Moderna lass ich mir nicht spritzen!
https://metro.co.uk/2020/12/18…derna-injection-13774498/
DAS KANN JA KEIN ZUFALL SEIN!
Moderna lass ich mir nicht spritzen!
https://metro.co.uk/2020/12/18…derna-injection-13774498/
DAS KANN JA KEIN ZUFALL SEIN!
Nach 28 Wochen dann die zweite Welle?
Zwei Grundlagen der israelischen Impfkampagne, die hier vielleicht nicht so gut ankommen:
https://www.aljazeera.com/opin…els-vaccine-success-story
ZitatMultiple factors paved the way for Israel to take the lead in the global vaccination race. Being a relatively small country – both by land area and population – certainly helped. Having a digitised national healthcare system which requires all citizens to be registered also contributed. Moreover, unlike other states, the Israeli government did not hesitate to recruit the army to help with the administration and distribution of the vaccine. There is also a political dimension to the fast roll out – Netanyahu is fighting for political survival and winning the vaccine race might tip the balance in his favour in the upcoming March elections.
Wobei elektronische Aktenführung muss nicht zwangsläufig ein Desaster sein. Gleich mal den Datenreichtum geprüft:
https://www.haaretz.com/israel…tory-to-hackers-1.8658916
https://hotforsecurity.bitdefe…urance-company-24786.html
Sieht gut aus.
Naja, diese Gesundheitsakte kann man sich für Massenimpfung ja eigentlich sparen. Mehr als das vorhandene Einwohnermelderegister braucht man nicht um 95-98% der Menschen "abzugreifen" (also zu informieren / zu terminieren).
Und ganz ehrlich, mir wäre es relativ wumpe ob ich die Nadel von einem Stabsarzt in einem BW-Zelt in den Arm bekomme oder in einer Turnhalle von einem Zivilarzt.
Oh und dann ist da noch das hier:
https://en.globes.co.il/en/art…-vaccine-doses-1001356436
ZitatAlles anzeigenPrime Minister Benjamin Netanyahu last night revealed the main reason why Israel has received so many vaccine doses so quickly, mainly from Pfizer but also from Moderna. It is a reason, which will allow Israel to lead the world and exit the Covid-19 pandemic in another two and a half months.
In effect, Israel will act as a large world testing laboratory, with the results from this huge research serving to set vaccination strategies in the rest of the world and also assisting the pharmaceutical companies in continuing R&D for coronavirus vaccinations and other treatments.
[...]
In the agreement with Pfizer, Israel has committed to send the pharmaceutical company data and details especially gathered for them, including the consequences of the inoculations, side effects, efficacy, amount of time it takes to develop antibodies. according to different types of population, age, gender, preexisting conditions etc. The agreement extensively details the various parameters that will be sent to Pfizer. It was also agreed that in order to protect privacy, no details will be sent that would enable Pfizer to know the identity of those vaccinated, just their medical records, age and gender etc., for a giant research project.
Island für CoViD-19-Impfung sozusagen.
ZitatA senior WHO official told his counterpart in Israel's Ministry of Health that they were astonished by the pace of distribution and the ability to channel the vaccinations correctly. The official, who is German, spoke about the huge delays in his country where the federal government was not ready to delegate authority and every consignment of even a tray awaits for endless approvals and inefficient transportation.
Unglaublich selbst unsere Diplomaten nörgeln an der Impfkampagne rum. Aber ihr merkt, die Vermutung von unserem Mitbürger ist, wenn man doch nur alles an die Bundesländer delegieren würde, dann wäre alles gut.
Im dritten Anlauf habe ich wiedergefunden, was ich gesucht hatte. Eran Segal ist ein Forscher am Weizmann-Institut (Bioinformatik). Sein Twitter-Konto kann man mal im Auge behalten, weil er sich anguckt, wie stark die hohe Erstimpfungsquote bei den Übersechzigjährigen in Israel sich auf den Anteil dieser Gruppe bei den schweren Krankheitsverläufen auswirkt:
https://twitter.com/segal_eran/status/1349010045720256513
War auch an einer Studie beteiligt, wie die Sterblichkeit von CoViD-19-Patienten bei hoher Auslastung der Intensivstationen ansteigt. Gerade als preprint veröffentlicht, aber es gibt auch einen Artikel zu dem Thema, der die Studie mit aufgreift: https://www.vox.com/2021/1/13/…s-in-us-hospital-beds-icu
MoMa, Impfzentrum Thüringen.
"Warum ist es so schwer für Ältere an Termine zu kommen?", "Es ist nicht schwierig, die Internetseite ist sehr einfach strukturiert"... Mmmh, meine älteren Verwandten hätten generell Probleme mit Internetseiten, egal wie einfach die strukturiert sind.
Naja, jetzt schreibt man die Leute wohl doch schriftlich an, weil sie sich keine Termine über Apps geholt haben, wer hätte denn damit rechnen können?!
Und ganz ehrlich, mir wäre es relativ wumpe ob ich die Nadel von einem Stabsarzt in einem BW-Zelt in den Arm bekomme oder in einer Turnhalle von einem Zivilarzt.
Zur Beruhigung, offenbar sind die Unterschiede dann doch nicht so groß:
https://augengeradeaus.net/202…-soldaten-in-impfzentren/
ZitatFür die Unterstützung in Impfzentren und mobilen Impfteams sind bislang rund 750 Soldaten eingesetzt, keine große Steigerung im Vergleich zu den gut 500 am Jahresende. Weiterhin gilt, dass bis zu rund 2.200 weitere Soldatinnen und Soldaten dafür eingeplant sind – allerdings hängt deren Einsatz vom Betrieb der Impfzentren ab, wie ihn die Länder organisieren.
Wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich werden Soldaten überall auf der Welt eingesetzt, um während der Pandemie zu unterstützen. Wenn die das so hervorheben, muss die Rolle wohl sehr viel prominenter sein. Andererseits ist man in Israel ja selbst Soldat, wenn man nicht gerade Araber oder Haredi ist.
Land | Anteil
Bevölkerung |
Anteil
CoViD-19-Tote (Stand 13. Januar 2021) |
Differenz |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 0.13 | 0.14 | -0.01 |
Bayern | 0.16 | 0.19 | -0.03 |
Berlin | 0.04 | 0.04 | 0 |
Brandenburg | 0.03 | 0.03 | 0 |
Bremen | 0.01 | 0.01 | 0 |
Hamburg | 0.02 | 0.02 | 0 |
Hessen | 0.08 | 0.09 | -0.01 |
Mecklenburg-Vorpommern | 0.02 | 0.01 | +0.01 |
Niedersachsen | 0.10 | 0.06 | +0.04 |
Nordrhein-Westfalen | 0.22 | 0.20 | +0.02 |
Rheinland-Pfalz | 0.05 | 0.04 | +0.01 |
Saarland | 0.01 | 0.01 | 0 |
Sachsen | 0.05 | 0.10 | -0.05 |
Sachsen-Anhalt | 0.03 | 0.02 | +0.01 |
Schleswig-Holstein | 0.03 | 0.01 | +0.02 |
Thüringen | 0.03 | 0.03 | 0 |
Der Söder und die Sachsen. Geben wir den Tschechen die Schuld?
Oder im Frühjahr zuerst getroffen und die vielen Alten.
Ich hatte da übrigens schöne Farbunterlegungen in der Tabelle, aber die Forensoftware macht die alle platt.
Hatte mich zu viel über die Impf-Diskussion aufgeregt, sonst hätte ich mich an dieser "Variante" mehr abgearbeitet. Prinzipiell war es natürlich richtig, dass als potentielles Problem zu diskutieren, aber in den Medien gab es ja praktisch eine Trivialisierung aller Varianten von SARS-CoV-2 "vor" B.1.1.7. Ihr wisst schon die, die bis kürzlich all die Menschen krank gemacht und umgebracht haben.
Eine Journalistin treibt das mit der Einleitung ihrer Frage in der RKI-Pressekonferenz von heute auf die Spitze (bei 38m15s):
https://www.youtube.com/watch?v=KdYq3KfPn5U
ZitatHerr Wieler, vielleicht wären die Leute vorsichtiger und würden sich mehr bewegen - weniger bewegen - wenn sie wüssten, dass gefährlichere Varianten unterwegs sind ...
Wobei sie in ihrer Frage dafür dann den Kern auch nochmal knapper auf den Punkt bringt als Wieler das meistens tut: "... oder sagen sie, es ist völlig egal welche Varianten unterwegs sind, bleibt zu Hause?"
Und von Moderna haben wir im ersten Quartal wohl nur Aussicht auf zwei Millionen Dosen ihres Impfstoff. Sind wir mal optimistisch und sagen gesamt
543 Millionen Dosen für Januar
Viel, viel zu optimistisch.
Gut, dass Moderna im ersten Monat gleich die Hälfte der gesamten Lieferung für das Quartal ausliefert, war ein bisschen sehr optimistisch (tatsächlich wohl nicht mal 10% davon). Stellt sich raus auch von Pfizer/Biontech sind es 4 Millionen bis - anstatt im - Januar (genauer bis Anfang Februar). Das heißt die ersten 1.3 M vom Anfang muss man abziehen.
https://www.bundesgesundheitsm…faq-covid-19-impfung.html
ZitatWie viel Impfstoff wurde bereits ausgeliefert und welche weiteren Lieferungen sind geplant?
Die Bundesländer werden wie geplant bis zum 1. Februar 3,98 Mio Dosen BioNTech-Impfstoff geliefert bekommen. Erste Lieferungen von insgesamt 1,3 Mio Dosen erfolgten am 26.12., 28.12. und 30.12., die weiteren 2,68 Mio Dosen am 8.1., 18.1., 25.1. und 1.2.2021. Innerhalb Deutschlands werden die Impfdosen nach Bevölkerungsanteil an die Bundesländer verteilt. Die genauen Lieferpläne für den Moderna-Impfstoff werden wir nun zügig mit der EU und dem Unternehmen abstimmen. Im ersten Quartal erhält Deutschland voraussichtlich knapp 2 Mio. Dosen von Moderna.
Mit den Zahlen ist unsere Impfrate aus der vergangenen Woche für Erstdosen völlig ausreichend, vorallem wenn man im Betrieb bleiben und nicht tagelang pausieren will. Wir haben jetzt mit Stand gestern 85% der Erstdosen verimpft und bekommen die nächste Lieferung von 670000 Dosen (also 335000 Erstdosen) erst in vier Tagen. Steigern könnte man bei gleichbleibendem Betrieb nur, wenn man anfängt den Termin für die zweite Dosis rauszuschieben und Entnahmen aus dem entsprechenden Vorrat in Erstdosen umwidmet. Die nächste Hürde, die Verabreichung der zweiten Dosis, kommt ab übermorgen hinzu.
Nachdem die 15km Regel ja irgendwie von allen umgangen oder direkt garnicht erst vom Bundesland angewendet wird - da höre ich eben bei NTV zukünftig was von "ÖPN einstellen"? Wie soll man sich das vorstellen?
Frei nach Marie Antoinette „ sollen die halt mit dem Auto fahren 💁♂️„
[...] da höre ich eben bei NTV zukünftig was von "ÖPN einstellen"? [...]
Also das öffentliche Personennah sollte man schon einstellen.
....
Konnte nicht widerstehen.
Jetzt wo ich gezwungen bin, Twitter mit Skripten laufen zu lassen, sehe ich auch ihr trending widget und da stand etwas von #MegaLockdown trending in Germany. Vielleicht ein Zusammenhang?
Nachdem die 15km Regel ja irgendwie von allen umgangen oder direkt garnicht erst vom Bundesland angewendet wird - da höre ich eben bei NTV zukünftig was von "ÖPN einstellen"? Wie soll man sich das vorstellen?
Ist das die Antwort auf die Kritik am FFP2-Vorstoß?
Alles anzeigenAlso das öffentliche Personennah sollte man schon einstellen.
....
Konnte nicht widerstehen.
Jetzt wo ich gezwungen bin, Twitter mit Skripten laufen zu lassen, sehe ich auch ihr trending widget und da stand etwas von #MegaLockdown trending in Germany. Vielleicht ein Zusammenhang?
Ich hoffe, du fühlst dich nicht von mir genötigt. Früher wurde mal beim Blocken ein Link automatisch angezeigt. Das war viel besser. Ich würde auch gern auf die Widget verzichten.
Jetzt wo ich gezwungen bin, Twitter mit Skripten laufen zu lassen, sehe ich auch ihr trending widget und da stand etwas von #MegaLockdown trending in Germany. Vielleicht ein Zusammenhang?
Was sind das für merkwürdige Wörter?
Habe letztens erst etwas von "Shadowban" bei Twitter gelesen:
A shadowban is the deliberate blocking of a user or their content to make it completely undiscoverable on a certain platform. ... On Twitter, a shadowban means you can tweet and reply to people, but they won't see it. You may notice that no likes, retweets or replies come up for any of your tweets.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!