Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages

  • Deshalb macht des auch echt Sinn, dass 99zueins damit mal was gemacht hat.

    Total. Da ich diese (größtenteils) hoaxes mehr oder weniger gut gecheckt habe (ganz, ganz schlimm sind Eltern Ratgeber, die machen unendlich viel Kohle und sind strukturiert wie Sekten) wäre es für mich eigentlich interessanter gewesen, worauf große Corporations abzielen, wenn sie Firmenkulturprogramme und Feedbackworkshops ausgestalten. Meim Take: Es ist so interessant, dass da fast alle Aspekte im Umgang miteinander, das Verhalten von Vorgesetzten etc angesprochen werden, teilweise wirklich detaillierter und fast intimer Kram - ABER NICHTS zu der unzureichenden Bezahlung. Das sind dann wohl auch diese vom Schicksal vorgesehenen Bedingungen, denen man sich unterwerfen muss. Zeitgleich probiert der Arbeitgeber sich trotz mieser Bezahlung immer noch als attraktiver, fairer und fortschrittlicher Betrieb zu gerieren.


    Selbstreflexion ist ja schön und gut, aber wie die 99er schön sagen, man sollte das Umfeld, System und alles nicht aus den augen verlieren - und bestenfalls dagegen agitieren.

  • Meim Take: Es ist so interessant, dass da fast alle Aspekte im Umgang miteinander, das Verhalten von Vorgesetzten etc angesprochen werden, teilweise wirklich detaillierter und fast intimer Kram - ABER NICHTS zu der unzureichenden Bezahlung.

    Diese Veranstaltungen sollen ja auch keine Probleme lösen, sondern gute Laune machen. Tschakka!


    Aber lustige Vorstellung, dass ein Unternehmen einen Typen bucht, der dann der Belegschaft erstmal nahelegt in den Arbeitskampf zu gehen bis die Bezahlung stimmt. ^^

  • Aber lustige Vorstellung, dass ein Unternehmen einen Typen bucht, der dann der Belegschaft erstmal nahelegt in den Arbeitskampf zu gehen bis die Bezahlung stimmt. ^^

    "Human Ressources" sind immerzu für das Unternehmen und gegen den individuellen Mitarbeiter. Immerhin in dieser Segementbezeichnung ist man mal transparent.

  • Aber lustige Vorstellung, dass ein Unternehmen einen Typen bucht, der dann der Belegschaft erstmal nahelegt in den Arbeitskampf zu gehen bis die Bezahlung stimmt.

    Ich glaube mit diesen ganzen Team-Building-Übungen und dem konstruktive-Kritik-Scheiss verhindern die ziemlich effektiv, dass sich da irgendein Belegschaftsmitglied als etwas anderes sieht, als eine Humanressource, die sich selbst dazu verpflichtet, sich ganz individuell noch besser für die unternehmens-community zu optimieren und ins Zeug zu legen.

  • Ich glaube mit diesen ganzen Team-Building-Übungen und dem konstruktive-Kritik-Scheiss verhindern die ziemlich effektiv, dass sich da irgendein Belegschaftsmitglied als etwas anderes sieht, als eine Humanressource, die sich selbst dazu verpflichtet, sich ganz individuell noch besser für die unternehmens-community zu optimieren und ins Zeug zu legen.

    Ja klar. Es stärkt auch die Resilienz gegenüber ideologischen Schadkörpern, die Sand ins Getriebe werfen wollen.

  • Ich glaube mit diesen ganzen Team-Building-Übungen und dem konstruktive-Kritik-Scheiss verhindern die ziemlich effektiv, dass sich da irgendein Belegschaftsmitglied als etwas anderes sieht, als eine Humanressource, die sich selbst dazu verpflichtet, sich ganz individuell noch besser für die unternehmens-community zu optimieren und ins Zeug zu legen.

    Kommt mir aktuell sehr gut bekannt für... Team, Community, Nachhaltigkeit (inkl Rainbow-Company-Shirts und Ukrainebuttons)... usw usf ... Wen interessieren dann noch so schnarchige Steinzeitbegriffe wie Arbeitnehmerschutz und Arbeitgeberpflichten?

  • Bewiesen ist jetzt eigentlich nur, dass irgendeine "natürliche" Person beim Promi-Internetanwalt Jun in die Kanzlei gekommen ist, und sich ihm gegenüber erfolgreich als jemand ausgewiesen hat, der Zugang zum Twix-Account von "Lena Berger" hat. Also ich finde da fängt doch die VT erst so richtig an.

    War doch klar, dass fakeNews der Anderen fake sind und die eigenen sind schlicht strategische Kommunikation. Und die Trolle der Anderen die Fahigkeit zur freien Meinungsbildung unterminieren und die eigenen von Bundestagsabgeordneten befeuert werden.


    Demnächst werden sicherlich noch Youtube und Twix durchgefeudelt.


    Letztlich wissen wir doch, wessen Meinungsfreiheit gemeint ist.

  • Es geht weiter:


    Ich meine, das zeigt ja eigentlich schon, was Jun für ein professioneller und seriöser Anwalt ist, der sich ausschiesslich um die juristischen Interessen seiner MandantInnen kümmert, und sich überhaupt nicht für deren politische Agenda einspannen lässt. Aber falls noch irgendwelche Zweifel daran bestanden, dass es sich für "Lena Berger" wirklich gelohnt hat, dafür extra von Hamburg nach Würzburg zu fahren, hat Anwalt Jun die hiermit sicher vollständig ausgeräumt:


  • Es geht weiter:


    Ich meine, das zeigt ja eigentlich schon, was Jun für ein professioneller und seriöser Anwalt ist, der sich ausschiesslich um die juristischen Interessen seiner MandantInnen kümmert, und sich überhaupt nicht für deren politische Agenda einspannen lässt. Aber falls noch irgendwelche Zweifel daran bestanden, dass es sich für "Lena Berger" wirklich gelohnt hat, dafür extra von Hamburg nach Würzburg zu fahren, hat Anwalt Jun die hiermit sicher vollständig ausgeräumt:


    Den fanboys und -girls, die auch schon in dem drittklassigen Fernsehclown und Laien Darsteller Sinnstiftung fanden, wird sicher auch bei diesem billigen Schmierentheater das Herz aufgehen. Wir leben in einem unauflöslichen Intelligenz Paradoxon. Auf einem Planet der Affen.

  • FC St. Pauli gründet Genossenschaft

    Die Bank sind wir!

    "Der FC St. Pauli revolutioniert den Profifußball. Als erster Bundesligist gründet der Kiezklub eine Genossenschaft zur Kapitalgewinnung und bindet damit Fans aktiv in die Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Vereins mit ein."

    Link >> 11Freunde.de


    "Was wir nicht wollen, sind anonyme Geldgeber*innen, die unsere DNA als mitgliedergeführter Verein verändern könnten. Im Gegenteil: Wir wollen uns finanziell unabhängig machen von Großinvestor*innen, Banken & Co. Deshalb haben wir die erste Genossenschaft im Profifußball gegründet: die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG."

    Link >> Projektvorstellung FC St Pauli Website

    .

  • Die glauben leider wirklich daran, "die Guten" zu sein - und das "glauben" muss man wörtlich nehmen, denn begründen können sie es nur mit anderen Glaubenssätzen, bzw. ideologischen Versatzstücken.

    Jetzt musste ich schmunzeln, denn ich hatte genau dazu oben einen Satz stehen, den ich wieder rausgelöscht habe. Ich habe das kürzlich wortwörtlich von jemandem aus meinem Grün-Woken-Umfeld so gehört "Wir sind doch die Guten!" und das hat mich regelrecht erschüttert.


    Zitat

    Daher kommt dann auch der ganze "Werte"-Chauvinismus gegenüber als minder-#wertigeorientiert aufgefassten Kulturen, und darin ähneln die sich dann plötzlich sehr stark dem, was sie am meisten zu hassen glauben.

    Könntest du erläutern, was genau damit gemeint ist? Geht das in die Richtung, dass eine naive Form von Multi-Kulti genau das beinhaltet, was man eigentlich weit von sich weist?

  • Könntest du erläutern, was genau damit gemeint ist? Geht das in die Richtung, dass eine naive Form von Multi-Kulti genau das beinhaltet, was man eigentlich weit von sich weist?

    Nein. Eigentlich meinte ich damit den Kulturchauvinismus der demokratischen Nationalisten gegenüber z.B. Russland oder China (Klassisch) oder (neuerdings) auch Palästina, und den festen Glauben daran, dass man sich vor deren schädlichen Einflüssen auf den eigenen demokratischen Volkskörper unbedingt schützen müsse, um weitere "Spaltung" der Gesellschaft zu verhindern.


    Darin ähneln (nicht gleichen!) die dann meiner Ansicht nach jenem Teil der von ihnen mit ganz harter Kante und klarer Haltung vehement abgelehnten völkischen Nationalisten und "Faschisten", die sich - wie z.B.die identitäre Bewegung - nicht mehr auf irgendeine hanebüchene Nazi-Rassenkunde berufen, um "Ausländer raus!" zu legitimieren, sondern die eher von schädlichen "kulturellen" Einflüssen reden, derer man sich dann z. B. durch großangelegte "Remigration" entledigen müsse, um den inneren Zusammenhalt der nationalen (Volks-) Gemeinschaft zu schützen.

  • Nein. Eigentlich meinte ich damit den Kulturchauvinismus der demokratischen Nationalisten gegenüber z.B. Russland oder China (Klassisch) oder (neuerdings) auch Palästina, und den festen Glauben daran, dass man sich vor deren schädlichen Einflüssen auf den eigenen demokratischen Volkskörper unbedingt schützen müsse, um weitere "Spaltung" der Gesellschaft zu verhindern.

    Ach so, verstehe - Danke für die Erklärung!

    Das Ding ist, dass "man" dort ja nicht ohne weiteres überhaupt zugeben würde, die Unterscheidung in Kulturen vorzunehmen, denn wir sind ja bekanntlich "alle gleich".

    Manchmal glaube ich, Deutschland braucht dringend Psychoanalyse.
    Auf der anderen Seite lerne ich aus irgendeinem Grund mehr/effektiver durch die Auseinandersetzung mit abweichenden Positionen und kann´s auch nicht lassen, mich da reinzuhängen. Naja, jeder hat so seine Hobbies.;)

  • Bin "zeit"lich eingespannt, sonst hätte ich das natürlich schon gepostet. Frechheit.

  • Das Ding ist, dass "man" dort ja nicht ohne weiteres überhaupt zugeben würde, die Unterscheidung in Kulturen vorzunehmen, denn wir sind ja bekanntlich "alle gleich".

    Ja, so offen wie die Völkischen machen die das nicht.


    Aber ab und zu rutscht dem Einen oder der Anderen VerteidigerIn edelster westlicher #Werte dann doch z. B. raus,...


    -... dass der Krieg in der Ukraine nicht Putins, sondern Russlands Krieg, und dass die russische Kultur wohl so verroht sei, dass dem gemeinen Russen das Leid der Ukrainer eben völlig egal sei, und dass sich bei denen ja auch überhaupt kein massenhafter Widerstand gegen das Kreml-Regime regen würde.


    - ...oder man attestiert den 1,4 Milliarden ChinesInnen [Edit: Minus die Uyguren in Xinjang, denn die sind natürlich alle gegen das Regime in Beijing und für die Liberale Demokratie], dass sie eben vom totalitären Regime der Kommunistischen Partei komplett gehirngewaschen oder "neu formatiert" (K. Strittmater) worden seien und überhaupt keine eigenen Interessen mehr wahrnehmen würden, und sich daher quasi willenlos wie die letzten Schlafschafe vor deren menschenverachtenden Karren spannen ließen.


    - ...oder die PalästinenserInnen und ihre indoktrinierten Kinder sind halt schon auch ein bisschen selbst schuld daran, dass unser demokratischer israelischer #Wertepartner sie jetzt ethnisch aus Gaza und dem Westjordanland weg säubern will, denn die hätten ja schliesslich die antisemitische Hamas damals nicht nur gewählt, sondern ihre grausamen Taten vom 07. Oktober auch noch bejubelt und sich dem totalen Judenhass higegeben...


    usw.

  • Rücktritte bei Grüner Jugend - "Da weine ich nicht"

    Der Vorstand der Grünen Jugend schmeißt hin und tritt aus der Partei aus. Die Bundestagsabgeordnete Künast wirft den Kolleginnen und Kollegen vor, "nicht realitätstauglich" zu sein. Fraktionschefin Dröge spricht von einer "Entscheidung junger Leute".

    Zitat

    Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast sieht den angekündigten Parteiaustritt des Grüne-Jugend-Vorstands gelassen. "Da wundere ich mich nicht und da weine ich auch nicht", sagte sie dem rbb. Der Vorstand der Grünen Jugend sei "nicht realitätstauglich" gewesen und habe "einen Klassensystem-Sozialismus aufbauen" wollen. [...]


    Okay, "Klassensystem-Sozialismus". Mir ist gerade klargeworden, dass vermutlich fast niemand mehr in der deutschen Politik sowas wie eine politische Theorie sein eigen nennt.

  • Was ist Habeckismus?

    Na, das...

    Bündnis Robert Habeck für liberal-sozial-ökologischen Konservatismus

    Aber das ist wahrscheinlich so pragmatisch® und ideologiefrei™, dass man dazu außer dem Personenkult um den politischen Anführer einfach keine weitere politische Theorie nötig hat. Ansonsten vielleicht mal bei ZEIT-Autor Robert Pausch nachfragen, der scheint sich da besser auszukennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!