Ja, also das Tilo bereits Teil des Apparats ist, ist ja nun auch nicht ganz unoffensichtlich.
jep, but it still hurts abit.
Ich hatte da jetzt nicht die Kapitalismuskritiker im Sinn. Viel mehr dachte ich da an die "normalen Bürger", also die Schwiegereltern, die Großeltern, die Schwäger/innen und all die Bekannten, Kollegen und Freunde die ich da selbst mal so als anekdotische Repräsentanten nehme. Und wenn bei denen da dann was vom individuellen Fehler weg hin zu einem strukturellen und/oder systemischen Problem gesehen wird, dann eher in so "kleineren" Kategorien.
Ja, da hast Du natürlich recht. Ich bin da mit meinen Adressierungen ein bisschen hin- und hergesprungen. Gedanklich war ich hier noch bei denen (zB auch aus dem Medienzirkus), die es eigentlich besser wissen bzw wussten, bevor die große moraline Gleichschaltung der Zeitenwende kam.
Das ist dann ja quasi schon die gesamte Systemkritik bzw führt direkt zu dieser. Aber soweit denken doch die wenigsten. Das ist was ich versuche zu sagen bzw was ich versuche auszudrücken ist, wo ich denke dass die Leute (=Masse) gedanklich sind oder ankommen bei dem Thema.
Das ist wohl ganz offensichtlich so. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob sie da gedanklich einfach (noch) nicht sind, oder eben (wie schon mal geschrieben) die Implikationen dieser Erkenntnis zu monströs sind, weil sie einfach alles auf den Kopf stellen und deshalb abgelehnt werden. Da schliesst sich der Kreis für mich irgendwie.
Und die Frage würde ich mit Verweis auf die zuvor angesprochenen Zwänge beantworten. Wie und warum wir da gelandet sind und ob es eine Kette von Zwängen und Manipulationen unterschiedlicher Systeme war, welche quasi zwanghaft dazu führten wäre dann vllt noch eine möglicherweise interessante Frage
Ich denke seitdem wir irgendwann mal Afrika verlassen haben und größere Zivilisationen gründeten, war es immer ein Kampf der Mehrheiten gegen autoritäre Unterdrückungen. Unsere Demokratie ist ja auch nur eine von vielen Station dieses Befreiungskampfes aber sicher noch nicht das Ende (oder vielleicht doch). Sie ist in ihrer aktuellen Form auf lange Sicht leider auch völlig unbrauchbar, weil sie immer noch zu viele asoziale Arschlöcher und Soziopathen produziert und systemisch bevorzugt.
Was ich versuchte auszudrücken war und ist, dass wir in uns gewisse Eigenschaften haben, welche uns so von Natur aus gegeben sind, ohne da nun einzelne zu konkretisieren. Und eben dieses sollte man dann sowohl bei möglichen Lösungen für bestehende Probleme als auch für mögliche neue (System-)Ansätze beachten und berücksichtigen. Aber um das überhaupt erst tun zu können, muss man die Eigenschaften auch als diese erkennen und akzeptieren.
ja. Ich denke diese Eigenschaften sind schon bekannt und werden von wenigen auf sehr perfide Weise gegen uns eingesetzt. Auch hier schließt sich ein Kreis.
Ja das ist ja eines der großen Probleme hierbei. Man will Gutes und Richtiges tun, warum eigentlich, und tut dabei vllt gerade eben Schlechtes und Falsches. Und bei all dem ist immer das Problem was ist Gut, was ist Richtig, was ist Schlecht, was ist Falsch, was ist Schädlich, ... kann jeder irgendwie anders definieren und hängt auch viel vom individuellen Standpunkt ab. Und genau da kommen wir dann auch schon wieder zur Manipulation, aber auch zu den bestehenden systemischen Zwängen.
#kreiseschliessen
edit: ach ja, das würde aber natürlich auch entsprechende Konsequenzen bedeuten. Also man nimmt dann gewisse Opfer mindestens in Kauf, wenn man sie nicht sogar aktiv herbeiführt.
/edit
Es wird sich zeigen, ob die eigenen Opfer für etwas tun immer noch größer sind, als die eigenen Opfer für weiter nichts tun. .... Ich weiss es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kurve zur kritischen Maße gerade eine ähnliche Form zeigt, wie die Kurve unserer Energiekosten-Charts.
Es bleibt spannend.