Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages

  • Bundesländervergleich: Jeder dritte Bayer für Unabhängigkeit von Deutschland

    Der YouGov Bundesländervergleich zeigt, was die Menschen in den einzelnen Bundesländern unter anderem zu den Themen Unabhängigkeit, Urlaub und Zufriedenheit denken. (YouGov - 18.07.2017)


    Also nichts besonderes. 8)

    Hmm, gibts dazu noch ne aktuelle Umfrage? Die hier ist im Jahr nach der Brexit Abstimmung, aber inzwischen kann man ja sehen, wie super toll und problemlos das für die Briten gelaufen ist.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Also wenn wir über wirkliches Nazitum reden würden, dann würde ich dir da voll und ganz zustimmen. Aber solang wir da schlicht keine gemeinsame Definition gefunden haben, was denn wirklich Nazi ist, solang fällts mir schwer dir da ne pauschale Zustimmung zu geben.

    Na, Du hast geschrieben, er hat den Hitlergruß gemacht. Wenn wir da kein gemeinsames Verständnis für Nazitum haben, ist das schade. Aber ich bin halt auch woanders groß geworden.


    Ja ne du, den Spagat zwischen dem hier als erlebt Beschriebenen und dem Aiwangerfall machst du irgendwie die ganze Zeit

    Also denkst Du bei Aiwanger war es kein solcher Impuls? Was dann?


    Aber ich kanns erstmal dabei belassen und hinnehmen, dass für dich alles zu rechts und spätestens wenn zu national oder regional verortete Gehabe als "Nazi" eingetütet wird.

    Der Aufsatz von Aiwanger war Nazi, ja. Es wird verteidigt, warum? Wer fühlt sich aus welchen Gründen von Aiwanger in Bayern abgeholt?


    Nur so kleiner Einschub, wo packen wir da dann so offene Aussagen bezüglich der besten Stadt etc hin? Keine Nationalrethorik? anyway

    Krasses got'cha. ^^


    Ja ne...da geh ich jetzt echt nimma mit.

    Verständlich.


    Ja seh ich eben nicht.

    Ok. Glaub ich Dir.


    Vllt solltest du dich mal an deinen Rat, welchen du mir gegeben hast, halten und jemanden zum reden suchen.

    Ja, danke. Ich hatte die Frage ja hier aus genau diesem Grund gestellt.

  • Na, Du hast geschrieben, er hat den Hitlergruß gemacht. Wenn wir da kein gemeinsames Verständnis für Nazitum haben, ist das schade. Aber ich bin halt auch woanders groß geworden.

    Das ist auch so was. Dein magisches Denken. Nen Arm nach oben strecken und paar Worte sprechen macht halt einfach keinen Nazi oder sonst was.



    Also denkst Du bei Aiwanger war es kein solcher Impuls? Was dann?

    Keine Ahnung was es bei dem Aiwanger war. Dafür dass du nicht Personalisieren willst, hängst dich echt viel auf dem Kerl auf. Ich hab mich mit dem Typen vermutlich noch viel weniger beschäftigt als du, von daher werd ich dir da keine gewinnbringenden Einsichten bescheren können. Ich kann nix für und ich kann nix gegen den und eigentlich will ich auch überhaupt nix mit dem.


    Es wird verteidigt, warum? Wer fühlt sich aus welchen Gründen von Aiwanger in Bayern abgeholt?

    Irgendwas unter 15% und dabei wohl insbesondere sehr ländlich lebende und alte Leute. Vllt sind da sogar auch noch so richtige Altnazis dabei. Das warum wird auf beide Fragen wohl auch nicht die eine Antwort haben, aber am Ende wird sie sich nicht signifikant von der zB von AfD Wählern in anderen Bundesländern unterscheiden.

  • Das ist auch so was. Dein magisches Denken. Nen Arm nach oben strecken und paar Worte sprechen macht halt einfach keinen Nazi oder sonst was.

    Magisches Denken? Verstehe ich nicht. Du fragtest nach einem gemeinsamen Verständnis. Und jetzt rationalisierst du einen Hitlergruß zurecht, den du selbst als erwähnenswerte Anekdote ins Spiel gebracht hattest. Es ging um die Frage, welches Umfeld veranlasst einen zu solch einem (rebellischen) Statement. Und du wischiwaschiest wieder rum. Das ist echt schräg.


    Keine Ahnung was es bei dem Aiwanger war. Dafür dass du nicht Personalisieren willst, hängst dich echt viel auf dem Kerl auf.

    Ich versuche nur etwas Struktur in deine Nebelwand zu bringen. Übrigens: Der Kerl und noch vielmehr seine Anhänger sind Ursprung für dieses Gespräch. Wir können das aber auch einfach beenden.


    Irgendwas unter 15% und dabei wohl insbesondere sehr ländlich lebende und alte Leute. Vllt sind da sogar auch noch so richtige Altnazis dabei.

    Ja, wahrscheinlich. Also doch ein ländliches Problem? Ich will hier niemanden ausgrenzen.


    Das warum wird auf beide Fragen wohl auch nicht die eine Antwort haben, aber am Ende wird sie sich nicht signifikant von der zB von AfD Wählern in anderen Bundesländern unterscheiden.

    Muss nicht eine Antwort sein.


    Wenn die Bewegunggründe für FW Wähler in Bayern mehr oder weniger Deckungsgleich mit denen von AfD Wählern sind, macht das dann aber insgesamt schon rund 30 % in Bayern aus. Die AfD liegt da ja auch bei knapp 15%. … is schon krass.

  • Hmm, gibts dazu noch ne aktuelle Umfrage?

    Ich habe leider auf die schnelle keine aktuellere gefunden,

    Die hier ist im Jahr nach der Brexit Abstimmung, aber inzwischen kann man ja sehen, wie super toll und problemlos das für die Briten gelaufen ist.

    Ja das war vermutlich der Anlass dazu, überhaupt so eine Umfrage in Deutschland zu machen.

    Aber es ist eben nicht so, als wäre diese besonders "lokalpatriotische" Haltung eines recht großen Teils der bayerischen Bevölkerung erst durch den Brexit inspiriert worden.


    Du wirst kein anderes Bundesland finden, in dem die regierende Einparteienherrschaft über so einen langen Zeitraum hinweg so erfolgreich damit gewesen wäre, die Eigenheit des von ihr beherrschten Gebietes heraus zu stellen und den WählerInnen ihre politischen Führerfiguren immer wieder als eisernes Bollwerk gegen diverse schlimme Unsitten im Rest der Republik zu verkaufen.


    Vielleicht wird sich das jetzt auch in Sachsen oder Thüringen einbürgern, aber im Westen ist der Lokalnationalismus in Bayern bisher einfach am erfolgreichsten. Die Empirie liefern die Wahlergebnisse der Bayernpartei (vor allem in den ersten Nachkriegsjahren), dann sehr lange der CSU und jetzt auch der Freien Wähler.

  • Magisches Denken?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Denken



    Du fragtest nach einem gemeinsamen Verständnis.

    Ne ich habe die Feststellung dass wir da nicht zusammen kamen nochmal formuliert und als Begründung dafür, dass ich dir da nicht pauschal zustimmen kann gegeben. Die Feststellung stammt btw aus unserem Austausch bezüglich "Nazi", bevor du da nun erneut den Bezug verkürzt.



    Und jetzt rationalisierst du einen Hitlergruß zurecht

    Kontext... sooooo wichtig.

    Aber ja, in diesem speziellen Fall, rationalisiere ich diesen speziellen Hitlergruß in dem Kontext in welchem dieser getätigt wurde, hier nun zurecht, da du ihn ebenso am rationalisieren bist, wenn auch in die Gegenrichtung und du dabei schon sehr nah dran bist meinen ehemaligen Mitschüler als Nazikollaborateur dastehen zu lassen.



    den du selbst als erwähnenswerte Anekdote ins Spiel gebracht hattest

    Ebenfalls Kontext. Du bringst deine Schulklasse als Anekdote und machst deine Erfahrung da zur Berliner und Bundesdeutschen Norm und bringst sie als Widerspruch zu Danton, welcher meines Wissens nach nicht in Bayern zur Schule gegangen ist, und darüber hinaus als Begründung dafür warum dann Bayern da besonders anfällig für Nazisympathisantentum sein muss.


    Ich brachte dir daraufhin ebenfalls eine Anekdote aus meinem Klassenzimmer und garnierte das sogar noch, mit nun immer weiter ausgeführten, Begründungen dafür, warum ich da kein Nazisympathisantentum daraus ableiten kann.


    Es ging um die Frage, welches Umfeld veranlasst einen zu solch einem (rebellischen) Statement.

    Ja und ich versuche nun schon seit mehreren Tagen zu verdeutlichen, dass ich zum einen nicht glaube, dass es an so bescheuerter Symbolik liegt und zum anderen nicht an einer bayrischen Eigenart. Denn sowohl Symbolik als auch alles andere was hier als vermeintlich besondere bis hin zu einzigartige Erscheinung aus und in Bayern angebracht wird, ist keine exklusive bayrische Sache.



    Und du wischiwaschiest wieder rum.

    aha und du bist all over the place, vermischt mal und dann zerpflückst wieder, je nach Laune.



    Ich versuche nur etwas Struktur in deine Nebelwand zu bringen.

    Dann nimm halt endlich dein Brett vom Kopf.



    Übrigens: Der Kerl und noch vielmehr seine Anhänger sind Ursprung für dieses Gespräch.

    Ne, deine Einlassung zu Musk und dass die Bayern den nun wählen sollen, weil er was gegen Kommis und Sozis geschrieben hat, mit Bezug dazu, dass du zwei Türen weiter gerade dabei warst Bayern als Nazis hinzustellen in Kombination mit unserem letzten Gespräch über "Nazis" sind Ursprung dieses Gesprächs.



    Ja, wahrscheinlich. Also doch ein ländliches Problem? Ich will hier niemanden ausgrenzen.

    Ich würde das durchaus als ausgeprägter im ländlichen Raum sehen. Wobei es wohl auch da noch regionale Unterschiede geben wird. Und da würde es bei der Ursachensuche erst so wirklich interessant werden.

    Ich hätte ja auch noch ne ganz persönliche Theorie bezüglich sozialen Schichten, aber dann kommen wir ja langsam doch echt zu weit weg vom Regionalisieren.


    Wenn die Bewegunggründe für FW Wähler in Bayern mehr oder weniger Deckungsgleich mit denen von AfD Wählern sind

    Das hab ich nich zum Ausdruck gebracht. Du hattest auch nicht danach gefragt, warum die FW gewählt werden, sondern danach wer sich von Aiwanger abgeholt fühlt. Aber an der Stelle sind wir auf dem selben Niveau wie "alle AfD Wähler sind Nazis".


    rund 30 % in Bayern aus. Die AfD liegt da ja auch bei knapp 15%. … is schon krass.

    Ja is scho krass, aber is erstens beides noch unter den Werten von dir und zweitens noch nur Umfragewerte. Und nachdem FW und AfD eben nicht Deckungsgleich sind ist es dann im Bundesvergleich auch wieder nicht "so krass", im Sinne von was besonders bayrisches. Aber durchaus so krass, was sich so in ganz Deutschland, bzw ganz Europa, bzw so global aktuell tut.

  • Bundesländervergleich: Jeder dritte Bayer für Unabhängigkeit von Deutschland

    Der YouGov Bundesländervergleich zeigt, was die Menschen in den einzelnen Bundesländern unter anderem zu den Themen Unabhängigkeit, Urlaub und Zufriedenheit denken. (YouGov - 18.07.2017)


    Also nichts besonderes. 8)

    Eigentlich interessant wäre doch die umgedrehte Umfrage:


    Was denken die Menschen in den anderen Bundesländern über eine Unabhängigkeit Bayerns?


    Ich find ja immer, Reisende soll man nicht aufhalten.

  • A propos bayerische Unabhängigkeit - das hier ist auch so ein Thema mit dem sich bayerische Landesführer schon immer beim eigenen Volk sehr beliebt gemacht haben:


    Dreckade Kommunisdnbürscherl verstehen natürlich nicht, dass Bayerns verfassungsrechtliche Forderung nach Bavaria First überhaupt nichts mit Nationalismus zu tun hat, sondern nur Ausdruck der besonderen Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Bajuwaren zur Steigerung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit ist, und machen deshalb lieber kleinliche Neiddebatten auf, anstatt sich daran ein Beispiel dafür zu nehmen, wie die ganze Nation am bayerischen Wesen genesen könnte damit Make Germany Great Again auch im Leistungsarmen Berlin keine unerreichbare Utopie mehr bleiben muss!

  • A propos bayerische Unabhängigkeit - das hier ist auch so ein Thema mit dem sich bayerische Landesführer schon immer beim eigenen Volk sehr beliebt gemacht haben:


    Dreckade Kommunisdnbürscherl verstehen natürlich nicht, dass Bayerns verfassungsrechtliche Forderung nach Bavaria First überhaupt nichts mit Nationalismus zu tun hat, sondern nur Ausdruck der besonderen Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Bajuwaren zur Steigerung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit ist, und machen deshalb lieber kleinliche Neiddebatten auf, anstatt sich daran ein Beispiel dafür zu nehmen, wie die ganze Nation am bayerischen Wesen genesen könnte damit Make Germany Great Again auch im Leistungsarmen Berlin keine unerreichbare Utopie mehr bleiben muss!


    Ist arm am Ende dich nicht so sexy?


    Neiddebatte passt da wohl auch nicht so ganz, Berlin neidet doch da eher Bayern was, oder?

  • https://twitter.com/McFaul/status/1701993498059104299



    Wir sollten das doch nochmal probieren mit Land für Frieden, Russland bekommt Berlin und lässt dafür die Ukraine in Ruhe.

    win-win-win


    Hat der Typ schonmal in einem echten Land gelebt? Zum Beispiel seinem eigenen?

  • Wenn die Neuverfilmung von 1984 eine Reality Show ist.

    Interessant ist, dass man sich nicht daran stört, dass Bücher auf dem Index landen, sondern, dass es zu viele, also auch die "falschen" getroffen hat. Da war wohl jemand überfordert, die Diversity-Richtlinie einzuhalten und hat daher kurzen Prozess gemacht.

    und dann noch als crossover mit Fahrenheit 451.


    Wo bekommen die armen Kinder ihre Bibeln her?

  • Das eine Buch gab es bei uns tatsächlich, eine Kombiausgabe von Grundgesetz und Landesverfassung.

    Das gab es aber zusätzlich zu Bibliotheken. Es gab schon mal eine Zeit, da war der Zugang Bibliotheken und Wissen einem kleinen Kreis vorbehalten.

    Das geschah in Kanda auf die "Richtlinie" eines Ministers. Wo findet man dort demnächst das verlorene Wissen, aus Büchern, die nicht richtliniengerecht neu aufgelegt werden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!