
Der SARS-CoV-2-Thread
-
-
Tja. Ich befürchte an denen werden wir in verschiedenen Geschmacksrichtungen noch lange Freude haben, auch post-pandemisch. QAnon in deutscher Ausprägung halt, ein unheiliges Amalgam aus Denkstörung und Unwissenheit/Unverständnis.
Und weil es ja diese neumodische mediale und politische Doktrin gibt mit jedem reden zu müssen wird man diesem Blödsinn wohl auch nicht aus dem Weg gehen können...
Ich freu mich!
Bekannte aus der Heimat raten übrigens von AZ und den ganzen Impfstoffen ab, bestes Heilmittel sei CDL (Chlordioxidlösung), die schwören darauf. Die schießen sich das Zeug sogar durch 'nen Einlauf rauf. Tatsächlich kennen die auch meinen Bildungshintergrund und den meiner Frau, und selbst wenn wir denen auf's Freundlichste erklären würden, dass die Nutzung von Rohrreiniger wirklich nicht für ihr Rohr gedacht ist, würden die das ignorieren. Das Internet ist echt ganz schön problematischer Ort für viele Leute....
-
Produktionbeginn im zweiten Quartal, aber nur 50 M Dosen dieses Jahr. Übrigens deren Phase 3-Studie ist leider in Deutschland. Die würden sich vermutlich wirklich über eine dritte Welle freuen.
Da liege ich wohl mit beidem nicht ganz richtig.
Das ist nur einer der Verträge zur Unterstüzung von Produktion:
https://www.curevac.com/covid-19/
ZitatGSK und CureVac entwickeln mRNA-Impfstoff der nächsten Generation gegen COVID-19
- [...]
- GSK wird zudem die Herstellung von bis zu 100 Millionen Dosen des COVID-19-Impfstoffs CVnCoV der ersten Generation von CureVac unterstützen
ZitatCureVac und Bayer arbeiten gemeinsam an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV
- [...]
- Unterstützung geplant zur Lieferung von mehreren hundert Millionen Impfstoffdosen
Wobei Unterstützung natürlich etwas anderes ist als Produktionsübernahme.
Und die Studie ist wohl nicht nur in Deutschland:
ZitatInsgesamt werden mehr als 35.000 Teilnehmer in die Phase 2b/3 HERALD-Studie an mehreren Standorten in Europa und Lateinamerika aufgenommen.
Hier ist eine Karte: https://www.curevac.com/wp-con…2020/11/map-vac-02-de.svg
-
Die Produktionsanlage von Halix in den Niederlanden ist wohl noch nicht in die Produktion von AZD1222 für die EU integriert, da sie noch nicht die notwendige Zulassung hat:
https://www.reuters.com/articl…al-document-idUSL1N2LB06R
Laut dem Artikel hängen davon außerdem die aktuell zugesagten Lieferungen ab, weil Astrazeneca, die schon eingerechnet haben soll.
Allerdings muss man sagen, wenn man sich die Kapazität anschaut:
https://www.halix.nl/production-capacity/
ZitatVirus Production
[...]
Capabilities:
- Up to 250 L single-use bioreactor for virus production (BSL2)
Angenommen die Umschlagzeiten sind gleich, ist das ein Achtel der Kapazität von Senrise IV. In der Versorgung der UK kann das gegenüber der EU aber einen deutlicheren Unterschied gemacht haben.
-
Bekannte aus der Heimat raten übrigens von AZ und den ganzen Impfstoffen ab, bestes Heilmittel sei CDL (Chlordioxidlösung), die schwören darauf. Die schießen sich das Zeug sogar durch 'nen Einlauf rauf. Tatsächlich kennen die auch meinen Bildungshintergrund und den meiner Frau, und selbst wenn wir denen auf's Freundlichste erklären würden, dass die Nutzung von Rohrreiniger wirklich nicht für ihr Rohr gedacht ist, würden die das ignorieren. Das Internet ist echt ganz schön problematischer Ort für viele Leute....
Vielleicht schon mal prophylaktisch einen Darwin Award verleihen?..
-
Also mir ist immer noch nicht ganz klar, ob Astrazeneca die Lieferung vom 11./12. März eingehalten hat. Dieser Artikel könnte bedeutenl nicht, aber ich weiß auch nicht, wie man rechnerisch auf diese Zahlen kommt:
https://www.rbb24.de/politik/t…-brandenburg-termine.html
ZitatUrsprünglich hatte Berlin nach Angaben von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) bis Ende März rund 204.000 Astrazeneca-Impfdosen bekommen sollen. Nun seien bis dahin nur noch 172.800 Dosen zu erwarten.
Hier ist auch noch eine andere Zahl, die ich schon gesehen habe, aber meines Erachtens keinen Sinn ergibt:
https://www.zdf.de/nachrichten…-impfstoff-warum-100.html
ZitatDas Werk in der Stadt Leiden soll eigentlich jeden Monat Impfstoff für fünf Millionen Astrazeneca-Dosen für die EU herstellten.
Dieses Werk von Halix hat wie weiter oben erwähnt einen 250 L Bioreaktor für die Vektorproduktion. Das ergäbe mit der Ausbeute, laut Astrazeneca, von 5000 Dosen / L 1.25 M Dosen, wobei die Umschlagszeit weiterhin nicht klar ist, aber sie wird keine Woche betragen. Sie haben auch einen 1000 L Bioreaktor für die Proteinproduktion. Keine Ahnung wie leicht sich der umfunktionieren lässt, vielleicht haben sie das gemacht, dann käme man auf theoretische 5 M Dosen pro Produktionslauf oder 6, wenn der kleinere Bioreaktor dazu betrieben wird.
Sie wiederholen auch die Behauptung von Astrazeneca, dass es bei Senrise IV in Seneffe, Probleme gäbe:
ZitatEin beauftragtes Werk des Herstellers Novasep im belgischen Seneffe hat seit Monaten mit Fertigungsproblemen zu kämpfen und war bereits für Lieferkürzungen von Astrazeneca im Januar mit verantwortlich.
Das stimmt vermutlich nicht. Da es ja sogar das einzige Werk sein soll, das die EU beliefert, müssen die 3 M Dosen bisher für Deutschland von da kommen. Die Rechnung über den Bevölkerungsschlüssel stimmt eventuell nicht, aber als Abschätzung wären es damit 16 M Dosen für die gesamte EU und da Senrise IV 8 M Dosen pro Monat schafft und auch nicht für viel mehr ausgelegt ist, wäre das zum Beispiel eine volle Januar- und Februar-Produktion.
Abgesehen davon gehört die Anlage nicht mehr Novasep.
-
Mal wieder sieht man Stefans wahres Gesicht: "Entweder ihr macht es so, wie ich es will, oder ich werde zum Querdenker und scheiße auf eure Maßnahmen".
Stefan habe ich seit Corona schon öfter in die falsche Straße abbiegen sehen, z.B. in Richtung Streeck. Ich glaube in ihm schlummert noch mehr Potenzial zum Egoisten und Wahrheitsverdreher.
In solchen Zeiten werde ich immer wieder erinnert, dass es gut war, dass Tilo sich von ihm getrennt hat.
stefans coronagrind ist echt besorgniserregend. wenn ich mir vorstelle dass ich mir das stundenlang im aufwachen podcast anhören müsste wenn es das format noch gäbe - nein danke.
-
Glaube der Mangel an Widerspruch tut ihm nicht gut. Radikalisierung erfolgt ja oft durch Isolation...
Angeblich ist morgen beim Fernsehpodcast Jenny wieder dabei, falls sich jemand gefragt hat wo die abgeblieben ist...
-
Und was ist "Syd"?
Du redest gerade damit.
-
Ich kann mit Extrema nicht gut umgehen, könntet ihr euch bitte etwas Graues anziehen?
-
Ihr scheint da anscheinend ne Vorgeschichte zu haben. Aber warum werden denn meine Beiträge gelöscht? Ich bin doch nicht "Syd".
Das ist jetzt grade ein bisschen wie Treibsand...
-
In meinem Bekanntenkreis werden die ersten Schulklassen schon wieder dicht gemacht bzw. die Schüler in Quarantäne geschickt. Hätten man natürlich gar nicht ahnen können. Wird wohl bald wieder die Rolle Rückwärts kommen.
Der wissenschaftliche Leiter des DIVI-Intensivregisters hätte das lieber eher als später. Ich würde ihm zustimmen.
-
Zitat von Geisterpups
War von den Schülern jemand krank? Oder wurden die Schulen nur wegen irgendwelcher „Inzidenzwerte“ geschlossen?
Sowohl als auch. Interessant sind die Infektionsketten. In einem Fall ist - und in meinem Bekanntenkreis erstmalig - die Infektionkette:
Kind -> Erwachsener -> anderes Kind. Dabei handelt es sich um B117.
Die Schulen wurden noch gar nicht geschlossen. Ich denke aber, das wird nicht mehr lange dauern.
-
Angenommen die Umschlagzeiten sind gleich, ist das ein Achtel der Kapazität von Senrise IV. In der Versorgung der UK kann das gegenüber der EU aber einen deutlicheren Unterschied gemacht haben.
Dieses Werk von Halix hat wie weiter oben erwähnt einen 250 L Bioreaktor für die Vektorproduktion. Das ergäbe mit der Ausbeute, laut Astrazeneca, von 5000 Dosen / L 1.25 M Dosen, wobei die Umschlagszeit weiterhin nicht klar ist, aber sie wird keine Woche betragen. Sie haben auch einen 1000 L Bioreaktor für die Proteinproduktion. Keine Ahnung wie leicht sich der umfunktionieren lässt, vielleicht haben sie das gemacht, dann käme man auf theoretische 5 M Dosen pro Produktionslauf oder 6, wenn der kleinere Bioreaktor dazu betrieben wird.
Hm, also es war letztes Jahr zumindestens geplant den einzusetzen. Das würde nochmal ein anderes Licht auf die UK-Produktion werfen, je nachdem wieviel von diesem Werk dahin gegangen ist.
https://european-biotechnology…r-vaccine-production.html
ZitatUnder the agreement, HALIX B.V. will utilise its 1,000 L single use bioreactor suite within its 6,700 m2 BSL2 GMP facility, located in Leiden, to transfer an industrial scale drug substance process from Pall in the UK, supporting the manufacture of ChAdOx1 nCoV-19 clinical trial material.
Vielleicht stimmt die Zahl also doch.
-
Die neuste Folge von TWIV, 731, mit dem entsprechenden Namen "The kids aren't alright" behandelt wie Kinder von CoViD-19 betroffen sind. Ab ca. 23m:
https://www.youtube.com/watch?v=4y_QTBeR494
https://www.microbe.tv/twiv/twiv-731/
Insbesondere wurde dieses paper mit Überlegungen, warum Studien die Rolle von CoViD-19 für Kinder unterschätzen, besprochen:
-
Und es gibt immer noch das Post-CoViD-19-Syndrom:
"Long-COVID in Children: It's a Thing"
-
Aber warum werden denn meine Beiträge gelöscht? Ich bin doch nicht "Syd".
Ja das ist in der Tat etwas rätselhaft (und nicht okay LDR ).
Aber der geisterhafte narzisstische Forentroll hat hier leider eine Spur der Verwüstung angerichtet. Da sitzt wohl der Finger beim Admin sehr locker auf dem Lösch-Knopf, wenn etwas nur so ählich aussieht wie das bunte Graphen- und Kurvenkarusell, mit dem der verlogen Heuchler Syd hier und schon im Vorgängerforum Monatelang alle Aufmerksamkeit auf seinen Verquerdenker-Konspiratismus zog und unbedingt den Anschein erwecken wollte, es handele sich dabei um seriöse Wissenschaft. Denn wie man sieht, reicht eine einzige Antwort auf den König der Avatare, damit er sich wieder anschlussfähig fühlt und seinen geistigen Auswurf hier rein spamt.
-
Wenn ich in meiner Region Orte mit ähnlicher Bevölkerungsdichte vergleiche, dann sind die meisten Infektionen im sehr nahen Umkreis von Orten, wo es Schule, Kindergarten und Kita gibt.
Wenn diese geschlossen oder geöffnet wurden, konnte man mit entsprechender Verzögerung sehen, dass dort die größten Veränderungen stattfinden.
Hier kann man sich übrigens die besorgniserregende Entwicklung bei jungen Menschen detaillierter anschauen
WTF. Die gibts doch überall. Erklär mal was du meinst.
-
Auch aus TWIV 731 das US CDC hat eine Abschätzung über das wahre Ausspruchsgeschehen in den USA im Jahr 2020:
https://www.cdc.gov/coronaviru…cases-updates/burden.html
Zitat83.1 Million
Estimated Total Infections
Demnach hätten sie bis Dezember über 80 Millionen Infektionen statt 18-19 Millionen berichtete gehabt. Das passt zu dieser Überlegung zur Herdenimmunitätsschwelle. 83.1 M sind 25% der Bevölkerung, wäre die Schwelle für ein R von 1.33. Als man dann den wirklichen Rückgang im ersten Drittel vom Januar sieht, ist es noch etwas höher - wobei es dort natürlich genauso einen Meldeverzug über die Feiertage gab. Also vermutlich kommt man in Richtung von 100 M, wenn man auch da die Unterschätzung einbezieht, womit die Schwelle schon bei 1.4 liegen kann. Die Impfung hat bei damals 10 M Erstgeimpften vermutlich nur einen kleinen Beitrag geleistet, die Maßnahmen können für sich genügt haben, um R so weit zu senken, dass die Schwelle überschritten wurde. Seitdem haben sie zwar gelockert, aber impfen gleichzeitig gegen den R-Anstieg an, sprich heben die Schwelle weiter. Wohl nicht ganz schnell genug um ein Abflachen des Rückgangs wie zuletzt zu verhindern, aber möglicherweise schnell genug, um zu verhinden, dass daraus ein weiterer Anstieg der Neuinfektionen resultieren wird.
-
Dann wirds wohl wieder Zeit, das Verlassen des Schulhofs zu verbieten. Man mönnte natürlich auch spekulieren, dass die Nähe zu den Einrichtungen für Familien ein entscheidender Faktor bei der Auwahl des Wohnortes ist. An welcher Stelle auf der Liste stehen eigentlich Perosnal und Schüler?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!