Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages

  • gut dann werde mich nun vorbereiten auf den Söder vorbereiten, nicht dass er fragt ich wäre blank ^^



    wo genau sieht die Linke überhaupt einen Mitregierungsauftrag mit der Halbierung des Ergebnisses ?



    Wäre es nicht sinnvoller jetzt nochmal voller Pulle in den wahlkampf zu stecken, als jetzt irgendwelche Diskussion um des Kaisers Bart zu führen?


    Damit die linke überhaupt Forderungen stellen kann


    müsste Sie überhaupt in Franktionstärke in den Bundestag ( ziemlich wahrscheinlich)

    müsste es eine RRG Mehrheit geben ( ziemlich unsicher)

    müsste momentan die SPD überhaupt gewillt sein mit den Linken zusammenzuarbeiten ( ziemlich unsicher)

    müsstte die Grünen überhaupt gewillt sein mit den Linken zusammenzuarbeiten ( auch zweifelhalft)

    -


    Außerdem müsste die Linke viele Rote linie über Bord auch dies ist eher zweifelhaft.


    --


    Natürlich ist sinnvoll Verhandlungsführer zu bestimmen besonders wenn man nicht weiß , ob was , mit wem verhandelt wird :)

  • die linke wird also von der Presse gezwungen jetzt schon Verhandlungsführer zu suchen ?


    Samstag, 4. September

    +++ Die Linke bereitet sich nach Presseinformationen bereits konkret auf Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen vor. In der Partei würden bereits Verhandlungsführer gesucht, um Positionspapiere zu schreiben und nach der Bundestagswahl mit den beiden anderen Parteien über Fachthemen zu sprechen, schreibt die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. In einem rot-rot-grünen Bündnis wolle Die Linke mindestens zwei Ministerien verlangen, etwa das Arbeits- und Sozialministerium sowie ein Ressort aus den Bereichen Gesundheit oder Bildung. Die Ko-Vorsitzende Hennig-Wellsow wird von der F.A.Z. mit den Worten zitiert, das Fenster für Rot-Rot-Grün sei „so weit geöffnet wie noch nie“.

    Das ist immer der gleiche Bullshit, um Versprechungen vor den Wahlen zu machen und am Ende ging es wieder nicht wegen XYZ. Ich mache jetzt die Vorhersage, dass, wenn RRG möglich ist nach den Wahlen, es trotzdem nicht zu RRG kommen wird.

  • Wer oder was ist das?

    Dieser Narzisst hier. Unter anderem wegen eines Beitrags zur Impfung.

    Das mit dem "gutgemeint" war nicht ohne Grund von mir in Anführungszeichen gesetzt. Und ich hab letztens echt was Interessantes über das Orwellsche Werk gelernt und bin geneigt die ständige Hysterie im Sinne von "Fakten" nicht mehr mitzumachen.

    Die Ausrufezeichen sind so was Ähnliches wie der Zwinker-Smiley? ;)

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Die Zweifel der Armen Politiker bereicherten sich in der Krise, Arme ließ man allein. Kein Wunder, dass besonders Geringverdiener der staatlichen Corona-Politik misstrauen. (taz - Jörg Wimsalabim)


    Die Kommentare sind echt "goldig"..

    Unter diesen KommentatorInnen waren wohl tatsächlich ein paar waschechte "Lifestyle-linke", die eigentlich gar nicht links sind, aber glauben, dass sie es wären, weil sie die linksliberale taz lesen.


    Ein bisschen unter den Tisch fallen lässt taz-Redakteur Wimalasena bei seiner berechtigten Kritik allerdings schon, dass die richtig harten Impfverweigerer und Verschwörungsgläubigen aus dem organisierten Querdenkertum gerade keine Graswurzelbewegung für soziale Gerechtigkeit waren, sondern ein Aufmerksamkeits- und Spendensammelvehikel für mittelständische KonspiratistikunternehmerInnen, von dem sich überwiegend Teile der bürgerlichen Mitte angesprochen fühlten, die immerhin trotz Krise noch genug Geld übrig hatten, um regelmäßig aus der ganzen Republik zu irgendwelchen verfasungsgebenden Volksversammlungen nach Berlin zu pilgern, und dann ihre Kinder als lebendige Schutzschilde gegen die Polizei vor sich her zu schieben.


    Die waren auch nicht politisch indifferent, so wie ein großer Teil der tatsächlich unterprivilegierten Arbeitslosen, prekär Beschäftigten únd Soloselbständigen, die in der Krise in der Tat von der Politik im Stich gelassen wurden. im Gegenteil: Die häufig akademisch geschulten WortführerInnen des gegenaufklärerischen "Widerstandes" haben nicht nur vor jedem uniformierten Staatsdiener mit Grundgesetz und Strafrechtsparagrafen herumgefuchtelt, während sie ihre bürgerlichen Freiheits™-Rechte einforderten, sondern sogar eine eigene politische "Basis" gegründet, die bei der Bundestagswahl immerhin erfolgreicher war, als dIe PARTEI und jetzt von der Diktatur noch ein erkleckliches Sümmchen aus Steuergeld für ihren Wahlkampf erstattet bekommt.


    Der Grad der Larmoyanz über eingeschränkte Privilegien im home office, der sich in diesen Kommentaren ausdrückt, reicht jedenfalls durchaus an das selbe Niveau, auf dem sich so manche Corona-"Skeptiker" über die angeblich sinnlose Beschneidung ihrer Grundrechte durch das Merkel-Regime beschwerten. Und die Ignoranz gegenüber den tatsächlich Leidtragenden - nicht nur der Corona-Politik, sondern der gesamten politischen Neoliberalisierung der letzten Jahrzehnte - scheint ebenfalls ähnlich stark ausgeprägt zu sein.

  • Unter diesen KommentatorInnen waren wohl tatsächlich ein paar waschechte "Lifestyle-linke", die eigentlich gar nicht links sind, aber glauben, dass sie es wären, weil sie die linksliberale taz lesen.

    Es könnte auch sein, dass für diese "linken" Jörg W. ein rotes Tuch ist, da dieser nicht das anti Trump Narrativ bediente, wie es sich für einen linken Journalisten schließlich gehört. Es ist also egal, was er schreibt. Die werden immer rummosern.


    Was die Coronaleugner/Querdenker betrifft, so konnte ich es bei Ostdeutschen eher nachvollziehen, dass sie da sehr kritisch sind. Sie haben immerhin schon erlebt, wie ein System scheitert und zusammenbricht und man deshalb dem Staat besser nicht vertraut.

  • Es könnte auch sein, dass für diese "linken" Jörg W. ein rotes Tuch ist, da dieser nicht das anti Trump Narrativ bediente, wie es sich für einen linken Journalisten schließlich gehört. Es ist also egal, was er schreibt. Die werden immer rummosern.

    Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Er hat ja während der Trump-Jahre für die ZEIT als US-Korrespondent gearbeitet und nicht für die taz. Also nicht unbedingt das selbe Publikum.


    Ich glaube eher - weiß es aber natürlich nicht - dass das einfach das ganz banale "links"-liberale Bürgertum ist, dem die "linke" Gesinnung sofort abhanden kommt, wenn es darum geht, die eigenen Privilegien zu verteidigen.

  • Ich nehme an diese Sarah-Lee Heinreich-Geschichte ist schon Thema gewesen. Unter anderem werden ihr offenbar antisemitische Äußerungen zugeschrieben. Erstmal war mir unklar, was gemeint ist, dann bin ich auf diesen Twitterbeitrag von ihr gestoßen:


    Zitat

    viele kriegen es nicht auf die Reihe anti-Israel und anti judenzeug in ihrem aktivismus zu trennen.


    Ich würde sagen, man kann hier faktisch nicht von einer antisemitischen Äußerung sprechen. Weiß ja nicht, ob das alles ist, aber wenn ja wäre die Zuordnung insgesamt ebenso falsch.

  • Ich nehme an diese Sarah-Lee Heinreich-Geschichte ist schon Thema gewesen. Unter anderem werden ihr offenbar antisemitische Äußerungen zugeschrieben. Erstmal war mir unklar, was gemeint ist, dann bin ich auf diesen Twitterbeitrag von ihr gestoßen:



    Ich würde sagen, man kann hier faktisch nicht von einer antisemitischen Äußerung sprechen. Weiß ja nicht, ob das alles ist, aber wenn ja wäre die Zuordnung insgesamt ebenso falsch.

    Da gabs auch andere Dinge wie "Sie würde alle weißen mit einem Besen aus Afrika rausfegen wollen" Worauf es dann hieß, dass wäre Rassismus gegen weiße, woraufhin die Vulgär Linken meinten, es würde keinen Rassismus gegen weiße geben usw..

    Da dachte ich mir wieder ,dass diese Vulgär Linken und die Rechten sich garnicht soo unähnlich sind, zuzmindest aber ihre existens ohne den anderen echt hart wäre..


    In diesem Artikel sind noch ein paar andere beispiele die echt krass sind.

    https://www.nzz.ch/meinung/der…er-doppelmoral-ld.1649871

  • In diesem Artikel sind noch ein paar andere beispiele die echt krass sind.

    https://www.nzz.ch/meinung/der…er-doppelmoral-ld.1649871

    Zitat

    Aufschluss gibt eine Sendung des öffentlichrechtlichen Jugendkanals Funk, in der Heinrich 2019 zu Gast war. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits volljährig. Heinrich spricht darin von einer «ekligen weissen Mehrheitsgesellschaft», die «rassistisch durchzogen» sei. Kurz darauf entschuldigte sie sich für ihre Wortwahl, inhaltlich aber stehe sie zu ihrer Haltung.


    Was hielte man wohl von jemandem der darauf mit "Was will die Negerin eigentlich?" reagiert und und hinterher schiebt "Sorry, blöde Wortwahl aber inhaltlich passt's."


    Ihren Käse mit Weiße aus Afrika kehren... naja, es gibt weiße Afrikaner die sowas von afrikanisch sind, die würden aber auch keine Schwarzen von anderen Kontinenten fegen...


    Hirnlos, aber gibt bestimmt wieder tolle Gründe warum man das nicht kritisieren darf...

  • Mein Arbeitskollege wählt AFD. Weil man kann ja sonst nix wählen. Aber Nazi will er nicht sein.

    Von dem krieg ich jeden Morgen erzählt, was heute wieder von Achse des Guten bis Bild Zeitung für Kampagnen gefahren werden.

    Heute war es zB diese Sarah Lee Geschichte.

    Ihr seid echt albern, dass ihr auf die gleichen Kampagnen anspringt wie dieser Trottel. Er tut mir ehrlich gesagt immer leid, weil sein Tag schon mit diesen ganzen negativen Hasspredigten zum Frühstück anfängt.

  • Hatte mich bisher allerdings auch nicht wirklich interessiert.

    Das ist so das Wesentliche für mich.

    Hirnlos, aber gibt bestimmt wieder tolle Gründe warum man das nicht kritisieren darf...

    You just did. Und mir ist's wumpe, wenn du es tust. Tatsächlich schäumt mein Mund auch nicht, wenn in meinem Bekanntenkreis oder familiären Umfeld so etwas wie "Neger" oder "Zigeuner" gesagt wird. Bevor man da als Weggezogener Akademiker daherkommt und Kritik übt, wird ohnehin direkt zugemacht und man denkt sich (vielleicht nicht völlig zu Unrecht), dass man am Campus etwas zuviel Moral inhaliert hat - und dennoch probier ich da höchst diplomatisch nachzufragen, ob der oder diejenige vielleicht etwas hinter dem Mond lebt.


    Ich bin allerdings immer noch der Meinung, dass man die Extremvarianten der Antirassistischen Twitteria insofern zu ernst nimmt, dass man ihr Gedanken"gut" unnötigerweise durch Aufregung potenziert. Deine Kritik sei dir unbenommen und du darfst hier reden, wie dir das Maul gewachsen ist. Auf Twitter mag das vielleicht nicht gehen, aber dieses Paralleluniversum interessiert mich eh nur bedingt.

  • Mein Arbeitskollege wählt AFD. Weil man kann ja sonst nix wählen. Aber Nazi will er nicht sein.

    Von dem krieg ich jeden Morgen erzählt, was heute wieder von Achse des Guten bis Bild Zeitung für Kampagnen gefahren werden.

    Heute war es zB diese Sarah Lee Geschichte.

    Ihr seid echt albern, dass ihr auf die gleichen Kampagnen anspringt wie dieser Trottel. Er tut mir ehrlich gesagt immer leid, weil sein Tag schon mit diesen ganzen negativen Hasspredigten zum Frühstück anfängt.

    Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?

  • In diesem Artikel sind noch ein paar andere beispiele die echt krass sind.

    https://www.nzz.ch/meinung/der…er-doppelmoral-ld.1649871

    Mal so nebenbei, die NZZ ist seit ein paar Jahren eher ein rechtes Propagandablatt, da bekommst du keinen objektiven Jounalismus und da kannst du auch direkt die BILD lesen...und um kurz den Hintergrund dafür anzureißen:

    ...

    Seit der Ernennung von Eric Gujer als Chefredaktor im März 2015 und von René Scheu 2016 als Feuilletonchef attestieren verschiedene Medien und Medienforscher der NZZ eine „rechtskonservative“ oder „rechte“ Meinung bis hin zu Positionen der rechtspopulistischen,in weiten Teilen rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD)
    Nach Caroline Schmidt (NDR) habe Gujer die Zeitung "um typisch rechtskonservative Themen und Meinungen erweitert". Beklagt wird in diesem Zusammenhang auch eine Welle von Entlassungen und Umbesetzungen in der Redaktion.

    ...

  • Mal so nebenbei, die NZZ ist seit ein paar Jahren eher ein rechtes Propagandablatt, da bekommst du keinen objektiven Jounalismus und kannst du auch direkt die BILD lesen...und um kurz den Hintergrund dafür anzureißen:

    Das ist keine Hintergrundinfo zum Thema, das ist ein "Mir gefällt die Farbe des Zettels nicht auf dem die Infos stehen.".

  • Mal so nebenbei, die NZZ ist seit ein paar Jahren eher ein rechtes Propagandablatt, da bekommst du keinen objektiven Jounalismus und da kannst du auch direkt die BILD lesen...und um kurz den Hintergrund dafür anzureißen:

    Ja, dass mag ja sein, Aber: «Ich werde dich finden, und anspucken, dann aufhängen mit einem Messer anstupsen und bluten lassen».


    Vielleicht hat sie tatsächlich nur ihren Teddybären gemeint, aber wenn ich SO dumm bin, solch ein Zeug ins Internet zu Rülpsen dann hat sie einfach ihren hohen posten als Sprecherin der Grünen Jugend nicht verdient. Die Grünen verkacken jetzt seit einem halben Jahr STÄNDIG irgendwas. Erst die Sache im Saarland, dann musste aus Anstandsgründen Baerbock die Kanzlerschaft übernehmen und jetzt sowas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!