Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages

  • Nun muss ich aber auch sagen, dass ich von meiner Regierung vorerst auch nur erwarte, dass sie bestenfalls meine Interessen vertritt. Dieses Interesse ist nicht immer mit dem des deutschen Mittelstandes gleichzusetzen, allerdings ist eine Politik, die sich zu Gunsten ausländischer Imperien, gegen den deutschen Mittelstand richtet, in meinen Augen schon im Ansatz nichts, was ich mir wünschen kann.... und das ist das Hauptnarrativ jedweder AfD-Kritik, wie Du richtig festgestellt hast. Ich glaube, dass das Hufeisen auch hier begraben liegt. Sowohl Linke, als auch Rechte in Deutschland sind sich in einem sehr einig: Der "gemeinsame" Feind lässt sich mit "US-Imperialismus" ganz gut beschreiben. Dieser Feind ist sehr mächtig, wie man sieht... und die Auswirkungen dieses US-Imperialismus sind nun auch hierzulande alles andere als trivial.

    Ich würde sagen, der US-Imperialismus ist vor allem der Feind der deutschen imperialisten, weil er ihren eigenen Großmachtgelüsten - zumindest innerhalb Europas, bzw. als europäische "Führungsmacht" - gerade zuwider läuft. Das gilt insbesondere für die AfD.

    Für die Ampel, die Union, und sicher auch Teile der Linkspartei besteht zwischen US- und EU-Imperialismus (noch) kein großer Widerspruch, weil die alle Deutschland und die EU als Teil der gemeinsamen transatlantischen Gemeinschaft sehen, deren gemeinsame #Werte - so haben sie es sich gegenseitig eigeredet - nun unter russischen Beschuss geraten seien.


    Tatsache ist aber, dass (West-)Deuschland schon immer von diesem, durch die USA dominierten westlichen Imperialismus profitiert hat. Hätte es ihn nicht gegeben und wäre er nicht auch von allen (west)deutschen Regierungen seit dem Ende des 2. Weltkrieges grundsätzlich unterstützt worden, dann wäre die BRD heute keine führende Industrienation und es gäbe auch keinen deutschen Mittelstand, der international konkurrenzfähige Hochtechnologie in die ganze Welt exportiert, und deshalb jetzt z.B. bei der Entlastung von hohen Energiepriesen den privaten Haushalten vorgezogen wird.


    Gegen diesen deutschen (co-)imperialismus hatte die AfD überhaupt nichts. Sie hatte auch nichts dagegen, dass Deutschland in der sogenannten Euro- bzw. Staatschuldenkrise gegenüber den Defizitländern im europäischen Süden wie eine Kolonialmacht auftrat, und denen praktisch diktierte, wie sie ihre Staatshaushalte zu führen hatten. Da waren die Wirtschaftsprofessoren, die die Afd gegründet haben nicht nur voll dabei, sondern das lief ihnen alles noch nicht imperialistisch und unnachgeibig genug gegen die faulen Südländer.

    Die AfD hat auch überhaupt kein Problem damit, wenn deutsche und Europäische Konzerne zum wohle der heimischen Wirtschaft in Asien und Afrika Geschäfte mit allen möglichen Despoten und Erbdiktatoren machen, um an billige Rohstoffe und Arbeitskräfte zu kommen, und wenn die sich dann von dem Geld, das sie damit verdienen deutsche Waffen kaufen, um die eigene Bevölkerung arm, arbeitswillig und regimetreu zu halten.


    Auch das ist Imperialismus und der wird seit Ende des Kalten krieges auch von Deutschalnd aus nicht mehr nur allein im Dienste des amerikanischen Imperiums betrieben. Die EU vertritt dabei auch durchaus eigene, mit den amerikanischen konkurrierende Interessen.

    Da muss man auch gar nicht gleich mit der Bundeswehr oder der Fremdenlegion einfallen. Man kan nauch einfach erstmal die lokalen Warlords mit Waffen und Ausbildung im "kampf gegen den Terror" versorgen.

    Insofern nehmen sich AfD und "Altparteien" eigentlich nichts in Sachen imperialistische Ausbeuting der restlichen Welt. Sie sind nur in der Frage gespalten wie man mit Russland umzugehen habe. Mit der Aufrüstung der Bundeswehr und der "ertüchtigung" zur militärischen Führungsmacht hat man aber auch auf dem rechten Flügel des Reichstages kein grundsätzliches Problem.


    Für antiimperialistische Linke ist hingegen nicht einfach nur der US-Imperialsimus der Feind, sondern natürlich auch der deutsche, der europäische und der russische - sofern man das was Russland da macht wirklich als "imperialismus" begreifen will. Man hält sich mit der Kritik aber natürlich hauptsächlich an die eigene Regierung und deren engste Verbündete, weil die den Anspruch erheben, demokratisch zu sein und den Willen der Bevölkerung zu repräsentieren.

  • Ich finde es gut und wichtig, dass Du das so herausarbeitest. Ich stimme Dir da grundsätzlich zu. Aktuell treten die anderen Schweinereien der AfD einfach in den Hintergrund, so dass sie hier gerade über dieses Thema extrem anschlussfähig wird. Ich sags jetzt auch mal ganz offen: Solange sich die AfD-Politiker im Bundestag aktuell über Dinge wie die Sanktionspolitik oder die Energiepolitik äußern, kann ich ihnen ziemlich oft zustimmen... Ich bin in diesen Fragen eher bei denen als bei den Grünen oder Teilen der SPD, CDU/CSU und FDP. Die LINKE hat für mich in dieser Angelegenheit keinen klaren Kurs. Einzig Wagenknecht kann hier als einzige NichtRechte etwas anbieten. Alle anderen haben Vertreter in ihren Reihen, die uns sehenden Auges in den dritten Weltkrieg führen (Obwohl der ja nach A.Melnyk eh schon begonnen hat).

    Mich würde jetzt zusätzlich mal interessieren inwieweit Nachtwey in seinem Tweet da in Deinen Augen einen Punkt hat. Gehts jetzt wirklich darum die AfD zu verhindern? Ist das nicht, mit Blick auf den eingeschlagenen Weg der Regierung, noch das deutlich geringere Übel?

    Auch würde mich mal interessieren inwieweit dieses "Verschanzen" hinter dem Label "#Werte" nicht mittlerweile schon längst eine ziemlich russophobe, oder gar faschistoide Haltung verstecken soll, die da lautet: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns und damit ein Feind dieses Landes (wahlweise "Der Demokratie", "Europas", "Der freiheitlichen Weltordnung")

  • Meinst Du das ernst?


    Was glaubst Du was die AfD machen würde, wenn sie die Regierung wäre?

    Die AfD wird niemals an die Regierung kommen.


    Vielleicht würde sie Waffen an zum Teil offen rechtsextreme Regierungen liefern und die Interessen des globalen Großkapitals auch gegen die eigene Bevölkerung durchsetzen? Der ÖRR wäre voll von Kriegspropaganda und Diplomatie hätte keine Chance.


    Na ich werde die AfD nicht wählen. Dann doch lieber die Tierschutzpartei oder irgendwas ehrliches. Ich frage mich trotzdem ob man noch schlechter regieren kann. Also; ich weiß nicht was die AfD machen würde. Außer einer restriktiveren Flüchtlings- und Sozialpolitik weiß ich es wirklich nicht.

  • Die AfD wird niemals an die Regierung kommen.


    Vielleicht würde sie Waffen an zum Teil offen rechtsextreme Regierungen liefern und die Interessen des globalen Großkapitals auch gegen die eigene Bevölkerung durchsetzen? Der ÖRR wäre voll von Kriegspropaganda und Diplomatie hätte keine Chance.

    Dass die demnächst hier die Macht ergreifen halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.


    Die können sich ja auch untereinander gar nicht auf irgendeinen eindeutigen Kurs einigen und sie haben in ihrer noch recht kurzen Parteigeschichte schon mindestens zwei große Palastrevolutionen erlebt. Das einzige was sie alle gemein haben, und was sie oberflächlich betrachtet von den "Altparteien" unterscheidet ist, dass sie ganz offen "Deutschland zuerst" sagen, während die anderen das nicht so offen aussprechen können.

    Wenn man aber z.B. bei Markus Söder jedes "Bayern" in seinen öffentlichen Wortspenden und Bierzeltreden gegen "Deutschland" austauschen würde, dann wäre der Unterschied zum "gemäßigten" national-neoliberalen Flügel der AfD nur noch marginal.


    Die Gefahr droht meiner Meinung nach weniger von den offen Rechtsnationalen und ihrem rechtsradikalen "Flügel", die gar kein besonders ausgeprägtes Interesse an der Beteiligung an einer parlamentarischen Demokratie haben, und stattdessen lieber aus der Opposition heraus die Arbeit der anderen Parteien sabotieren. Die AfD schreibt nicht ohne Grund die Forderung einer "direkten Demokratie" nach Schweizer Vorbild in ihr Parteiprogramm - wohl wissend, dass sie Lichthjahre davon entfernt ist, eine Zweidrittelmehrheit für eine entsprechende Grundgesetzänderung zustande zu bringen.

    Daher irrt Wagennecht auch, wenn sie glaubt, sie könne die rechte Gefahr bannen, wenn sie Stimmen von der AfD abzieht, indem sie sich im großen Kulturkampf und im Wirtschaftskrieg auf die Seite des konservativen deutschen Mittelstandes und seiner beschäftigten LohnarbeiterInnen schlägt.

    Die weitaus größere unmittelbare(!) Bedrohung geht meiner Ansicht nach von jenen Parlamentariern und Regierenden aus, die ihren als freiheitlich demokratische Haltung daher kommenden Nationalchauvinismus für einen demokratischen Auftrag halten. Selbst wenn es Wagenknecht gelänge, mit einer eigenen Partei aus dem Stand 20-30% zu holen - was ich für extrem unwahrscheinlich hielte -, so wie die BILD-Zeitung das kürzlich orakelt hat um die Linkspartei noch weiter zu marginalisieren, würde das nichts am Rechtsruck der anderen Parteien und ihrer Wählerschaften ändern.


    Das Gefährliche an den Grünen - und da gebe ich Wagenknecht wiederum recht - ist, dass sie Regierungsmacht haben. Der deutsche Imperialismus des 21. Jahrhunderts äußert sich nicht in plumpem, völkischem Nationalismus, sondern in der Idee, dass man mit wertebasierter Außen-, wirtschafts- und Verteidigungspolitik als europäische Führungsmacht zukünftig mehr "Verantwortung" übernehmen will - und zwar nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika, in Asien und im Westpazifik.

    Annalena Charlotte Alma und ihr Chef, der CumEx-Olaf, haben das ja schon mehrfach auf internationaler Bühne kundgetan und unsere deutsche Uschi betreibt in Brüssel fleissig die Aufwertung der EU zu einem geopolitsichen Schwergewicht. In gleichem Maße wie die Fähigkeit Deutschlands und Europas, die geballte Wirtschaftsmacht der europäischen Freihandelszone als Soft Power einzusetzen zu schwinden droht, weil man sich im Einklang mit dem transatlantischen imperium von wichtigen Handelspartnern und Rohstoffversorgern wie Russland und China distanziert, versucht man nun, die militärische Hard Power massiv zu erhöhen und dabei ausgerechnet den zweifachen Weltangriffskriegsführer Deutschland zur Militärmacht auszubauen.

    Die USA sind zwar jetzt (wieder) der große Bruder und mächtige Wertepartner, aber auch in Berlin und Brüssel wird man sich darüber im Klaren sein, dass der US-Kongress demnächst vermutlich mehrheitlich von deutlich offener rechtsnationalen Abgeordneten und SenatorInnen dominiert, und dass der nächste US-Präsident entweder Donald Trump sein wird, oder einer, der tatsächlich eine radikale Ideolgie hat, und sie besser zu verkaufen weiß, als der gewissenlose, radikal-opportunistische Immobilienmafia-Milliardär mit dem losen Mundwerk.


    Was der AfD ihre "deutsche Leitkultur" ist, firmiert bei den Grünen - aber natürlich auch bei den beiden anderen Ampelparteien und bei der Union in etwas weniger penetranter Form - unter "gemeinsame Werte". Das ist letztendlich das sprichwörtliche "selbe in Grün", nur dass es bei den Parteien des "demokratischen" Spktrums noch großmannssüchtiger auf ganz Europa ausgeweitet wird.

    In beiden Fällen wird eine Überlegenheit der eigenen Kultur und ihrer Ideale behauptet, die sich aus sich selbst erklärt und keiner weiteren Rechtfertigung mehr bedarf. Wir stehen für #Freiheit, weil wir frei sind. Unsere Werte sind gut, weil sie unsere Werte sind. Der Feind ist der Feind, weil er unsere guten Werte nicht teilt und nur seine eigenen, schlechten Werte gut findet.


    Das Problem dabei ist, dass man damit - wie ich schon öfter schrieb - die Politik ganz bewusst einer Ideologie unterwirft, die davon ausgeht, dass es legitim ist, die eigenen Interessen notfalls auch mit Gewalt durchzusetzen, weil diese Interessen, der Ideologie gemäß, auf höheren Werten basieren, die nur von unmenschlichen Scheusalen nicht geteilt werden. Das selbe Argument - nur in braun - hat schon Adolf Hitler in sein schwülstiges Buch geschrieben um damit die Verteidigung deutscher Werte mit brutalsten Mitteln zu heiligen.

    Wenn sich diese Form des politischen Bewusstseins weiter durchsetzt, und die Qualitätsmedien das weiterhin größtenteils kritiklos abnicken und weiter verbreiten, dann wird auch die AfD irgendwann in den Augen der veröffentlichten Meinung regierungsfähig. Und dann wäre sie in der Tat noch viel gefährlicher als die Grünen.

  • https://hor.de/gedichte/emmanu…el/deutschlands_beruf.htm


  • Also mit deinem Retweet von "Mij_Europe"s Meinung zu Deutschland in der EU liegst du Tilo meiner Meinung nach falsch bezw. hättest nicht dieser Anti-Deutschland-Haltung helfen sollen. Denn auch wenn wir wahrscheinlich beide die Ampel-Regierung fast schon hassen, so darf man das nicht gleich auf die europäische Ebene übertragen. Da muss ich mich mal selbst zitieren:

    Wenn ich mir den EU-Gipfel anschaue, dann glaube ich, dass auf Deutschland schwere Zeiten zukommen.

    Ich glaube viele europäische Staaten haben begriffen, dass statt dem großen Bruder Deutschland zu folgen, man sich lieber zusammentut und die Goldgrube Deutschland ausschlachtet und sich die Beute teilt.

    Dass dieser Sinneswandel bei vielen europäischen Staaten kam, ist wahrscheinlich aus der Schwäche Deutschlands im Ukraine-Krieg entstanden. Da hat man gemeinsam auf Deutschland eingeschlagen und Deutschland hat immer mehr und mehr nachgegeben.

    Nun macht diese Methode Schule.

    Man kann nur hoffen, dass Scholz hier mit absoluter Härte entgegnet. Das ist zwar ein Risiko, aber ein Risiko ist es auch, einfach immer mehr und mehr nachzugeben und sich fast schon von der Meute ausbeuten zu lassen.

    Retweet von Tilo:


  • Übrigens zusammen mit Welzer geschrieben das Buch.

    Die Informationen kommen aus dem massenhaften illegalen Abhören deutscher Kriegsgefangener in England.




    Ich hatte irgendwo eine Kritik gelesen, die sehr überzeugend darlegt, dass da die Verantwortung der Wehrmachtssoldaten für Kriegsverbrechen und den Holocaust teilweise relativiert wird.

    Ich finde grade beim Googeln aber nur noch Kritiken, die sagen das Buch mache das grade NICHT.


    Die Kritik aus der Taz war es definitiv nicht:

    https://taz.de/Abhoerprotokoll…rmachtssoldaten/!5122359/



    Das hier geht in die Richtung:


    http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/s/soldaten.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!