deine Pendanterie ist ziemlich ermüdend
Das mag ja sein, aber Deine Schlampigkeit trägt halt auch nichts zu Klärung der Sache bei, zumal Du ja offensichtlich den Artikel des Guardian den du da zitierst gar nicht richtig gelesen hast, denn sonnst würdest Du ja nicht schreiben...
Der Grund warum wir saudische Truppen Ausbilden ist zumindest der Krieg gegen die Houtis.
..."wir" bildeten Saudische Truppen für den Kampf gegen die Houthis aus, während da drin nur die Rede davon ist, dass "wir" da deutsche Bundespolizei hingeschickt haben, um saudische Grenztruppen auszubilden - so wie "wir" das auch in anderen Ländern im Umkreis der EU machen, über die Geflüchtete aus Afrika versuchen, der Armut und ihren ganz eigenen Kriegen zu entfliehen, damit die gar nicht erst auf die Idee kommen, sich auf den Weg zu uns zu machen.
the German federal police service and the US military have been involved in training Saudi border forces
In dem ganzen Artikel geht es ausschliesslich um Grenzschutz, elektronische Grenzüberwachung und Menschenrechtsverletzungen gegen afrikanische Geflüchtete an der Grenze und nicht um den (mittlerweile durch chinesische Vermittlung vorerst beendeten) Krieg im Yemen.
"Wir" beliefern Saudi Arabien vor allem mit Kriegsgerät, und vielleicht werden die daran auch von "uns" ausgebildet, aber der Krieg gegen die schiitischen Houthis im Yemen - der vor allem mit Luftangriffen und Unterstützung der mit Saudi-Arabien verbündeten sunnitischen Yemeniten ausgetragen wurde, war von Anfang an eine Angelegenheit der Saudischen Führung und ihrer engsten Veründeten USA und Großbritannien, bei dem es um deren gemeinsame Streitigkeiten mit Iran um die Vorherrschaft in der Golfregion ging, und bei dem es für "unsere" wertebasierte deutsche Außenpolitik eigentlich nichts zu holen gab, außer Geld für "unsere" Waffenindustrie (und Lisas Kinder natürlich).