Nee, ich hatte bislang nur Zeit für ihre Kapitismusgeschichten. Die fand ich eigentlich immer sehr gut und dachte mir bei diesem Buch nur "Schustery, bleib bei deinen Leisten", zumal ich auch aus dem Bekanntenkreis eher gelangweilte Kritik vernommen hab. Aber wenn sie hier von euch so rezipiert wird, dann geb ich ihr mal 'ne Chance. Stefan fand's ja auch lame, also muss es irgendwo schon cool sein.
Trau dich ruhig ran. Ich lüge nicht, wenn ich beim lesen das ein oder andere mal auch ihn in der Kritik gesehen haben, ganz besonders, wenn es um Migration und Nationalstaat ging. Die Schlussfolgerung in seinem Podcast zum grünen Wahlkampf, seinem gefühlten Safespace, sprich ja auch irgendwie für sich.
Ich glaube die Conclusio vom Marner trifft es gut.
... das Hauptwaffensystem des Großkapitals sind.
Der Troll, der sich mit Bellingcat und TYT im Vorfeld gebrieft hat?
Wen genau repräsentiert der denn eigentlich gerade?
Jo ich kam nur auf ihn, weil Antisemtismus hier gerade aufkam und das wirklich ein phänomenales Beispiel war, wie das bei solchen Leuten funktioniert.
Irgendwer wird sich auch bestimmt bald entblöden das als Antisemitismuscode zu dechiffrieren...