Also dieses Bild suggeriert mir, dass man da ein Mobiltelefon für verwenden muss. Und das wird ja wohl keine Zugangsberechtigung für die Impfung sein.
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union hatten vorige Woche vereinbart, die Pläne für einen digitalen Impfpass voranzutreiben. Binnen drei Monaten sollen die technischen Voraussetzungen stehen, damit Corona-Geimpfte europaweit fälschungssicher ihre Immunisierung nachweisen können.
Das könnte über ein einheitlich lesbares Dokument mit QR-Code geschehen, das man auf Papier oder auf dem Smartphone bei sich trägt - ähnlich wie ein Bahnticket. Dazu müssen nationale Systeme der 27 EU-Staaten vergleichbar ausgestaltet und digital verknüpft werden. Technisch ist dafür noch sehr viel vorzubereiten.
Wie sie den fälschungssischeren QR-Code (den man bestimmt garnienicht in einen Impfpass kleben könnte, just saying) entwickeln, wird spannend. Viel spannender dürfte nebenbei werden wie im Schnellverfahren 27 Staaten digital irgendwas (was und warum eigentlich?) austauschen und wem sie die Millionen in den Rachen werfen.