It would lead to significant "the political fall-out," the EMA official warned.
"We have to be ready for the worst-case scenario," writes the same EMA official in the email dated November 19, 2020 "We will be overwhelmed on all fronts and in the middle of a storm. Whose support can we then rely on?".
Vermutlich nicht bei diesem Teil, aber insgesamt muss man bei dem Hack wohl vorsichtig sein, denn es gibt diese Behauptung:
Zitat"Whilst individual emails are authentic, data from different users were selected and aggregated, screenshots from multiple folders and mailboxes have been created and additional titles were added by the perpetrators in a way which could undermine trust in vaccines", said the EMA press statement issued on January 25.
Und das hat man nicht so häufig oder jedenfalls wird es nicht oft behauptet.
-
Die EMA-Leute sind auch in Indien um die Anlagen des Serum-Instituts, Kooperationspartner von Astrazeneca für die Produktion von AZD1222, zu inspizieren. Vermutlich um festzustellen, ob sie als Zulieferer für die EU in Frage kommen:
https://www.reuters.com/articl…u-exclusive-idUSKCN2AT1J0
ZitatEurope’s drug regulator is auditing the manufacturing site of the Serum Institute of India (SII), a source with knowledge of the matter said, [...]
[...]
The precise reason for the audit of SII’s manufacturing processes and facilities was not clear, but a green light would mean the drug could be exported to the European Union, the source said, declining to be identified because the review is confidential.
[...]
The European Medicines Agency (EMA) and European Commission, which has overseen the bloc’s supply contract with AstraZeneca, declined to comment specifically on the audit.
But spokespeople for both organisations confirmed in emails the EMA would need to approve the site and change marketing authorisation for the shot to be exported to the bloc.
UK hat sich da auch schon vor einer Weile rumgedrückt. Ist fast wieder wie in Kolonialzeiten.
Wobei die Inder natürlich auch ihren enormen Eigenbedarf haben:
https://twitter.com/adarpoonaw…tatus/1363346341275967488
-
-
Ich sehe allerdings keinen Grund mir sowas zu holen.
-
Du meinst sie bekommt die zweite Impfung noch? Die erste Lieferung von Astrazeneca war ja erst am 6. Februar.
Hab heute gelesen,sie werden in MäcPom den AZ-Impfstoff gar nicht los.
Übrigens: In Hessen klappt es super mit der Registrierung.
Hab gestern angerufen.
Jam sofort durch-bekam einen Code geschickt hab den durchgegeben..Alles lief wie am Schnürchen.
Und 2 Kontaktperson en vom Mini dürfen auch noch geimpft werden.
-
Ich sehe allerdings keinen Grund mir sowas zu holen.
Soll auch sehr ungesund sein dieses Covid...
-
Soll auch sehr ungesund sein dieses Covid...
Also dieses Bild suggeriert mir, dass man da ein Mobiltelefon für verwenden muss. Und das wird ja wohl keine Zugangsberechtigung für die Impfung sein.
-
Warum man die Hausärzte nicht eingebunden hat hab ich eh nie verstanden, besser könnte man Impfängsten doch gar nicht begegnen als mit einem bekannten Gesicht. Ausserdem wüssten dann die Hausärzte wie es ihren Pappenheimern geht und könnten deren Lage gegebenenfalls verbessern...
Die Aufhebung der Priorisierung finde ich übertrieben, allerdings würde ich sie auf niedrigere Ebene durchführen (Gesundheitsämter vielleicht?) und mit der Verteilung des Impfstoff koppeln, dabei scheint es ja zur Zeit ordentlich Friktion zu geben...
-
Hab heute gelesen,sie werden in MäcPom den AZ-Impfstoff gar nicht los.
Ich denke, das war eher so die erste Welle von Leuten mit Terminen, bei denen das Impfangebot dann auf AZD1222 umgestellt wurde, obwohl sie vorher (überwiegend) Comirnaty in Aussicht hatten. Ich würde vermuten, wenn das vorher klar ist, gibt es nicht mehr solche Probleme. Allerdings weiß ich nicht, ob das überall auch so kommuniziert wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!