Ich finde allerdings die Grafik vom RKi ergibt schon halbwegs Sinn:
Im ersten Lockdown, wo die meisten Geschäfte zu hatten und ganz viele Leute ins Homeoffice mussten, hat sich die Ansteckung im häuslichen privaten Umfeld stark erhöht. Als dann alles wieder geöffnet wurde und die Leute wieder zur Arbeit gehen durften, ist der Anteil der (erfassten) Ansteckungen am Arbeitsplatz am gesamten Infektionsaufkommen gegenüber dem Frühjahr deutlich größer geworden.
Also aus meiner Sicht wäre das schon plausibel.