Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages

  • Bei uns sind übrigens immernoch Verkehrsschilder für Panzerfahrzeuge an ein paar Kreuzungen. Aus der Besatzungszeit.

    je nachdem wo "bei uns" ist, gibt es ganz reguläre deutsche Verkehrszeichen für militärische Kettenfahrzeuge


    das zum Beispiel (spiegelverkehrt ist die Hälfte mit Rohr die Hälfte des Logos des Panzermuseums); gibt auch noch die gelben Schilder mit MLC-Angaben, die sind von der NATO, werden aber immer seltener.

    Besatzungszeit Schilder würden mich interessieren, hast du ein Bild?

  • je nachdem wo "bei uns" ist, gibt es ganz reguläre deutsche Verkehrszeichen für militärische Kettenfahrzeuge


    das zum Beispiel (spiegelverkehrt ist die Hälfte mit Rohr die Hälfte des Logos des Panzermuseums); gibt auch noch die gelben Schilder mit MLC-Angaben, die sind von der NATO, werden aber immer seltener.

    Besatzungszeit Schilder würden mich interessieren, hast du ein Bild?

    ich mach mal ein bild, wenn ich vorbeigehe, aber so eins ist es nicht

  • Der nächste Domino-Stein fällt. Weiter bitte nichts zu sehen, nichts geschehen.

    Das ist doch was, wo man wetten abschließen kann. Rein bevölkerungstechnisch und geografisch warten da mit der Elfenbeinküste, dem Senegal und Kamerun noch so ein paar Kracher. Der "Kongo" ist ja nur der kleine Kongo, während im großen Kongo alles völlig demokratisch abläuft - da braucht es die Franzosen eh nicht.

  • Offensichtlich zieht da jemand den Europäern ihren roten Teppich unter den Füßen weg. Prigoschins Tod hat das jedenfalls nicht gestoppt. Von unserer schmutzigen Wäsche dort bekommen wir aus guten Gründen wenig mit, sonst würde sich noch rausstellen, dass der ganze Werte-Zirkus nichts weiter ist, als eine riesengroße PR-Kampagne.

    Stellt sich noch die Frage, ob die hohen Besuche westlicher Polit-Eliten in letzter Zeit eher geschadet haben oder nur ein Akt der Verzweiflung waren. Bermerkenswert finde ich, wieviele der Akteure von "uns" groß gemacht wurden und dann die Seiten wechselten.


    Eine schöne Zeitenwende haben wir uns da bestellt, die ihren Namen wirklich verdient.

  • man müsste es nur wollen

    Der eigentlich, ultimative Ansatz um unsere ganzen konservativen, neoliberalen, kapitalistische Heucheleien und Scheinargumentationen aus den Angeln zu heben.


    Wieso wollt ihr nicht?


    Wenn Ihr wirklich die Wohnungsnot, die Armut, die soziale Schere, den Kollaps des ÖPNV und Gesundheitswesens, die Aufrüstung, den Klimakollaps bekämpfen und beheben wolltet - ihr könntet es. Nicht alles davon wäre leicht, aber sehr vieles mehr als ihr uns immer glauben lassen möchtet. Mainly because it is just about the money.


    Aber nein, diese sehr einfache Aufforderung wird nirgendwo gestellt in unseren freiheitlich-aufgeklärten Medien. Weil sie dieses perfide Spiel bewusst mitspielen als dankbare Büttel des Kapitals. Denn irgendwer muss doch Arbeit geben für die, die kritische, aber niemals zu kritische Fragen stellen dürfen.

  • So eine Strafsteuer würde ich gut finden, ist zwar bestimmt keine komplette Lösung für den Wohnungsmangel, aber würde das Problem etwas abmildern.

    In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Berlin gibt es das bereits. Leerstand fällt dort unter das sogenannte "Zweckentfremdungsverbot", welches allerdings auch verbietet, ohne Genehmigung Gewerberäume in Wohnräume oder umgekehrt zu verwandeln. In Berlin gilt sogar eine verschärfte Verordnung, die Leerstände nicht erst nach sechs, sondern schon nach drei Monaten zu einer Ordnungswidrigkeit macht, die mit bis zu 500.000 EUR geahndet werden kann.


    Die Regelung gibt's hier allerdings auch schon seit einigen Jahren und sie hat am Wohnungsmangel bisher nichts nachhaltiges verbessert. Und wer eine Wohn-Immobilie im Wert von einigen Millionen EUR leerstehen lässt, damit sie in ein paar Jahren noch ein paar Millionen mehr wert ist und man sie dann ohne lästige Mieterinnen gleich als Eigentumswohnungspaket verkaufen kann, der kann sich im ungünstigsten Fall auch mal ein saftiges Ordnungsgeld leisten.

  • Die Regelung gibt's hier allerdings auch schon seit einigen Jahren und sie hat am Wohnungsmangel bisher nichts nachhaltiges verbessert. Und wer eine Wohn-Immobilie im Wert von einigen Millionen EUR leerstehen lässt, damit sie in ein paar Jahren noch ein paar Millionen mehr wert ist und man sie dann ohne lästige Mieterinnen gleich als Eigentumswohnungspaket verkaufen kann, der kann sich im ungünstigsten Fall auch mal ein saftiges Ordnungsgeld leisten.

    In den Niederlanden gab es eine Zeit in der die Besetzung von leerstehendem Wohnraum offiziell geduldet wurde, bin mir nicht mehr hundert % sicher, vielleicht war es sogar legal.

  • Woher flüchten denn "mainly Ethiopian migrants and asylum seekers attempting to cross the border from Yemen" und warum sind die für die Saudis Subjekte, die man mittels "deliberately targeting migrants" gewaltsam vom Grenzübertritt abhält?

    Gut nenn es "Verbrechen gegen die Menschlichkeit", deine Pendanterie ist ziemlich ermüdend. Aber das das "wenig bis gar nichts" mit dem Krieg im Yemen zu tun hat ist trotzdem falsch.

    Der Grund warum wir saudische Truppen Ausbilden ist zumindest der Krieg gegen die Houtis. Das ist auch der Grund warum die da Stationiert sind. Die Houtis sperren die ethiopischen Flüchtlinge unter anderem in Camps bis diese Lösegeld zahlen können (um ihren Krieg gegen die Saudis zu finanzieren) und lassen diese dann weiter nach Saudi Arabien zu fliehen.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • deine Pendanterie ist ziemlich ermüdend

    Das mag ja sein, aber Deine Schlampigkeit trägt halt auch nichts zu Klärung der Sache bei, zumal Du ja offensichtlich den Artikel des Guardian den du da zitierst gar nicht richtig gelesen hast, denn sonnst würdest Du ja nicht schreiben...

    Der Grund warum wir saudische Truppen Ausbilden ist zumindest der Krieg gegen die Houtis.

    ..."wir" bildeten Saudische Truppen für den Kampf gegen die Houthis aus, während da drin nur die Rede davon ist, dass "wir" da deutsche Bundespolizei hingeschickt haben, um saudische Grenztruppen auszubilden - so wie "wir" das auch in anderen Ländern im Umkreis der EU machen, über die Geflüchtete aus Afrika versuchen, der Armut und ihren ganz eigenen Kriegen zu entfliehen, damit die gar nicht erst auf die Idee kommen, sich auf den Weg zu uns zu machen.


    the German federal police service and the US military have been involved in training Saudi border forces

    In dem ganzen Artikel geht es ausschliesslich um Grenzschutz, elektronische Grenzüberwachung und Menschenrechtsverletzungen gegen afrikanische Geflüchtete an der Grenze und nicht um den (mittlerweile durch chinesische Vermittlung vorerst beendeten) Krieg im Yemen.


    "Wir" beliefern Saudi Arabien vor allem mit Kriegsgerät, und vielleicht werden die daran auch von "uns" ausgebildet, aber der Krieg gegen die schiitischen Houthis im Yemen - der vor allem mit Luftangriffen und Unterstützung der mit Saudi-Arabien verbündeten sunnitischen Yemeniten ausgetragen wurde, war von Anfang an eine Angelegenheit der Saudischen Führung und ihrer engsten Veründeten USA und Großbritannien, bei dem es um deren gemeinsame Streitigkeiten mit Iran um die Vorherrschaft in der Golfregion ging, und bei dem es für "unsere" wertebasierte deutsche Außenpolitik eigentlich nichts zu holen gab, außer Geld für "unsere" Waffenindustrie (und Lisas Kinder natürlich).

  • In den Niederlanden gab es eine Zeit in der die Besetzung von leerstehendem Wohnraum offiziell geduldet wurde

    Das war in Westberlin eine Zeitlang auch so und man hat sich sogar politischerseits darum bemüht, die Besetzungen zu legalisieren, so dass einige der Besetzerkommunen schliesslich zu EigentümerInnen wurden, bis die frisch geeinte Hauptstadt dann nach der Wende für die Investoren interessant wurde, und nicht wenige der ehemaligen Hausbesetzer ihr Gemeinschafteigentum an private Käufer verhökerten. .

  • Das mag ja sein, aber Deine Schlampigkeit trägt halt auch nichts zu Klärung der Sache bei, zumal Du ja offensichtlich den Artikel des Guardian den du da zitierst gar nicht richtig gelesen hast, denn sonnst würdest Du ja nicht schreiben...

    Es tut mir unendlich Leid, oh wütender roter Affe, dass ich in meiner naiven Einfätigkeit den Umstand, dass Soldaten in einem Kriegsgebiet auf flüchtende Menschen schießen fälschlicherweise als "Kriegsverbrechen" bezeichnet habe. Ich werde meinen Beruf aufgeben und ein Studium internationalen Rechts anfangen und nebenher als Journalist tätig werden, damit ich in meinen kurzen Zusammenfassungen eines von mir verlinkten Artikels in Zukunft keine falschen Eindrücke mehr bei dir und Anderen erwecken. Auch wenn dies dazu führt, dass du dich nicht weiter autoerotisch an den Falschverwendeten Begriffen asphyxiieren kannst. Dein Bedürfnis sich mit anderen hier zu Streiten ist schier grenzenlos, Onlinehirn im absouten Endstadium, geh mal an die frische Luft.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Es tut mir unendlich Leid, oh wütender roter Affe, dass ich in meiner naiven Einfätigkeit den Umstand, dass Soldaten in einem Kriegsgebiet auf flüchtende Menschen schießen fälschlicherweise als "Kriegsverbrechen" bezeichnet habe.

    Es geht nicht darum, dass Du einen falschen Begriff verwendet, sondern darum, dass Du einen falschen Sachverhalt behauptet und dann gleich noch einen drauf gelegt hast.


    Eigentlich kein Grund sich so persönlich auf den Schlips getreten zu fühlen, wenn man auf so was hingewiesen wird, aber wenn Du da gleich einen Streit draus machen willst, bist Du hier damit ja in bester Gesellschaft.

  • Was genau war der falsche Sachverhalt?

    Naja das erste war die Behauptung von "Kriegverbrechen" in Bezug auf Yemen,...


    Von Deutschland und den USA trainierte saudische Truppen begehen weiterhin massive Kriegsverbrechen:

    ohne weitere Einordnung, was da eigentlich passiert - aber dann auf den Einwand, das habe mit dem Krieg eher wenig bis gar nichts zu tun, mit der Frage unterstrichen:

    Warum flüchten die denn?

    ...was sich in diesem Zusammenhang liest, als flöhen die Geflüchteten vor dem (mittlerweile vorerst beendeten!) Krieg.


    Und dann zweitens die Behauptung,...

    Aber das das "wenig bis gar nichts" mit dem Krieg im Yemen zu tun hat ist trotzdem falsch.

    Der Grund warum wir saudische Truppen Ausbilden ist zumindest der Krieg gegen die Houtis.

    ..."wir hätten da saudische Truppen im Kampf gegen die Houthis im Yemen ausgebildet- was wiederum im Kontext ja nur so verstanden werden kann, als würden die von der Bundespolizei ausgebildeten Saudischen Grenztruppen, die da jetzt "Kriegsverbrechen" an der Grenze zu Yemen verüben dies im Rahmen des Krieges tun, und als seien sie auch genau zu diesem kriegerischen Zweck ausgebildet worden - was halt so nicht stimmt.


    Jetzt erklärst Du mir sicher gleich, dass Du das alles nicht geschrieben hättest, und ich erkläre Dir dann, dass Du Dich genauer ausdrücken musst, wenn du nicht willst, dass man was anderes versteht als Du eigentlich schreiben wolltest.


    Aber statt dieser lustigen Karusellfahrt, könntest Du ja auch einfach mal begründen, warum Du diesen Artikel mit nur einem Satz verlinkt hast, ohne zu zitieren, was da drin steht, und was Du denn damit wirklich sagen wolltest, wenn Du damit eigentlich gar nicht sagen wolltest, was ich da so unverschämt falsch rausgelesen habe - nämlich:, dass "wir" saudische Truppen ausbilden, um an der Grenze zu Yemen im Kampf gegen die Houthis Kriegsvebrechen (an äthiopischen Geflüchteten) zu begehen.

  • P.s.: Ich habe da überhaupt nur so darauf herum geritten, weil ich es ziemlich wichtig finde, genau zu unterscheiden, mit welchen Zielen die Bundesregierung sich in solchen Wertepartnerländern engagiert. Wenn es bei der Ausbildung der saudischen Grenztruppen tatsächlich darum gegangen wäre, sie für den Kampf gegen die Houthis fit zu machen, dann wäre das eine ziemlich direkte indirekte Beteiligung Deutschlands am saudisch-yemenitischen Krieg, den man unseren wertebasierten AußenpolitikerInnen auch von linksliberaler Seite leicht um die Ohren hauen könnte.


    Tatsächlich unterstützt(e) man da aber nicht die (wahrscheinlich völkerrechtswidrige) saudische Kriegsführung im Nachbarland, sondern den Schutz der Saudischen Souveränität über das eigene Staatsgebiet. Und da denkt sich der liberale deutsche Demokrat mit Ukrainefähnchen im twitter-Profil halt, dass das doch nicht grundsätzlich falsch sein könne. Und bei den Waffenlieferungen hat man sich ja auch die größte Mühe gegeben, das bloß nicht als Unterstützung der (wahrscheinlich völkerrechtswidrigen) Belagerungs-Kriegsführung der Erbdiktatur zu sehen, sondern als Beitrag zur Selbstverteidigung unseres (bisherigen) verlässlichen Partners für Sicherheit und Frieden im Nahen Osten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!